Beiträge von Tannenbaum123

    Naja, beim grauen Star kommt es ja zu Sichteinschränkung. Ich kann mir vorstellen, dass sie mal gegen die Tür gelaufen ist. Glasscheiben können schwer zu sehen sein. Ich würde was dran machen, dass sie besser zwischen offen und zu unterscheiden kann. Und ihr das auch zeigen.

    Ansonsten finde ich es toll, dass ihr euch für so einen alten Hund entschieden habt. Ich würde sie lassen und ihr einen ruhigen friedlichen Lebensabend ermöglichen. Meinetwegen in der Hecke.

    Wir hatten mal eine Urne, die sich zersetzen sollte. Haben wir Jahre später unfreiwillig wieder ausgebuddelt.

    Bei uns war das ganz unterschiedlich. Meine Hündin ist ‚plötzlich‘ verstorben. Da habe ich einfach in der Nähe angerufen, war kein Problem. Bei geplanter Einschläferung sowieso nicht.

    Ich würde mir da gar keine Gedanken machen. Mir war wichtig zu wissen, dass mein Hund wirklich eingeäschert wurde und habe deshalb ein Video mitgekauft. Ich selber habe es nie angeschaut. Aber es war mir wichtig (wurde von anderen angeschaut zur Kontrolle).

    Nach der ausgebuddelten Urne holen wir jetzt nur noch die Asche, vergraben sie und pflanzen Rosen darauf. Jeder Hund bekommt noch einen Stein.

    Ja, ich kenne das. Aber man prüft es halt nicht jede Minute, wie soll man sich sonst ums Pferd kümmern?

    Es mag vermeintlich besser sein. Aber geht meiner Meinung nach beides nicht. Wie gesagt auch ich habe eine Standklima, praktisch über das Handy steuerbar.

    Kann der Hund nicht alleine bleiben oder warum lässt du ihn nicht zuhause?

    Ich greife nur das E-Auto auf. Wir haben auch eine Standklima und das ist schon toll. Aber Elektrik kann versagen. Öfter als uns lieb ist. Das bezahlt der Hund bei den Temperaturen sehr schnell mit dem Leben.

    Ich würde den Hund zuhause lassen.

    Ja, Technik kann versagen, da hast du Recht. Deshalb kontrolliere ich ab und zu.

    Ab und zu reicht nicht.

    In diesem Link findest du am Ende die Tabelle:

    https://www.tiho-hannover.de/universitaet/a…ts-nach-minuten

    Gerade kürzlich gab es einen Fall mit einem Elektroauto, ich kann mal schauen, ob ich die Pressemeldung noch finde.

    Mal 5-10 Minuten mit Standklima okay. Alles andere ist ein unnötiges und hohes Risiko bei den momentanen Temperaturen. Ich werde es nie verstehen…

    Ich greife nur das E-Auto auf. Wir haben auch eine Standklima und das ist schon toll. Aber Elektrik kann versagen. Öfter als uns lieb ist. Das bezahlt der Hund bei den Temperaturen sehr schnell mit dem Leben.

    Ich würde den Hund zuhause lassen.

    Ich kenne kaum noch nervige Labradore/Golden.

    Mein Hund legt wirklich sehr viel Wert auf Individualdistanz und sensible Kommunikation und das beherrschen alle die wir kennen. Er mag hier alle (so um die 5 Hunde).

    Vielleicht Zufall, aber scheint es durchaus zu geben.

    Hier bekomme ich reichlich Labbigeschichten mit, kennst Du den Tibiakopfbruch, den hatten innerhalb von sechs Wochen zwei Freundinnen von mir, weil je so ein Labbi in sie reingerannt ist. Ich finde die zu wild und baselig, gar nicht böse, aber distanzlos. Erst mit zunehmenden Alter, also mit fünf, finde ich sie angenehm und mit acht wirken sie, als wären sie schon immer Streber gewesen.

    Das mag sein. Ich habe ja nur meine Erfahrungen geschildert. Und das sind sie nun mal. Vielleicht leben hier auch nur die großen Ausnahmen. Aber es gibt sie wohl die Labbis/Golden die nicht einfach alle platt machen.