Ich habe Ringelblumenöl gemacht (frische oder getrocknete Blütenblätter mehrere Wochen in z.B. Olivenöl legen, aufpassen, dass nichts aus dem Öl guckt und schimmelt, regelmäßig schütteln.
Wenns schnell gehen soll, Öl erwärmen (warm, nicht heiß) und 1 bis mehrere Stunden ziehen lasssen).
Früher habe ich 50g Kokosöl + 50g Ringelblumenöl genommen, wenn zu dünn, mehr Kokos oder kühl lagern.
Seit ich gelesen habe, das Malassezien (Pfoten) von langkettigen Fettsäuren leben, nehme ich nur noch 1/4 Olivenöl und überlege, ob ich die Ringelblumen auch in Kokos ausziehen kann. Ringelblume ist gut für die Haut.
Auf 100g kommen 20 Tropfen ätherisches Öl Lavendel fein (Lavendula Angustifolia). Gibts in manchen Apotheken, z.b. von Primavera, Taoasis, Bombastus... und in unserem Biomarkt oder online. Lavendel hilft gegen Jucken, Schmerzen, pflegt, fördert Hautbildung u.v.m.
Gegen die Malassezien kann man auch noch 2-4 Tr Teebaumöl mit reinmachen, aber seit ich die Pfoten regelmäßig mit Malassebshampo wasche, sind sie viel besser und müssen selten gekremt werden. Hund hatte Malassezien positiv im Allergietest.
Bei Bedarf einschmieren, gerne auch mehrmals tägl. nach 5-10min sollte die Wirkung einsetzen. Gegen sofortiges Ablecken hilft spazieren, ablenken, zudecken, Body anziehen oder für flach auf dem Boden liegen belohnen (mit Kopf unten kommt keine Zungean den Bauch).