Beiträge von Melli24

    Ich würde den Teufel tun dort zu kaufen. Und es gibt einen Unterschied zwischen "zu einem Teil gläsern" und "jede deiner Bewegungen sowohl im Netz als auch real wird getrackt", bei Temu etwa Standortbestimmung, deine Kontakte werden gespeichert, Interaktionen mit deinen Kontakten können verfolgt werden. Das sollte dir auch bewußt sein. Ich finde Verharmlosung da echt nicht angebracht.

    Also versteh mich jetzt nicht falsch... Aber was interessiert es mich ob die chinesische Regierung weiß, wo ich gerade bin, mit wem ich schreibe/telefoniere oder was ich kaufe?

    Ich bin ein kleines, unbedeutendes Licht. Kein Ar*** interessiert sich dafür, was ich tue. Und ich habe auch nicht vor jemals nach China zu reisen. Selbst wenn... Was soll's?

    Klar, wäre ich jetzt irgend ein hochrangiges regierungsmitglied oder bei einer Geheimorganisation oder was auch immer interessantes, dann würde mir das sorgen machen. Aber als 0815 Hausfrau mit Mann und Hund in der Mitte von Deutschland, die nichts interessantes zu bieten hat... So what?

    Als vor 1,5 Jahren Arya hier einzog ging es mir ähnlich. Sie war zwar schon 2 und kein Welpe mehr, aber ich denke man kann es trotzdem vergleichen.

    Ich hatte mich total auf den Hund gefreut, wollte schon seit Jahren einen haben, habe mir vor der Anschaffung viele Gedanken gemacht, alles gut durchgeplant usw.

    Und dann war der Hund da und ich hab ständig nur geweint... Nichts lief wie geplant, die Freude und Liebe die ich mir immer erträumt hatte blieb (erstmal) aus, das Tier machte mir mehr Sorgen und Probleme als ich erwartet hatte, alles überforderte mich und ich fühlte mich total in die Enge getrieben und gestresst.

    Mein Mann hat mir immer wieder gesagt, das ist nur eine Phase, das geht vorbei. Aber ich wollte sie zurück ins Tierheim bringen...

    Mir haben 2 Dinge enorm geholfen:

    1. Ins Körbchen schicken: das war nach sitz das erste Kommando was ich dem Hund beigebracht habe. So konnte ich den Hund aktiv aus der Situation rausnehmen und hatte Zeit für mich/den Haushalt/etc. ohne dass der Hund ständig um mich rumwuselte. Das ist natürlich bei einem Welpen nicht so einfach, aber ich denke du könntest dir mit einem welpengitter Abhilfe schaffen. Damit kann man auch ganz wunderbar Ruhezeiten etablieren, in denen der Hund sich mit sich selbst beschäftigt oder schläft während du nicht ständig auf ihn achten musst.

    Und 2. Zeit: Nachdem es kein Problem mehr war Arya in ihr Körbchen zu schicken, und das für mich den haupten Druck rausgenommen hatte, brauchte ich noch etwa 2 Wochen. Dann ging es wieder bergauf. Ich konnte ein Bindung zu dem Hund aufbauen, und mit der Bindung kam dann die liebe und die Freude, die ich mir immer erhofft hatte. Heute würde ich sie für nichts auf der Welt wieder hergeben wollen, auch wenn sie mir mal sorgen macht oder es anstrengend ist.

    Du musst bedenken dass es Zeit braucht, bis du eine Bindung aufgebaut hast. Vermutlich fühlst du dich auch unter Druck gesetzt, weil es deinem Mann und deiner Tochter viel leichter fällt als dir. Aber jeder Mensch ist anders, jeder braucht seine Zeit. Und manchmal dauert es eben etwas länger.

    Und wenn du es versucht hast, und das Gefühl hast es geht einfach gar nicht, du wirst damit nicht glücklich, dann ist es keine Schande den Hund zum Züchter zurück zu bringen. Dein Glück und deine Gefühle zählen genauso viel wie die deines Mannes oder deiner Tochter. Vergiss das nicht ;)

    Vielen Dank für eure Antworten und Tipps. Ich werd mich Mal mit meinem Mann besprechen was er denkt, aber vermutlich werden wir es mal mit Ziege und Reis versuchen. Iwie hab ich da ein gutes Bauchgefühl, ich weiß auch nicht warum.

