Beiträge von Melli24

    Macht schon Sinn, denke ich, dass sie eine Alternative zu ihrem Kontroletti-Platz sucht, wenn du sagst die Couch steht direkt daneben...

    Luna darf auch nur auf die Couch wenn ich es erlaube und wenn ich selbst drauf bin, also zum kuscheln. So ist auch klar, dass Sie nie drauf darf um allein da zu liegen, ist das bei euch auch so? Dadurch ist der Unterscheid sehr klar. Ich schicke sie auch runter wenn ich aufstehe, also wenn ich "endgültig" aufstehe, nicht für nur ne Packung Chips holen :rollsmile:

    Wenn ich sie oft alleine liegen lasse und selbst schon lange nicht mehr auf der Couch bin, sie da aber noch 3h liegt und das öfter vorkommt, versucht sie auch allein rauf zu gehen. (Pssst... mit über 12 guck ich momentan weg, sie ist so süß^^)

    Auch würde ich zwar schimpfen, wenn sie allein auf die Couch geht, aber dann auch direkt sagen, wo sie stattdessen hin soll. Dann hat weiß sie klar, was gewollt ist.

    Edit: vlt. hilft es euch die Couch in nächster Zeit mehr zu verwalten, also sie mal nach 30min kuscheln runterschicken, nach 30min wieder einladen, mal nicht erlauben.... also MAL, je nachdem wie oft sie momentan drauf darf

    Ja, ist hier auch so. Wenn wir nicht auf der Couch sind, ist es der Hund auch nicht und wenn ich von der Couch (final) aufstehe schicke ich sie auch runter.

    Der Hund darf ja auch nur nach Erlaubnis Dinge fressen, die mir runter fallen. Oder nur nach Erlaubnis zu anderen Hunden gehen, usw.

    Da bist du aber direkt dabei.

    Beim Sofa ist das Problem, dass du in dem Fall eben nicht da bist um das ganze durchzusetzen.

    Verstehe. Also glaubt ihr gibt es keine Möglichkeit dem Hund verständlich zu machen, dass sie ohne uns nicht einfach auf die Couch darf?

    Hast Du sie nur von dem Teppich weg geschickt, oder auch gezeigt, wo sie denn dann liegen soll?
    Wenn letzteres nicht, dann sucht sie vielleicht wirklich einen alternativen Platz, das könnte sein.

    Sie hat ihr Körbchen im selben Raum. Dort kann sie immer und jederzeit liegen. Auch überall sonst auf dem Teppich darf sie sich hinlegen.


    Edit: sie permanent, auch ohne Erlaubnis auf die Couch zu lassen möchten wir nicht.

    mal so, mal so ergibt für mich nicht wirklich Sinn, dann würde ich es ihr komplett nicht erlauben

    Aber das machen doch viele Menschen so. Hund nur nach Erlaubnis auf die Couch. Oder ins Bett.

    Der Hund darf ja auch nur nach Erlaubnis Dinge fressen, die mir runter fallen. Oder nur nach Erlaubnis zu anderen Hunden gehen, usw.

    Macht sie es "heimlich", also Ihr seid richtig außer Haus, oder passiert dies auch, wenn Ihr Euch nur in einem anderen Raum aufhaltet?


    Wenn das erste zutreffen solle, so laß ihr "ihr Geheimnis". Da würde ich mir selbst keinen Streß machen.
    Soll es absolut tabu sein, nun, dann würde ich auch im Alltag das nicht erlauben, und bei Abwesenheit dem Hund erst gar keine Gelegenheit geben, ohne Aufforderung auf die Couch kommen zu können.

    Passiert es auch, wenn Ihr nur in einem anderen Raum seid, nun, dann entweder den Zugang versperren, oder den Hund ständig bei sich führen,
    oder, für mich die optimalste Lösung, dem Hund beibringen, Couch ist auch ohne uns okay, aber nur auf dieser Decke. Dann legt Ihr halt die Decke drauf.

    Sie macht es wenn wir in einem anderen Raum sind. Wenn wir außer Haus sind hat sie nicht die Möglichkeit, da wir sie dann auf Flur und Schlafzimmer begrenzen.

    Den Hund bei uns führen während wir im Haus rumlaufen wäre kontraproduktiv. Ich Versuche ihr gerade ihr kontrolletti verhalten abzutrainieren.

    Da fällt mir ein... Ich habe vor kurzem angefangen, ihr den Platz auf dem Teppich zu verbieten, von dem aus sie immer alles im Blick haben will. Von dort kann sie 3 räume überblicken und legt sich dort immer hin, wenn einer von uns nicht mit im Raum ist. Da sie so aber nicht zur Ruhe kommt schicke ich sie von dort weg. Und dieser Platz auf dem Teppich ist genau vor "ihrem" Platz auf der Couch. Vielleicht versucht sie den nun als Alternative zu ihrem Teppichplatz zu nutzen, weil sie dort ja nicht mehr liegen darf... :denker:

    Edit: sie permanent, auch ohne Erlaubnis auf die Couch zu lassen möchten wir nicht.

