Beiträge von Finchen_1989

    Also ich kann auch nur wärmstens einen guten Trainer vor Ort empfehlen.

    Unsere brauchte garnicht die "5-Minuten" anwesend sein, sondern hat gleich am Verhalten des Kleinteils gesehen, dass er völlig überdreht und gestresst ist, weil wir zu viele Reize setzen und deshalb am Rad dreht. Da denkt man sich als Mensch: ich mache doch absolut nichts! Ist viel zu wenig was ich mache.

    Aber natürlich, aus Sicht eines Hundebabys ist jedes kleine Geräusch, jeder neue Geruch etc. was ganz Neues, was es zu verarbeiten gilt. Und gerade als Neuling in der Hundehaltung fällt mir diese Sichtweise extrem schwer. Da Anleitung zu haben ist großartig.

    Zusätzlich lag mein Fokus zu sehr am Hund, was ihm nicht gut tut. Ich dachte eigentlich, ich sei da sensibilisiert, aber es war recht schnell klar, dass ich ihn viel zu oft ansehe, anlächle etc.

    Also eigentlich haben wir an kleinen Stellschrauben gedreht und Mensch als auch Hund waren quasi sofort so viel entspannter.

    Und wir haben gemeinsam einen Wochenplan entworfen, damit wir garnicht erst wieder in die Stress-Spirale abrutschen.

    Ich finde, eine gute Trainerbegleitung während der Welpenzeit ist Gold wert. Klar kostet das etwas, aber alles, was ich jetzt investiere, wird später auch nicht zum Problem.

    Ich wünsche euch alles Gute!

    Edit: alternativ die speziellen Situationen filmen. Gute Trainer sehen auch da raus wie man es besser machen kann und was los ist :)

    BorderPfoten gut, dass es dem Knirps gut geht, what a ride :dizzy_face:

    Sagt mal, zu welchen Zeiten füttert ihr ungefähr?

    Wir füttern im Moment 4 Mal, damit sich das Verdauungssystem nach dem Karotten-Faux-Pas wieder erholen kann, aber ich bin mir unsicher bei den Zeiten.

    Vor allem Abends. Die erste Mahlzeit gibt es gegen 06:30~07:00. Da kommt mir Sammy aber schon so hungrig vor, dass ich glaube, wir brauchen noch was zwischen Nachtmahl und Frühstück :thinking_face:

    Wir werden jetzt dann mal zum Tierarzt düsen, irgendwie haben wir ständig mit Durchfall zu kämpfen.

    Am Anfang war's weil ich viel zu viele Leckerlis gegeben hab. Dann hat es sich normalisiert und jetzt ist es schon wieder weich und vorher sogar recht wässrig.

    Das lass ich lieber vor dem Wochenende ansehen. Wünscht uns Glück!

    Ich habe es auch so gemacht :) unsere Trainerin hat mir die Korrektur noch ein wenig verfeinert vor Ort, aber seither ist alles viel, viel stressfreier.

    Ich glaube, er hat jetzt auch schon gut verstanden, dass "Nein" bedeutet - lass es, oder es gibt eine Korrektur.

    Danke flying paws :smiling_face: und natürlich auch an alle anderen!

    Wir haben es zu zweit probiert, leider ist der Zeck so klein und frimmelig, dass wir es einfach nicht schaffen ihn zu packen, weder mit den Fingern, noch mit anderen Greifwerkzeugen :see_no_evil_monkey: Sammy hält sich dabei überraschenderweise sehr tapfer und ruhig, aber dieses Mistvieh an Zeck sitzt derart blöde.

    Wir werden es morgen Vormittag nochmals versuchen, vielleicht ist die Zecke dann schon etwas fetter und besser zu greifen. Wenn nicht, werden wir wohl zum Tierarzt damit, auch wenn es peinlich ist :see_no_evil_monkey: