Hülsenfrüchte salze man erst nach dem Kochen, da sie sonst länger kochen.
Das ist ein lang geglaubter Irrtum, siehe https://huelsenreich.de/blogs/tipps-re…htig-zubereiten
Allerdings trifft es für Essig zu.
Einweichen ist dagegen sehr vorteilhaft.
Hülsenfrüchte salze man erst nach dem Kochen, da sie sonst länger kochen.
Das ist ein lang geglaubter Irrtum, siehe https://huelsenreich.de/blogs/tipps-re…htig-zubereiten
Allerdings trifft es für Essig zu.
Einweichen ist dagegen sehr vorteilhaft.
mal so als Idee - Wollsocken stricken und Pawz drüber?
Unser langjähriger Anbieter wollte uns einen höheren Tarif als Neukunden aufdrücken
Hab da auch schon angerufen deswegen und dann einen günstigeren Preis bekommen.
Hier auch Trainingssituationen schaffen, die dem Hund sehr schwer fallen und wo er auch mal Fehler macht um ihm zu zeigen, wie wir damit umgehen.
wie geht ihr damit um?
Hund war für mehrere Tage bei mir.
Ich hatte schon angefangen, sein Zeug für die Heimfahrt zusammen zu räumen, seine Decken lagen zusammengefaltet auf der Sofalehne.
Sein Platz ist sonst unterm Tisch, Schaffell mit seiner Decke drauf.
Er darf nicht in die Küche, kam aber mehrfach rein.
Hund zum wiederholten Mal raus gescheucht, diesmal die Tür geschlossen.
Kurz danach wieder geöffnet - dummerweise lag der Hund genau davor und hat sie ein wenig abbekommen.
Gleiches Spielchen: Hund in Küche, Hund raus, Tür zu.
Beim nächsten Öffnen kurz danach lag der Hund unterm Tisch auf seiner zusammengefalteten Decke, die vorher auf der blauen drauf lag ;-)
Das Pferd (mit Kartoffel+Pastinake) gibts schon seit fast einem Jahr, so recht voran geht es nicht mit dem Ausschluss, immer wieder mal hat er Juckreiz/Rötungen, schwierig zu sagen ob Umweltallergie oder Brötchenkrümel aufgeleckt oder Katzenfutter geklaut o.ä.
Das Öl ist eine Mischung für die Haut, wegen der essenziellen Fettsäuren.
Abgesehen davon möchte ich ja umweltschonender unterwegs sein.
Wir haben seit Jahren einen Golf TGI, mit dem wir sehr zufrieden sind. Der fährt mit CNG (Erdgas/Biogas). Die Antriebsart scheint bei der Gesetzgebung völlig ausgeblendet zu werden. Sehr zu empfehlen, wenn du eine Tankstelle in Reichweite hast. Unserer hat noch einen 50l Benzintank, die neueren nur noch 10 oder 12l.
Ein kg Erdgas entspricht 1,5l Benzin und kostet hier z.Z. um die 1,30 - 1,50. mit relativ stabilen Preisen. Die ändern sich nicht wöchentlich oder gar stündlich.
Wir brauchen 3,6-4,5kg je nach Wetter und Strecke.
CNG gibts/gabs? auch im Caddy.
Ich kann leider nichts entdecken a la am letzten Tag nochmal auf alles zugreifen.
und was ist pottasche für ein wundermittel?
steht z.B. als Zutat in Lebkuchenrezepten
Geht der angebrannte Geschmack dann wirklich weg?
Natron bindet Gerüche, deshalb ist es z.B. in selbstgemachtes Deo enthalten.
Kann mir gut vorstellen, dass das auch bei Geschmack funktioniert (zumal selbiger zum Großteil über die Nase vermittelt wird).
Ein destillierter Duft ist was anderes als Pollen.
Es ist durch anderes Futter besser geworden.
Beim Menschen werden Mischungen mit versch. ätherischen (= flüchtigen) Ölen auch bei z.B. Heuschnupfen angewandt.
Ein allergische Hund, der nur Pferd fressen soll, bekommt vom TA ein Öl aus Schwarzkümmel, Lein, Lachs ...
Und ja, es gibt auch Menschen, die gegen bestimmte Stoffe in Lavendelöl allergisch sind, insbesondere solche, die sich in altem oxidierten Öl bilden.
Das Mittel auf einer kleinen Stelle ausprobieren und schauen, ob es sich rötet.