    Habt ihr vielleicht Tipps für mich?

    Arya darf nur nach Aufforderung auf die Couch. So haben wir das von Anfang an gemacht und es hat immer gut geklappt.

    Seit einer Woche ca. passiert es immer öfter, dass ich ins Wohnzimmer komme und Arya auf der Couch liegt. Natürlich ohne Erlaubnis.

    Ich schimpfe sie dann und sie geht von der Couch runter und verzieht sich sofort mit unterwürdiger Haltung (Ohren angelegt, Rute nah am Körper, Blick gesenkt) ins Körbchen.

    Trotzdem tut sie es wieder. Ich dachte nach dem ersten Mal schimpfen hätte es sich erledigt. So ein "mal austesten ob ich auch einfach hoch darf wenn keiner da ist" und wenn man dann Ärger bekommt lässt man es bleiben.

    Sollte ich sie einfach weiterhin schimpfen wenn sie es tut und von der Couch schicken (wobei sie das ja ganz automatisch tut sobald ich das böse wort "Fräulein" benutze :sweet:) oder sollte ich was anderes tun?

    Auf dem Couchtisch steht halt oft essen und prinzipiell möchte ich einfach nicht, dass der Hund auf die Couch geht wie sie gerade lustig ist.

    Bitte verschließe nicht die Augen davor, dass dilute Labradore NICHT normal sind. Und dass es durch die Farbe zu gesundheitlichen Problemen kommen kann.

    Ja, ihr wollt gerne dem Züchter glauben. Ja, ihr habt euch vorher bzgl. der Farbe nicht ausreichend informiert. Aber jetzt habt ihr einen Hund in "Sonderfarbe" und müsst euch darüber im Klaren sein, was das bedeuten kann.

    Bitte redet euch das nicht schön. Das ist keine normale Farbe. Die Natur hat das so nicht vorgesehen.

    Vielleicht hilft dir das hier. Das hat mir sehr geholfen, als wir Arya angeschafft haben:


    https://www.peta.de/themen/labrador-silber/

    Als Halterin einer "Labrador" Hündin in Sonderfarbe (Charcoal) wollte ich mal kurz hier einklinken.

    Zur Erziehung halte ich mich raus. Da schreiben genug andere Mitglieder mit weit mehr Erfahrung als ich sie habe. Aber ich möchte kurz erzählen, wie es hier gesundheitlich aussieht. Nicht um die Angst zu machen, sondern nur um dir klar zu machen, worauf du evtl achten solltest.

    Arya kam vor ca. 1,5 Jahren aus dem Tierheim zu uns. Sie ist ein toller Hund, der vom Verhalten zu unserem Glück gar nichts vom Weimaraner hat. Aber sie bringt 2 Baustellen mit:

    Allergie: Wir befinden uns seit Anfang der Jahres in einer Ausschlussdiät, weil sie ständig Hefepilzinfektionen in den Ohren hat. Laut Aussage einiger anderer Menschen die Labradore in Sonderfarben haben, sind Allergien wohl ein häufiger Begleiter.

    Fellausfall: Durch das Dilute Gen ist Arya leider auch von CDA nicht verschont geblieben. An immer mehr Stellen verliert sie ihr Fell, was durch die Ausschlussdiät noch verstärkt wurde, da sie ja Anfangs nicht alle Nährstoffe bekommen hat, die nötig sind, um eine gesunde Haut und gesundes Fell aufrecht zu erhalten. Bei dem Tempo, in dem ihr das Fell ausgeht, hoffen wir inständig, dass sie in ein paar Jahren überhaupt noch welches hat.

    Bitte achte darauf, auch auf erste Anzeichen. Sei dir darüber bewusst, dass euer Hund eben leider kein "normaler" Labrador ist und dass es zu Problemen kommen kann.

    Hier noch ein Bild von Aryas Hinterkopf:

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich bräuchte Mal eure Hilfe...

    Unsere Toilette war als wir hier eingezogen sind sehr... sagen wir mal vernachlässigt".

    Wir haben sie wieder sauber gemacht, was viel Zeit und Mühe gekostet hat, aber jetzt sieht sie wieder gut aus. Nur unten im Wasser bilden sich sehr schnell Ablagerungen. Das hätte ich noch nie bei einer Toilette.

    Am schlimmsten ist aber, dass die Toilette sehr stark riecht. 2-3 Tage nach dem putzen fängt sie wieder an modrig zu riechen und nach 5-6 Tagen riecht sie dann sogar nach Urinstein... :face_vomiting:

    Habt ihr Ideen woran das liegen kann? Ich hab echt keine Lust mehr alle 2 Tage die Toilette zu putzen.