So was zum Beispiel?
https://www.etsy.com/de/listing/117…7_xLRp5EPEex1C7
Ansonsten unter den Schlagworten ‚Schwangerschaft, Größe Baby, Buch‘ findet man einiges
Edit: was es kann steht da natürlich nicht. Da so was vielleicht:
So was zum Beispiel?
https://www.etsy.com/de/listing/117…7_xLRp5EPEex1C7
Ansonsten unter den Schlagworten ‚Schwangerschaft, Größe Baby, Buch‘ findet man einiges
Edit: was es kann steht da natürlich nicht. Da so was vielleicht:
Puh okay ich bin raus.
Wenn man jetzt noch nicht mal mehr nach den Vorteilen fragen darf.
Muss doch niemand antworten und sich rechtfertigen. Wir sind hier in keinem Fotothread und ich sehe nicht, wo ich etwas ‚nicht akzeptiere‘.
Alles anzeigenAber was ist denn der Vorteil von der Vorsorge?
Die Kosten sind doch Peanuts, wenn man überlegt was ein Tierarztbesuch schnell kostet.
So ist man doch dann absolut gebunden? Die wenigsten Hunde sterben doch plötzlich (ich hatte ja den Fall, wobei es dem Hund schon lange schlecht ging).
In gewisser Weise muss man sich ja trotzdem damit auseinandersetzen. Anrufen und und. Vielleicht hatte ich auch Glück, aber das spontane war immer absolut unproblematisch.
Also vielleicht sehe ich den Vorteil einfach nicht?!
Den Beitrag finde ich schon sehr pietätlos bei dem Thema. Nicht jeder schwimmt im Geld und befindet ein paar hundert Euros als Peanuts. Erst Recht wenn man gerade vielleicht alles Ersparte beim Tierarzt gelassen hat und das geliebte Tier nun tot ist.
Die Einzeleinäscherung (mit Direktkremierung, ich gebe meine Tiere nicht aus der Hand, ist meine Macke) meiner 6kg Kater kostet jetzt mehr, als vor 9 Jahren die meines 55kg Hundes. Leider hat sich mein Gehalt in der Zeit nicht so exponentiell erhöht.
Und damals war es ein Tier. Ich habe jetzt 3 im selben Alter. Die könnten also auch alle sehr kurz nacheinander gehen und dann ist das von jetzt auf gleich ein Batzen Geld. So habe ich mir zum einen die aktuellen Preise gesichert und habe zum anderen Zeit, die Summe in Raten anzusparen.
Ich finde das eine gute Sache. Wer es nicht braucht, oder nicht will, muss es doch auch nicht tun
Also sorry, was ist denn daran pietätlos? Hier geht die Post ab, wenn jemand 2000-5000€ nicht bezahlen kann.
Bei mir war es noch günstiger, aber dann nehme ich mal die 500€ aus dem nächsten Beitrag, dann sind das Peanuts gegen Tierarzt. Das hat nichts damit zu tun wie man das selber aufgrund der finanziellen Situation empfindet (so war es zumindest nicht gemeint).
Ich vermute dass ist dann die gleiche Diskussion wie mit Krankenversicherungen. Spare ich es selber an oder zahle ich es ein. Wobei soweit ich gelesen habe spart man nicht mal groß etwas bei der Vorsorge. Da frage ich mich dann weiterhin wo der Vorteil sein soll. Zumindest für mich als Halterin. Klar die aktuellen Preise, das mag ein Argument sein.
Dein letzter Satz ist etwas pampig. Ich versuche es doch lediglich nachzuvollziehen. Was ist denn daran falsch? Du hast Recht, ich würde so was nie machen. Schlicht weil ich auch keinesfalls gebunden sein möchte. Aber das war ja nicht kern meiner Überlegung.
Aber was ist denn der Vorteil von der Vorsorge?
Die Kosten sind doch Peanuts, wenn man überlegt was ein Tierarztbesuch schnell kostet.
