Beiträge von Tannenbaum123

    Ist das überhaupt gewünscht? Ich kann mir das gar nicht vorstellen. Also nur weil so explizit von einem Haus- und Hofhund gesprochen wird.

    Ich kenne das nur so, dass gewöhnliche Vorkommnisse nicht gemeldet werden. Ich kenne zumindest keinen Hofhund der anders arbeitet. Das wäre ja unheimlich anstrengend und auch wenig zielführend.

    Ich würde das Ganze abbrechen wie bei jedem anderen Hund auch.

    Ähm - ist das euer erster Hund? Scroll doch mal gemeinsam mit deinem Mann hier durch den Thread, da seht ihr, was euch beim Tierarzt so erwarten könnte. Einen Welpen ohne Versicherung (und wenn es "nur" OP ist) aufzunehmen finde ich reichlich...gewagt.

    Das ist doch absolut individuell und hängt von den eigenen finanziellen Möglichkeiten/Rücklagen ab. Ich schätze in den meisten Fällen rechnet sich eine KV nicht (habe dafür aber keine Zahlen, aber bei 80-100€ im Monat kommt über die Jahre ja einiges zusammen). Aber man ist für den Notfall eben abgesichert. Und es gibt natürlich immer mal Extremfälle.


    ‘Reichlich gewagt‘ würde ich es, ohne Wissen über die finanzielle Situation aber nicht nennen.

    Da wäre es hier ja bei vielen ‚Leben am Limit‘. Überspitzt gesagt.

    Ich weiß das Thema gab es schon, aber ich finde es nicht mehr. Thema Tod. Ich suche empfehlenswerte Bücher (Altersklasse 3-4 ungefähr).
    Durch den Tod von einem und nahestehenden Hund ist das Thema sehr, sehr präsent geworden.

    Das Buch sollte möglichst auch die Sorgen nehmen. Irgendwie eine kindgerechte Erklärung liefern.

    Vielleicht zu wenig geschnitten? Wir schneiden unsere Rosen immer ohne Konzept kurz und klein und die kommen immer wieder. Meine Nachbarin schwört auf bis zum Boden abschneiden. Das finde ich nicht so hübsch, aber haben es bei einer wegen Zaunbau gemacht. Kam wunderschön wieder.


    Lange Rede kurzer Sinn, ich würde ohne Wissenschaft generell eher kräftiger zurückschneiden. Vertragen hier alle Rosen. Auch die, die wir alle verschenkt, also nach Jahren umgesetzt haben worden bodennah abgeschnitten und blühen dieses Jahr wieder (Herbst runtergeschnitten).

    Ob das richtig ist. Keine Ahnung |)

    Ich hab das mal gemacht und direkt mal meine Adressdaten aus der App gelöscht.

    Folgende Daten meiner Hunde sind bisher hinterlegt: Gewicht und Geburtsdatum.

    Ich bin mal gespannt, was das wird. Die Rede war davon, dass da auch Röntgenbilder etc draufgeladen werden.

    Für Rechnungen brauche ich keine App... Und um mir das Geburtsdatum und Gewicht zu merken, auch nicht. :see_no_evil_monkey:

    Bei mir hat das gar nicht funktioniert warum auch immer. Ich bin bei -alles per Mail- geblieben, bzw. dahin zurückgekehrt. Das klappt bei uns problemlos

    Meine Zucchinipflanze produziert für den Eigenbedarf. Aber die Nachbarn haben dieses Jahr noch nichts davon. Tomaten wuchern allerdings wie blöde und haben auch Massen Tomaten. Die meisten allerdings noch grün. Die Physalis hat sich sogar berappelt.

    Gurken haben auch laaaaange gebraucht. Kommen jetzt so langsam. Kürbisse haben wir echt viele.

    Würde sagen hier ist’s ein normales Jahr. Manches wird richtig gut, manches so naja |)

    Ich hab von einer Freundin gehört, da soll ein „einäugiger“ Hund mit machen.

    Aber Arielle ist zu krank für die Show …

    Ich werde es mir nicht anschauen.

    Aber ganz ehrlich, ich hätte Arielle auch nicht starten lassen. Da ist doch das Risiko für den Veranstalter viel zu hoch. Und ich glaube dir, dass sie sonst fit ist. Wenn ich hier hin und wieder Diskussionen (über die Sendung) lese kann ich das absolut nachvollziehen.

    Ein einäugiger Hund ist doch nicht krank. Der hat ein Auge verloren. Ich kannte einen Blinden, der auf CaniCross Turnieren gestartet ist.

    Ich kann deinen Frust verstehen, aber finde es schade, dass du die Sendung jetzt so schlecht redest. Dass du weißt, dass sie das gut gemeistert hätte ist das eine. Aus der Rolle des Senders kann man das aber doch nicht wissen. Anders als ein einäugiger Hund, der, wenn dran gewöhnt, keine Einschränkungen hat.

    Wir leben ja bisher auch gemeinsam. Aber auf recht engem Raum im Gewächshaus ist das schon unangenehm ständig umschwirrt zu werden. Dazu müssen sie auch gar nicht aufdringlich sein. So groß ist das halt nicht.

    Wer mich gestochen hat weiß ich wie gesagt nicht. Kann auch eine ‚normale‘ gewesen sein.

    Ich hoffe trotzdem sie ziehen bald aus. Vertreiben werde ich sie wie schon gesagt nicht.