Beiträge von Melli24

    Vielen Dank für eure Antworten und Tipps. Ich werd mich Mal mit meinem Mann besprechen was er denkt, aber vermutlich werden wir es mal mit Ziege und Reis versuchen. Iwie hab ich da ein gutes Bauchgefühl, ich weiß auch nicht warum.

    Sollte das nicht klappen werden wir wohl hydrolisiertes Futter nehmen... :frowning_face:

    Ich bin wirklich froh, dass ich mich ab und zu mal bei euch ausweinen kann und ihr so viel know how habt und mir so toll weiterhelft! Vielen vielen Dank dafür :smiling_face_with_hearts:

    Wie wäre Quinoa statt Reis ? Das kennt sie vermutlich noch nicht. Und ist auch schnell zubereitet.

    Wir waren uns unsicher weil das ja auch wieder ein pseudogetreide ist wie Hirse... Wir haben Angst dass das die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass es nicht vertragen wird.

    Hmm... Wie Du siehst... Ich würde ja gerne, aber ich darf wohl nicht...

    Man kann bestimmt auch ganz altmodisch einfach den Name des Napfes nennen. Die üblichen Suchmaschinen spucken dann bestimmt Möglichkeiten aus, wo man den erwerben kann.

    Der Napf ist von Pettom und ich habe ihn übers große A bestellt.

    Diese Näpfe wie Road Refresher sind zwar praktisch und ich hab die auch im Auto. Und meine Hunde trinken auch fleissig daraus.

    Aber! Wirklich jedes Mal wenn wir nach Hause kommen bei wärmeren Temperaturen gehen sie an den grossen Napf und saufen ordentlich was weg.

    Ich würde niemals zu Hause dem Hund Wasser nur so anbieten in diesen Näpfen. Nicht im Sommer. Da wäre mir die Gefahr zu gross, dass die zu wenig trinken. Die ollen ihr Trinkbedürfnis richtig stillen können.

    Das hätte ich fast vergessen, danke dass du es erwähnst:

    Einige Hunde mögen den Napf nicht und trinken dann weniger. Ich habe es hier einfach ausprobiert. Habe den Napf ein paar tage ohne schwimmscheibe hingestellt und ein paar Tage mit. Durch die Skala am Napf könnte ich so vergleichen, ob sie weniger trinkt wenn die Scheibe drauf ist. Bei Arya hat es keinen Unterschied gemacht.

    Da sie aber eh viel zu wenig trinkt, egal mit welchem Napf, bekommt sie beim füttern immer eine zusätzliche Portion Wasser in den Futternapf und an heißen Tagen mische ich ihr gerne im normalen Napf noch nen Löffel Nassfutter mit Ner guten Portion Wasser an, das sie dann aus trinkt.

    So funktioniert es für uns sehr gut.

    Ich würde also immer empfehlen zu testen, ob der Hund den Napf genauso gut annimmt, wie einen normalen Wassernapf.

    Vielen Dank für eure Antworten und Tipps. Ich werd mich Mal mit meinem Mann besprechen was er denkt, aber vermutlich werden wir es mal mit Ziege und Reis versuchen. Iwie hab ich da ein gutes Bauchgefühl, ich weiß auch nicht warum.

    Sollte das nicht klappen werden wir wohl hydrolisiertes Futter nehmen... :frowning_face:

    Ich bin wirklich froh, dass ich mich ab und zu mal bei euch ausweinen kann und ihr so viel know how habt und mir so toll weiterhelft! Vielen vielen Dank dafür :smiling_face_with_hearts:

    Weil Reis sehr schonend für die Verdauung sein soll und sie es beim einzigen mal als sie es bekommen hat es gut vertragen hatte :ka:

    Wir haben die AD angefangen weil sie wiederkehrende Ohrenentzündungen hatte. Seit wir die AD angefangen haben hat sie immer wieder Durchfall...

    Wir haben mit Pferd und Hirse angefangen, dann mussten wir etwas tüfteln um die richtige Darreichungsform zu finden, weil sie Durchfall bekam.

    Dann hat es 5 Wochen super funktioniert. Toller fester Kot, der Hund roch nicht mehr eklig und die Ohren waren super.

    Dann wieder Durchfall. Die TÄ vermutete einen Infekt, "weil der gerade rum geht". Nach 2 Wochen Behandlung, inkl. an den Tropf hängen und Sivomixx, war alles wieder gut. Normaler Kot.

    Nach etwa 10 Wochen haben wir dann Äpfel zur Ernährung hinzugefügt. 2 Wochen ging alles gut, dann plötzlich Durchfall.

    Äpfel wieder weg gelassen, Kot besserte sich.

    Vor knapp 3 Wochen haben wir das Mineralpulver von Napfcheck dazu genommen. Nach 2 Tagen mit dem Pulver hatte sie Durchfall wie Wasser.

    Pulver weg gelassen, seitdem schwanken wir mit dem Kot zwischen wässrig und etwas zu weich hin und her. Gut geformten Output gab es seitdem nicht mehr, obwohl wieder komplett zurück gerudert sind und nur noch Pferd und Hirse füttern.

    Das einzige was mir also einfällt ist das Futter wieder komplett umzustellen, weil sie offenbar Pferd und/oder Hirse nicht (mehr) verträgt.

    Und ja, ich fühle mich ziemlich verzweifelt...