Peanuts würde ich es jetzt nicht unbedingt nennen. Bei Mila würde ich bei um die 500€ liegen, da ist noch keine Urne dabei. Und dazu kommen ja noch die TA Kosten, die ja in der Regel nicht unbedingt nur die Euthanasie sondern auch noch je nach Ursache Diagnostik und Behandlung umfassen. Milas Vorgängerin ist damals vermutlich an einer Gehirnblutung nach einer Pyometra OP verstorben. Da waren (und das war vor 10 Jahren sprich noch alte GOT) innerhalb von 4 Tagen Kosten von 1.500€ entstanden (OP fand im Notdienst statt). Und dann kam noch die Einäscherung dazu.
Ich habe es schon oben aufgeführt. Ich meine das Verhältnis. Natürlich sind 500€ 500€. Und natürlich ist das viel Geld. Wenn ich mir aber die Tierarztkosten so anschaue (an diversen Stellen hier möglich), dann sind 500€ doch wirklich Peanuts, an denen es nicht scheitert.
Also den einzigen Vorteil den ich jetzt verstanden habe, ist, dass es keine Preissteigerung gibt. Für den Rest könnte man ja auch eine Spardose nehmen.
Nochmal, unabhängig davon was ich mache oder nicht. Ich wollte es lediglich nachvollziehen, weil das scheinbar so viele machen.
Ich finde es übrigens sehr schade, dass man gleich als pietätlos abgestempelt wird, nur weil man das ganze objektiv versucht nachzuvollziehen. 500€ sind gar nichts (bei Tierarztkosten) in anderen Threads ist gar kein Problem.
Aber was ist denn der Vorteil von der Vorsorge?
Die Kosten sind doch Peanuts, wenn man überlegt was ein Tierarztbesuch schnell kostet.
So ist man doch dann absolut gebunden? Die wenigsten Hunde sterben doch plötzlich (ich hatte ja den Fall, wobei es dem Hund schon lange schlecht ging).
In gewisser Weise muss man sich ja trotzdem damit auseinandersetzen. Anrufen und und. Vielleicht hatte ich auch Glück, aber das spontane war immer absolut unproblematisch.
Also vielleicht sehe ich den Vorteil einfach nicht?!
Naja, beim grauen Star kommt es ja zu Sichteinschränkung. Ich kann mir vorstellen, dass sie mal gegen die Tür gelaufen ist. Glasscheiben können schwer zu sehen sein. Ich würde was dran machen, dass sie besser zwischen offen und zu unterscheiden kann. Und ihr das auch zeigen.
Ansonsten finde ich es toll, dass ihr euch für so einen alten Hund entschieden habt. Ich würde sie lassen und ihr einen ruhigen friedlichen Lebensabend ermöglichen. Meinetwegen in der Hecke.
Wir hatten mal eine Urne, die sich zersetzen sollte. Haben wir Jahre später unfreiwillig wieder ausgebuddelt.
Bei uns war das ganz unterschiedlich. Meine Hündin ist ‚plötzlich‘ verstorben. Da habe ich einfach in der Nähe angerufen, war kein Problem. Bei geplanter Einschläferung sowieso nicht.
Ich würde mir da gar keine Gedanken machen. Mir war wichtig zu wissen, dass mein Hund wirklich eingeäschert wurde und habe deshalb ein Video mitgekauft. Ich selber habe es nie angeschaut. Aber es war mir wichtig (wurde von anderen angeschaut zur Kontrolle).
Nach der ausgebuddelten Urne holen wir jetzt nur noch die Asche, vergraben sie und pflanzen Rosen darauf. Jeder Hund bekommt noch einen Stein.
Kann man geplottete Sachen mit Backpapier und Bügeleisen noch mal befestigen oder gibt es da irgendwelche Bedenken?
Alles anzeigenAb und zu reicht nicht.
In diesem Link findest du am Ende die Tabelle:
https://www.tiho-hannover.de/universitaet/a…ts-nach-minuten
Gerade kürzlich gab es einen Fall mit einem Elektroauto, ich kann mal schauen, ob ich die Pressemeldung noch finde.
