Der Fressnapf Tracker ist ja 2 Jahre ohne Abo Gebühren, aber was ist denn danach ?
Dazu kann ich nirgends eine Info finden
Kostet es 10€ pro Jahr. Also 9,99€ oder so
Der Fressnapf Tracker ist ja 2 Jahre ohne Abo Gebühren, aber was ist denn danach ?
Dazu kann ich nirgends eine Info finden
Kostet es 10€ pro Jahr. Also 9,99€ oder so
Ich kenne kaum noch nervige Labradore/Golden.
Mein Hund legt wirklich sehr viel Wert auf Individualdistanz und sensible Kommunikation und das beherrschen alle die wir kennen. Er mag hier alle (so um die 5 Hunde).
Vielleicht Zufall, aber scheint es durchaus zu geben.
Hier bekomme ich reichlich Labbigeschichten mit, kennst Du den Tibiakopfbruch, den hatten innerhalb von sechs Wochen zwei Freundinnen von mir, weil je so ein Labbi in sie reingerannt ist. Ich finde die zu wild und baselig, gar nicht böse, aber distanzlos. Erst mit zunehmenden Alter, also mit fünf, finde ich sie angenehm und mit acht wirken sie, als wären sie schon immer Streber gewesen.
Das mag sein. Ich habe ja nur meine Erfahrungen geschildert. Und das sind sie nun mal. Vielleicht leben hier auch nur die großen Ausnahmen. Aber es gibt sie wohl die Labbis/Golden die nicht einfach alle platt machen.
Ich kenne kaum noch nervige Labradore/Golden.
Mein Hund legt wirklich sehr viel Wert auf Individualdistanz und sensible Kommunikation und das beherrschen alle die wir kennen. Er mag hier alle (so um die 5 Hunde).
Vielleicht Zufall, aber scheint es durchaus zu geben.
Wir hatten die letzten Jahre immer wahnsinnig viele. Und zusätzlich Wespen…
Dieses Jahr nicht, warum auch immer. Aber ich bin froh drum. Ich finde sie auch gruselig.
Hier sind die Himbeeren quasi durch. Es gibt aber ja auch ganz unterschiedliche. Gab aber viele dieses Jahr.
Brombeeren brauche noch ne ganze Weile…
Nächstes Mal übrigens die Tomate abschneiden und den oberen Teil einpflanzen. Kommt dann ganz normal wieder.
Dankeschön, das versuche ich dann. Sie war schon relativ groß, etwa eine Handspanne.
Ich habe seit Jahren Tomaten und richtig viel Glück, auch wenn sie von oben nass wurden. Nur dieses Jahr, da ist der Wurm drin
Es ist ganz egal wie groß sie ist eigentlich du kannst auch eine gute Tomate ausgeizen und den Trieb einfach wieder in die Erde stecken.
Ich glaube du kommt nicht aus meiner Umgebung, sonst hätte ich dir gerne was abgegeben können.
Ich hatte die letzten Jahre ziemlich Pech mit den Tomaten (Regen). Davor war nie was. Gibt leider wohl so Jahre. Deshalb gibt es jetzt ein Dach und Gewächshaus. Sicher ist sicher
Nächstes Mal übrigens die Tomate abschneiden und den oberen Teil einpflanzen. Kommt dann ganz normal wieder. Tut mir Leid für deine Ausfälle. Bei selbstbezogenen Pflanzen immer besonders traurig.
Meine Zucchini bekommt immer früher oder später Mehltau. Ich mache da nie was gegen, außer sehr stark befallene Blätter abschneiden. Funktioniert bei mir.
Alles anzeigenJetzt wirds OT…
Das verstehe ich vollkommen.
Aber es ging in meinem Fall um einen 10-15 Jahre alten abgenutzten PVC Belag (Schätzung vom Gutachter). Rein gemacht haben sie dann einen sehr schicken teureren Boden.
Da war ich dann angefressen. Wir wollten nur einen vergleichbaren Boden rein.
Bin zu doof zum gut genug zitieren - schätze die Situation bei Connalab ja aber völlig anders ein - alten (günstigen) Boden dann durch teuren austauschen zu lassen und die logischerweise entstehenden Mehrkosten sich dann bezahlen zu lassen, finde ich schon eine andere Hausnummer.
Das ist natürlich ein Unding, gar keine Frage.
Es ging mir nur darum, wenn ich z.b. jetzt als Vermieter eine neue Türzarge einsetzen lassen muss, dass ich dann auch eine vergleichbare (keinesfalls eine bessere Qualität) ersetzt bekommen möchte. Wird aber nur der Zeitwert einer Sache ersetzt, dann habe ich als Vermieter ja immer die A-Karte, dass ich draufzahlen muss. Zu mal ich gerade beim überfliegen des Themas bei Google sogar gefunden habe, dass auch die Reparaturkosten nur anteilig am Zeitwert bezahlt werden. Sprich, um es mal simpel verständlich zu machen mit Zahlen, die einfach zu rechnen sind (keine Ahnung, was sowas kostet). neue Türzarge kostet 100€ und der Ausbau der alten , Entsorgung und Neueinbau 200€. Ist der Zeitwert der Türzarge dann noch 70% darf ich als Vermieter nicht nur 30% des Materials sondern auch 30% der Lohnkosten bezahlen. Ich müsste dann als Vermieter 90€ in meinem Beispiel draufzahlen, obwohl der Schaden eindeutig vom Haustier des Mieters verursacht wurde. Da vermiete ich doch demnächst nicht mehr an Tierhalter.
Mieter hat Schaden verursacht - wie Zeitwert einer Sache berechnen?
Das hast du doch aber immer. Sonst ist der Geschädigte ja besser gestellt.
Egal welcher Schaden.
Beispiel Autounfall. Der Verursacher 100% Schuld. Ersetzt wird natürlich nur der Zeitwert. Ein neues Auto muss man selber kaufen. Was meinst du wie viele Leute da bittere Beträge draufzahlen die weit über eine Türzarge hinaus gehen?
Aber wie willst du das ‚fairer’ lösen?
Da brauchst du auch keine Hunde in der Vermietung. Das kann ja mit allem passieren.
Ich hab 6 Zucchinipflanzen
Alle (!) produzieren ausschließlich männliche Blüten... weiß jemand, warum das so ist?
Tobie wunderschöner Garten, ich mag diese unaufgeräumte Ordnung, wo alles seinen Sinn und Platz hat
![]()
Wie viele Nachbarn willst du denn versorgen?
Ich habe gerade die erste Zucchini gegessen, aber auch deutlich mehr männliche Blüten.
feessen die invasiven Marienkäfer eigentlich auch Blattläuse??
Meiner Beobachtung nach ja.
Ich finde Marienkäfer vor ihrem Käferdasein ja so unglaublich hässlich kann man dich nicht vorstellen, dass die mal zu putzig werden.
Wir haben jedes Jahr wahnsinnig viele davon. leider viele invasive. Aber auch die heimischen.