Besagter Hund bekommt/bekam hin und wieder Cytopoint. Seit es die Lavendelsalbe gibt, deutlich seltener :-) .
Es blockt das Interleukin 31, ein Botenstoff der mit dem Immunsystem zusammenhängt und den Juckreiz auslöst. Man weiß nicht genau, was es noch alles tut. Stört wohl auch die Keratinozytenentwicklung und die Hautbarriere und lässt sensorische Nerven wachsen/sich verzweigen (keine spezielle Hundestudie), was dafür spricht, dass es nicht ausschließlich nur den Juckreiz hemmt.Die meisten Moleküle haben verschiedene Funktionen.
Ich finde, solange die Haut nicht wirklich schlimm kaputt ist, kann man den Hund, wenn er mal wieder was gefressen hat was er nicht soll, auch mal 2-3 Tage lang bei Kratzattacken einschmieren und 5min ablenken. Und sonst halt 1x täglich oder mehrmals wöchentlich zur Pflege.
Lavendel ist eines der recht gut untersuchten Öle, da ist u.a. ein Stoff drin, der die Schmerzrezeptoren, die auch Juckreiz vermitteln, blockiert.