Mal 5-10 Minuten mit Standklima okay. Alles andere ist ein unnötiges und hohes Risiko bei den momentanen Temperaturen. Ich werde es nie verstehen…
Ich habe eine App im Handy und kann das jede Minute überprüfen oder anpassen. Das ist besser als sie in einen 30 Grad heissen Kofferraum zu setzen, auch wenn der Deckel offen ist.
Ja, ich kenne das. Aber man prüft es halt nicht jede Minute, wie soll man sich sonst ums Pferd kümmern?
Es mag vermeintlich besser sein. Aber geht meiner Meinung nach beides nicht. Wie gesagt auch ich habe eine Standklima, praktisch über das Handy steuerbar.
Kann der Hund nicht alleine bleiben oder warum lässt du ihn nicht zuhause?
Ich greife nur das E-Auto auf. Wir haben auch eine Standklima und das ist schon toll. Aber Elektrik kann versagen. Öfter als uns lieb ist. Das bezahlt der Hund bei den Temperaturen sehr schnell mit dem Leben.
Ich würde den Hund zuhause lassen.
Ja, Technik kann versagen, da hast du Recht. Deshalb kontrolliere ich ab und zu.
Ab und zu reicht nicht.
In diesem Link findest du am Ende die Tabelle:
https://www.tiho-hannover.de/universitaet/a…ts-nach-minuten
Gerade kürzlich gab es einen Fall mit einem Elektroauto, ich kann mal schauen, ob ich die Pressemeldung noch finde.
Mal 5-10 Minuten mit Standklima okay. Alles andere ist ein unnötiges und hohes Risiko bei den momentanen Temperaturen. Ich werde es nie verstehen…
Alles anzeigenAlles anzeigenWeil das jetzt so krass klingt.
von 0 auf 100% und dann wieder zurück auf 0, oder "nur" 20% ist für den Hund auch schwer zu verkraften
Und es mag jetzt alles gut klappen, aber der Hund ist noch jung. Bald werden "neue Murmeln" und "bunte Knete" kommen, sprich, ALLES ist wieder "vergessen" und das Training beginnt von Neuem
Ich würde mir vom Trainer zeigen lassen, wie man eine gute Leinenführigkeit im Training aufbaut.
Meine Hunde müssen im Alltag keinen Fuß laufen, aber Leinenführig hätte ich schon gerne. Das sind zwei verschiede Paar Schuhe.
Da wirst Du auch lernen müssen, Deinen Hund richtig zu lesen, damit Du beizeiten agieren und den Hund anleiten kannst.
Danke für die Tipps. Wir haben die Hündin seit sie 8 Wochen alt ist und gehen seit dem in eine sehr gute Hundeschule. Alles was sie kann ist mit der Schule erarbeitet. Das ist glaub ich nicht das Problem.
Aber ich glaube ihr liegt grundsätzlich nicht schlecht mit der Einschätzung einer gewissen Reizüberflutung. Ein Beispiel: ich habe auch ein Pferd und habe die Hündin anfangs mit in den Stall genommen und sie neben der Box auf ihrer Decke angebunden. DAS war kein Problem, und bald hat sie sich dort hingelegt und geschlafen. Aber bis wir mal bei der Box waren, hat sie 20 Pferde gesehen und 10 Menschen, die sie alle wie wild begrüssen wollte und das war Stress (für uns beide). Also habe ich entschieden, ich lasse sie hinten im Auto schlafen (ich habe ein Elektroauto mit Haustiermodus, da kann sie bei konstanten 18 Grad im Innenraum , egal wie heiss es aussen ist, liegen) und ich muss sagen, sie liebt es.
Ich gehe mal in mich, was gestern oder die letzten Tage zu viel gewesen sein kann...
Ich greife nur das E-Auto auf. Wir haben auch eine Standklima und das ist schon toll. Aber Elektrik kann versagen. Öfter als uns lieb ist. Das bezahlt der Hund bei den Temperaturen sehr schnell mit dem Leben.
Ich würde den Hund zuhause lassen.