Ich find meine Hunde (quasi ja auch als Jagdhunde "Arbeitsrassen" sehr, sehr einfach in meiner Umgebung)
Ginger sowieso, die hab ich jetzt seit mehr als 11 Jahren. Gab von Tag eins an NIE irgendein Problem mit diesem Hund. Als ich sie damals nach Hause gebracht habe, hat sie 10 Minuten die Wohnung inspiziert und danach beschlossen. ,,Hier zieh ich ein!" GInger hat in ihrem Leben in meiner Wohnung sehr sehr viele Mäuse getötet (ich hatte einen nicht ausgebauten, schlecht isolierten Dachboden direkt neben meinem Schlafzimmer) und auch zuverlässig gemeldet (zusammen mit dem Hund der Nachbarn) als dreimal in dieses Mietshaus eingebrochen wurde.
Mittlerweile geht sie regelmäßig im Hof Patrouille. Sie muss als inoffizieller Dorf-Sheriff doch gucken, ob alles seine Ordnung hat. Mäuse erledigt sie auch weiterhin (sehr erwünschtes Verhalten).
Sie ist halt vor allen Dingen jetzt, seit dem ich auf dem Dorf wohne 0,0 null aufwändig für mich. Man merkt ihr auch ein an, dass sie zufrieden ist.
Früher als ich noch in der Innenstadt gewohnt habe, war sie schon viel aufwendigrer (3-4 Stunden Bewegung plus 1-2 Stunden Dummy mussten das dann schon sein.
Es sei denn wir waren wie so oft Nachmittags schwimmen, danach war sie platt, dass sie quasi tot war. Schwimmen ist ihre Sucht, da wird sie zum Junkie. Das ist ihr ,,Koks"-genau wie mein ,,Koks" Western/Westernserien sind.
Sphinx ist auch sehr pflegeleicht: Sie hat ein paar Leidenschaften: Gassi bgehen an langer Leine (sie hat halt gern den Eindruck alles selbst zu entscheiden) gern auch meilenweit und bitte im Grünen (da mit sie in ihren ,,Schnüffel-Rausch" verfallen kann, sie saugt sie richtig am Boden fest und trabt los.
Danach schläft sie dann meistens erst mal ein paar Stunden so ca. 5-8. Junkie ganz eindeutig. Aber für mich einfach zu handhaben. Sphinx mäuselt auch, ist sehr interessiert an Vögeln und Kaninchen. Jagdtrieb ist mittelmässig ausgepägt, Gingers Jagdtrieb ist definitiv stärker.
Fressen: Sie liebt Leckerlies und menschliches Essen. Dafür öffnet sie Türen, steigt auf Stühle, schiebt sie hin und her, klettert auf die Anrichte und auf den Esstisch-wenn man nicht aufpasst. Na und? ,,Dumme" Hunde würden mich nur langweilen.
Sie bildet schnell Verhaltensketten und wird stur wie Festus Haggens Maultier, wenn sie ihren Willen nicht kriegt. Aber niemals aggressiv.
Sie schmust für ihr Leben gern. Anhänglichkeit ist die Untertreibung des Jahrhundert. Sie ist im Haus entweder nicht anwesend (weil schlafend) oder ein haariges Körperteil, dass seine Nase überall reinsteckt. Das ist kein Problem für mich, anhängliche Hunde find ich klasse.
Und sie liebt es draußen in der Sonne rumzuliegen. Stundenlang. Wenn Hunde bei uns vorbeikommen (so ca. 2-4 pro Tag) bellt sie kurz und sehr laut. Auf dem Land ein alltägliches Geräusch. Allein in der Straße gibt es vier ,,Garten-Hunde", oft pöbeln sich auch hier vorbeikommende Hunde, die mit ihren Haltern (oder auch ohne) unterwegs sind lautstark an. Das ist hier normal. Schön, wenn HUnde noch ,,Stimme" haben dürfen und sollen, viele Nachbarn sind beruhigt, wenn hier große Hunde leben, als Alarmanlage gegen potienzielle Einbrecher.
Kurz, Sphinx hat einen Aufwand auf einer Skala von 1-10 der für mich bei 3 liegt. Für mich persönlich sehr gut machbar täglich, ohne dass ich mich groß einschränken muss. Von daher passen meine Hunde gut in mein Leben.