Der aktuelle Fahrplan:
-Schmerzen konnten bisher ausgeschlossen bzw. kein Hinweis darauf festgestellt werden.
-Gentest Verhaltensanomalie (zu dem Gen, welches bei bestimmten Rassen zu episodenhafter plötzlicher Aggression führen kann)
-Geriatrisches Profil (weil da sehr viele allgemeine Werte mit drin sind, auch Leber, Niere usw.)
-Schilddrüsenprofil
-Gastroprofil (wegen der Darmsanierung)
-Reisekrankheitenprofil (da sie ursprünglich aus dem Ausland kommt bevor sie in DE im Tierheim war)
-Serotonin u. Tryptophan (war mir auch sehr wichtig, bevor man evtl. mit Psychopaharmaka weiter blind herumexpierimentert)
Sollte in den Laborwerten nichts herauskommen, müsste sie ein MRT bekommen um einen möglichen Tumor abzuklären, bzw. auszuschließen. Nicht weil es sehr wahrscheinlich wäre, aber weil man es ausschließen sollte, um eventuell symptomatisch das Verhalten zu behandeln.
(Sie hatte zwar damals ein CT von den Gelenken um körperliche Ursachen abzuklären, aber laut dem heutigen Arzt könne man da im Kopf nichts erkennen, da es nicht zielgerichtet auf den Kopf war)
Falls beim MRT auch nichts gefunden wird, wäre eventuell eine fokale Epilepsie als Ausschluss Diagnose denkbar. Wegen der plötzlichen Änderung ihres Verhaltens, und dann die Steigerung bis Freitag als Höhepunkt. Sie würde dann, da sie schon Gabapentin hat, auf Verdacht dauerhaft auf eine gleichbleibende Dosis eingestellt werden.
(Ich habe gefragt, man würde Epilepsie nicht per Laborwert feststellen können. Und fokale Anfälle würde man auch kaum mitbekommen, ihr Verhalten bzw. der Verlauf könnte aber dafür sprechen)
Es kann sein, dass ihr das Gabapentin zufällig die ganze Zeit schon geholfen hatte und erst durch die Reduzierung bei zu niedrigem Pegel dann wieder ein (möglicher) Anfall eintreffen konnte. Da würde ich zur Abklärung dann aber zum Neurologen gehen. Um erstmal zeitnah die Laborwerte zu machen, das konnte der Vertretungsarzt auch.
Aber egal was herauskommt oder auch nicht, gäbe es eigentlich für jede Option eine Behandlungsmöglichkeit. Und wenn es hilft sie eben lebenslang auf Gabapentin einzustellen wäre auch nicht das Problem.