Beiträge von Quittentier

    Ohje, sowas ähnliches hatten wir letztens auch.


    Baumpflanzaktion vom Hegering. Quittentier ist natürlich dabei. Am Ende ein Gruppenfoto. Quittentier ist ja naturgemäß recht klein und fällt nicht so richtig auf, wenn 20 Menschen aufeinander stehen. Dann der klassische Fotografen-Move "bitte alle noch etwas näher zusammen!" und man hört nur quiiiieeeeeeeeetsch!! von unten. Steht jemand auf der Pfote vom Quittentier :loudly_crying_face: aber außer dass sie quietscht passiert nix :kleeblatt:nach ein paar Sekunden, als der Pfotensteher dann merket, dass er die Ursache ist, war der Spuk auch wieder vorbei :upside_down_face:

    Zum Glück war der Boden sehr matschig, ich denke, die Pfote ist heile, weil sie so eingesunken ist:upside_down_face:

    Willkommen im Forum!

    Du schreibst, deine Hündin kennt ein Abbruchsignal - setzt ihr das dann auch ein? Wenn es nicht klappt - evtl. hat sie dann euer Abbruchsignal noch nicht verstanden?

    Spoiler anzeigen

    Ich würde mich ehrlich gesagt von einem Junghund mit 6 Monaten und der entsprechenden Größe weder anspringen noch beißen lassen. Und durch ignorieren und "aua" wird es definitiv nicht besser. Das macht es für den Hund doch nur noch lustiger.

    Bei meinen Hunden wäre die Lösung ein großer Anschiss und dann ist gut. Aber hier haben sicher noch mehr Leute mehr Erfahrung, wie man das lösen könnte.

    Vertikale Maus war für mich echt ein Gamechanger. Dann gibt es noch Mauspads mit Handgelenkauflage, die würden auch noch gut helfen. Aber vertikale/ergonomische Maus ist auf jeden Fall Pflicht. Mit ner normalen hab ich nach spätestens 20min solche Schmerzen, dass ich nicht mehr dran sitzen kann.

    Stimmt! Die Mauspads gibt es auch!
    Ich hab so ein Pad vor der Tastatur liegen, damit die Hände nicht so abgeknickt werden. Das könnte vielleicht auch noch helfen!

    Ich habe auch, nach zwei Sehnenscheidenentzündungen allerdings, umgeswitcht auf eine Maus die anders gehalten wird. Seitdem ist alles gut.


    Mein Bruder hatte viele Monate unerklärliche, einseitige Schmerzen unterm Schulterblatt. Diverse Facharztbesuche haben nicht helfen können. Er hat dann die Maus gewechselt (die, die ich jetzt auch habe) - aus anderen Gründen. Nach paar Tagen wurden die Schmerzen besser und nach wenigen Wochen waren sie ganz weg.


    Keine Ahnung ob das Zufall ist, kann sein. Aber ich kann mich nur positiv für diese Maus aussprechen.

    dito. Hab es erst mit der linken hand probiert, da hatte ich nach ein paar Tagen aber auch Schmerzen. Seitdem ich die "hochkant"-Maus habe ist alles weg :D

    Die Hunde dauerkauen dann ja auch nicht, sondern beschäftigen sich halt kurz mal nicht mit Menschenhänden, sondern stattdessen nem abgeschnittenen Hosenbein oder so. Meistens in Situationen, die halt gerade aufregend sind.

    War bei der Golden Retriever Hündin meiner Mitbewohnerin so und ist bei meinem Terrier auch so. Wenn wir nach Hause kommen, suchen die was für die Schnute - kriegen sie auch (Portmonee, Sachen vom Einkauf, Handschuh, Regenschirm) und laufen damit rum bis wir uns die Schuhe/Jacke ausgezogen haben. Dann lassen sie es entweder fallen oder bringen es. Sehe ich jetzt wenig Problem drin. Ist dann halt deren Weg, mit der Aufregung, dass wir nach Hause kommen, umzugehen.