Beiträge von Melli24

    Bzgl. eines Hundes aus dem Tierschutz:

    Meistens wird man auf den Webseiten gar nicht fündig, weil die gut vermittelbaren es oft gar nicht bis dahin schaffen und schon vorher weg sind.

    Vielleicht könntet ihr ja einfach Mal bei den Tierheimen in eurer Umgebung vorbei fahren und dort mit den Leuten sprechen. Oft kann man seine Daten da lassen und wonach man sucht und die Leute melden sich dann wenn was passendes rein kommt ;)

    Ich habe die Vermutung, dass es vielleicht an den Apfelschalen lag. Ich musste die Äpfel vorm kochen ja schälen und hab die Schalen von den beiden großen Äpfeln Arya gegeben. Hatte gar nicht weiter drüber nachgedacht.

    Heute sieht der Kot schon wieder besser aus. Habe erst mal keine Leckerlies mehr gegeben und wenn alles wieder normal ist Versuch ich es nochmal. Wenn sie dann wieder Durchfall bekommt sind es die Kekse, wenn nicht war es was anderes :ka:

    Ihr lieben, ich brauche mal wieder euren Rat:

    Ich habe gestern für Arya Leckerlies gebacken. Natürlich nur aus den Zutaten, die sie bekommen darf (Hirseflocken zu Mehl püriert, Äpfel zu Apfelmus gekocht, Pferd aus der Dose püriert, alles gemischt und bei 150 Grad gebacken).

    Sie hat gestern noch nicht viele Kekse bekommen, da die ja erst noch in den Dörrautomaten mussten und so, aber sie durfte die Schüsseln auslecken und ich hatte ein kleines bisschen Backmasse übrig, die durfte sie auch haben.

    Heute morgen hatte sie dann sehr breiigen Kot...

    Ich bin etwas ratlos... Ich habe ja wirklich nur Pferd, Hirse und Äpfel verwendet... Alles Dinge die sie schon bekommt und verträgt...

    Kann es sein dass es wegen dem backen ist?

    Oder meint ihr die Kot Veränderung kommt eher von was anderem?

    Will mir nichts kaputt machen 😢

    Ich möchte mal kurz was zu dem gewünschten "Kuschelbär" in Zusammenhang mit der größe los werden:

    Bedenke bitte, dass ein riesen Hund auf der Couch oder im Bett viel Platz wegnimmt. Es ist da nicht immer ganz einfach eine Position zu finden, in der beide bequem liegen können und man auch noch kuscheln kann.

    Ein mittelgroßer Hund (SH so bis 55 cm) ist da sehr viel einfacher zu bekuscheln ;)

    Zum Labrador:

    Ja, die die ich kenne kuscheln gerne, sind freundlich zu Menschen, die meisten auch zu anderen Hunden.

    Aber wenn ich mir vorstelle, dass ich mit meiner Labradine regelmäßig Öffis fahren müsste, würde es mich Grausen. Und sie ist schon recht klein geraten mit ihren gerade mal 52 cm Schulterhöhe.

    Bei den Anforderungen die du an einen Hund hast, würde ich dir dringend zu einer kleineren Rasse raten, die sich auch mal problemlos auf den Arm nehmen lässt.

    Wenn das nichts für dich ist, was ja nicht schlimm ist, würde ich wohl warten bis sich die Lebensumstände so geändert haben, dass auch ein großer Hund ins Leben passt. Denn jetzt spricht so ziemlich alles in deinem Leben gegen einen sehr großen Hund.

    Also ich arbeite mit buchschrauben (nieten) bei meinen Halsbändern.

    Da ich mir bei meinem ersten Halsband unsicher war, ob das auch wirklich hält, hab ich sie meinem Mann gegeben und gesagt, er soll sie bitte mal ordentlich testen.

    Der hat das Halsband dann an unserem Hoftor befestigt und mit aller Kraft gezogen, gezerrt, gerissen. Mit Schwung, mit Leine und Anlauf, nichts ist passiert. Und mein Mann wiegt 80 Kilo :ka:

    Hmm, dann gehört es wohl zu den Dingen die hoffentlich mit der Ausschlussdiät besser werden.

    Da ihr Kot seit der Ernährungsumstellung immer fest ist, sie keine Ohreninfektionen mehr bekommt und auch nicht mehr unangenehm riecht denke ich schon, dass wir auf dem richtigen Weg sind.

    Vielleicht braucht die talg-problematik einfach länger um sich zu bessern als der Rest?!