Beiträge von Tannenbaum123

    Wenn sie schnell nichts sieht, dann würde ich sagen ist der zweite Link nichts. Ich hatte keine Probleme, aber kenne jemanden, dem das fast zu dunkel zum Rausschauen ist.

    Die halten wirklich ziemlich bombenfest. Da wackelt gar nichts. Hätte es auch nicht geglaubt. Habe es damals gekauft, weil mein Nachbar das hatte und so begeistert war.

    Die nächsten Monate muss ich mehrmals im Auto übernachten und würde der Einfachheit halber gerne die Scheiben verdunkeln- stelle ich mir auch praktisch vor für den Sommer dann.

    Habt ihr Erfahrung / Empfehlung was da taugt? Lieber Folien oder was zum einklemmen?
    Hab zum Beispiel https://www.carshades.at/

    angeschaut, die wirken ja nicht dumm, auch als insektenschutz. Aber bleibt das während der Fahrt wirklich drin wenn das Fenster offen ist? Ich habe nämlich keine Klimaanlage im Auto und MUSS regelmäßig die Fenster öffnen.

    Every input appreciated =)

    Wir hatten die fürs letzte Auto und waren total zufrieden. Hielten/halten auch jegliche Geschwindigkeit (gut Autobahn habe ich es nicht getestet, da haben wir die Fenster zu, kann mir aber nicht vorstellen, dass die rausfallen) und passten perfekt. Sind auch immer noch wie neu (jetzt 2-3 Jahre alt). Hätte sie auch wieder gekauft, haben jetzt aber dunkel getönte Scheiben von Werk.

    Komplett blickdicht sind die aber logischerweise nicht. Mir fällt immer wieder was ein |) warum ich mich damals dafür und gegen Folien entschieden habe- schnell montier- und demontierbar und es sieht ohne Aufwand absolut ordentlich aus. Insektenschutz war ein netter Nebeneffekt.

    Leider gibt es in D infizierte Sandmückenpopulationen und Ansteckungen in Ba-Wü und RLP.

    Ok, das wusste ich noch nicht. Aber bisher bleibt das, Gott sei Dank, trotzdem noch die Ausnahme. Ich bin mir nicht sicher, ob bspw. mein Tierarzt wüsste, wie er mit Leishmaniose umzugehen hat.

    Wie bei den meisten Krankheiten gibt es darauf spezialisierte Tierärzte. Ein Haustierarzt ist doch selten etwas für speziellere (chronische) Krankheiten. Ähnlich wie mein Hausarzt mich weiterschickt, wenn es speziell wird.


    So eine große Ausnahme sind Leishmaniose Hunde nicht (mehr).

    Danke, das klingt gut! Den alten FN Tracker konnte man nicht "schlafen" schicken. Der war jetzt aber auch bestimmt 5 Jahre alt, also das ist OK, dass der Akku jetzt nachlässt.

    Ganz lieben Dank für eure Infos, das hilft mir sehr weiter und es wird dann wohl wieder der FN Tracker :herzen1:

    Ich hatte auch die 1. Generation. War eigentlich noch gut, aber ich bin ladefaul. Habe jetzt den neuen im Angebot gekauft. Der hält bei mir schlafend ca. eine Woche. Ich bin zufrieden.

    Ich habe im Fahrerbereich gar nichts loses drin. Das fliegt bei einem Unfall alles durch die Gegend und gefährdet die Insassen.


    Was ist denn bei dir alles so im Auto? Ich habe da irgendwie gar keine Vorstellung |) bei mir ist eine Leine und ein Halsband drin. Decken auf der Rückbank und ein Handtuch im Fußraum.
    Also ich habe gar keine Vorstellung was man so sortieren muss |)

    Das sind maximal drei Minuten, daher ist das für mich kein Zeitaufwand für die zwei kleinen Hunde. Dafür fällt Fellpflege bei denen so gut wie komplett weg. Und komplett waschen vlt 2 Mal im Jahr.

    Gehen wir auf dem Hof, im Garten, irgendwen besuchen, machen wir das nicht.

    Also ich wasche die Pfoten nicht, aber wenn, dann würde ich es auch nach dem Garten machen. Was da so durchläuft, auch nachts, Mäuse, teils bestimmt auch Ratten, Waschbären, Katzen etc.

    Aber wie Vriff (glaube ich) treffend geschrieben hat- nicht alles ist erklärbar. Muss ja auch nicht. Wenn das für dich kein Aufwand ist, dann ist’s doch perfekt.

    Wie äußert sich denn das nicht Erkennen?


    Unruhe in der Nacht, klar, das könnte gut passen. Und auch der Rest. Es ist halt unspezifisch. Wie ich geschrieben hatte, mein Hund hatte gar keine Symptome außer mehr Stress und eine entzündete Bauchspeicheldrüse. Und zwar ziemlich.


    Du wirst mit den Symptome nicht vorher eine Diagnose finden. Dafür sind Tierärzte da. Es geht hier doch lediglich um Anregungen, was untersucht werden kann.

    Demenz kommt mir- gerade auch in dem Alter und mit dem Verlauf- nicht schlüssig vor. Aber es gibt nichts, was es nicht gibt. Ich würde meinen Hund weiter untersuchen. Wie gesagt, Blutwerte ist noch viel ‚Potential‘ da. Redet ja keiner von ganz absurden Untersuchungen.