Beiträge von Melli24

    Wir haben endlich einen Hundeverein in der Nähe gefunden der RO anbietet und auch noch zu Zeiten trainiert die nicht mit der Zeit kollidiert, in der der Mann das Auto für die Arbeit braucht. :hurra:

    Am Sonntag dürfen wir zum Probetraining vorbei kommen :herzen1:

    Kleines update von uns:

    Wir haben uns für die Äpfel entschieden. Haben also Bio Äpfel gekauft und mit einem halben Apfel am Tag angefangen. Heute ist Tag 4 und bisher wird es gut vertragen. Wenn sie jetzt nicht anfängt streng zu riechen oder sich die Ohren zu kratzen stehen Äpfel wohl wieder fest mit auf dem Speiseplan :smiling_face_with_heart_eyes:

    Vielen Dank noch Mal für eure Hilfe :smiling_face_with_hearts:

    Aber noch nichts Neues dazugeben, bitte. Mind. 14 Tage würde ich jetzt die Äpfel testen - manchmal dauert es auch etwas länger, bis die Allergie-/Unverträglichkeits-Reaktion durchschlägt.

    Ich drück Euch die Daumen.

    Natürlich.

    Der Plan ist 3 Wochen Äpfel zu testen. Wenn sie dann nicht irgendwie reagiert hat kommt das Mineralpulver dazu und dann wieder 3 Wochen später, wenn alles gut geht, das Öl :)

    Kleines update von uns:

    Wir haben uns für die Äpfel entschieden. Haben also Bio Äpfel gekauft und mit einem halben Apfel am Tag angefangen. Heute ist Tag 4 und bisher wird es gut vertragen. Wenn sie jetzt nicht anfängt streng zu riechen oder sich die Ohren zu kratzen stehen Äpfel wohl wieder fest mit auf dem Speiseplan :smiling_face_with_heart_eyes:

    Vielen Dank noch Mal für eure Hilfe :smiling_face_with_hearts:

    Danke für eure vielen Antworten.

    Dann werden wir als nächstes ein Mineralpulver dazu geben.

    Habt ihr Ideen mit welchem Öl ich dann noch ergänzen kann, sobald ich sicher bin dass das Pulver vertragen wird? Ich habe noch lachsöl da, das hat sie früher immer bekommen. Geht das?

    Ich würde auf jeden Fall gerne so schnell wie möglich Äpfel testen wollen. Hier bei uns stehen überall Apfelbäume. Wirklich überall. Und Arya rennt im Herbst immer hin und holt sich da nen Apfel. Wenn sie das nicht darf wird der Herbst richtig anstrengend für mich, weil ich sie dann nur noch an der kurzen Leine führen kann und selbst dann noch sehr aufpassen muss... Wie gesagt, die Bäume sind hier wirklich überall...

    Arya hat keinen Mantel. Obwohl sie durch ihre Farbe bedingt sehr dünnes Fell hat.

    So lange wir uns beim Gassi gehen durchgehend bewegen, zeigt sie keine Anzeichen davon, dass sie friert. Nur wenn wir länger stehen bleiben, weil ich mich z.B. mit jemandem unterhalten, dann zeigt sie nach einer gewissen Zeit Anzeichen.

    Wenn wir jetzt demnächst mit Hundesport anfangen und im Winter länger auf dem Platz rumstehen, wird es wohl einen Mantel geben.

    Ich würde das immer vom Hund abhängig machen. Manche sind Frostbeulen, andere nicht. Wenn du das Gefühl hast dein Hund friert, zieh ihm was an. Wenn nicht, dann eben nicht :ka:

    Ihr Lieben, ich bin etwas ratlos.

    Wir sind endlich so weit, dass Arya jetzt symptomfrei ist und wir den nächsten Schritt machen können. (Sie hatte einen Magen-Darm Infekt, dadurch hat sich alles etwas verzögert) Aber was ist der nächste Schritt?

    Sie bekommt Pferd und Hirse. Das Pferd kommt aus der Dose und ist reines Muskelfleisch, die Hirse ist von Alnatura. Leckerlies gibt's getrocknetes Pferd in würfeln.

    Wir haben ein Blutbild machen lassen und dabei direkt auch nach Mangelerscheinungen schauen lassen. Die TÄ sagte, es wäre alles super. Kein Mangel vorhanden.

    Die TÄ sagte, jetzt könnte man es mal mit einem Kauartikel vom Pferd versuchen. Also sowas wie Schweineohren oder Ochsenziemer, nur halt vom Pferd.

    Aber ich dachte als nächstes käme ein Öl dazu? Bzw ein Mineralpulver. Oder braucht sie das nicht wenn sie keine Mangelerscheinungen hat? :denker:

    Aber 80 Prozent aller Labradore die ich kenne haben mindestens eine Allergie.

    Weißt Du zufällig, wo diese Labbis so herkommen? Möglicherweise war das Thema Allergie beim Hund bisher einfach nie Inhalt von Gesprächen mit Labbibesitzern bei mir - ich kenne Labradore eher als die Hunde mit dem "Saumagen". Fressen alles, vertragen alles.

    Phu. Gute Frage. Bei zweien weiß ich, dass sie vom VDH Züchter kommen, einer aus einer anderen Zucht, wobei ich nicht mehr weiß welche, zwei kamen aus dem Tierheim (wo die also vorher her kamen weiß ich nicht) und einer war ne Übernahme von Kleinanzeigen. Wo der vorher her kam weiß ich leider auch nicht.

    Beim Rest hab ich nie nachgefragt, woher sie ihre Hunde haben.

    Arya kam auch aus dem Tierheim und ich kann daher leider nicht sagen, woher sie ursprünglich kam. Aber da sie ein Labbi in Charcoal ist kann es keine sehr verantwortungsvolle Zucht gewesen sein...

    Aber geht es um Futterallergie oder um Gräser etc, oder beides?

    Bei allen um Futter, einer hat noch ne Allergie gegen Bienenstiche.