    Sollte das nicht klappen werden wir wohl hydrolisiertes Futter nehmen... :frowning_face:

    Ich bin wirklich froh, dass ich mich ab und zu mal bei euch ausweinen kann und ihr so viel know how habt und mir so toll weiterhelft! Vielen vielen Dank dafür :smiling_face_with_hearts:

    Wie wäre Quinoa statt Reis ? Das kennt sie vermutlich noch nicht. Und ist auch schnell zubereitet.

    Wir waren uns unsicher weil das ja auch wieder ein pseudogetreide ist wie Hirse... Wir haben Angst dass das die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass es nicht vertragen wird.

    Hmm... Wie Du siehst... Ich würde ja gerne, aber ich darf wohl nicht...

    Man kann bestimmt auch ganz altmodisch einfach den Name des Napfes nennen. Die üblichen Suchmaschinen spucken dann bestimmt Möglichkeiten aus, wo man den erwerben kann.

    Der Napf ist von Pettom und ich habe ihn übers große A bestellt.

    Diese Näpfe wie Road Refresher sind zwar praktisch und ich hab die auch im Auto. Und meine Hunde trinken auch fleissig daraus.

    Aber! Wirklich jedes Mal wenn wir nach Hause kommen bei wärmeren Temperaturen gehen sie an den grossen Napf und saufen ordentlich was weg.

    Ich würde niemals zu Hause dem Hund Wasser nur so anbieten in diesen Näpfen. Nicht im Sommer. Da wäre mir die Gefahr zu gross, dass die zu wenig trinken. Die ollen ihr Trinkbedürfnis richtig stillen können.

    Das hätte ich fast vergessen, danke dass du es erwähnst:

    Einige Hunde mögen den Napf nicht und trinken dann weniger. Ich habe es hier einfach ausprobiert. Habe den Napf ein paar tage ohne schwimmscheibe hingestellt und ein paar Tage mit. Durch die Skala am Napf könnte ich so vergleichen, ob sie weniger trinkt wenn die Scheibe drauf ist. Bei Arya hat es keinen Unterschied gemacht.

    Da sie aber eh viel zu wenig trinkt, egal mit welchem Napf, bekommt sie beim füttern immer eine zusätzliche Portion Wasser in den Futternapf und an heißen Tagen mische ich ihr gerne im normalen Napf noch nen Löffel Nassfutter mit Ner guten Portion Wasser an, das sie dann aus trinkt.

    So funktioniert es für uns sehr gut.

    Ich würde also immer empfehlen zu testen, ob der Hund den Napf genauso gut annimmt, wie einen normalen Wassernapf.

    Vielen Dank für eure Antworten und Tipps. Ich werd mich Mal mit meinem Mann besprechen was er denkt, aber vermutlich werden wir es mal mit Ziege und Reis versuchen. Iwie hab ich da ein gutes Bauchgefühl, ich weiß auch nicht warum.

    Sollte das nicht klappen werden wir wohl hydrolisiertes Futter nehmen... :frowning_face:

    Ich bin wirklich froh, dass ich mich ab und zu mal bei euch ausweinen kann und ihr so viel know how habt und mir so toll weiterhelft! Vielen vielen Dank dafür :smiling_face_with_hearts:

    Weil Reis sehr schonend für die Verdauung sein soll und sie es beim einzigen mal als sie es bekommen hat es gut vertragen hatte :ka:

    Wir haben die AD angefangen weil sie wiederkehrende Ohrenentzündungen hatte. Seit wir die AD angefangen haben hat sie immer wieder Durchfall...

    Wir haben mit Pferd und Hirse angefangen, dann mussten wir etwas tüfteln um die richtige Darreichungsform zu finden, weil sie Durchfall bekam.

    Dann hat es 5 Wochen super funktioniert. Toller fester Kot, der Hund roch nicht mehr eklig und die Ohren waren super.

    Dann wieder Durchfall. Die TÄ vermutete einen Infekt, "weil der gerade rum geht". Nach 2 Wochen Behandlung, inkl. an den Tropf hängen und Sivomixx, war alles wieder gut. Normaler Kot.

    Nach etwa 10 Wochen haben wir dann Äpfel zur Ernährung hinzugefügt. 2 Wochen ging alles gut, dann plötzlich Durchfall.

    Äpfel wieder weg gelassen, Kot besserte sich.

    Vor knapp 3 Wochen haben wir das Mineralpulver von Napfcheck dazu genommen. Nach 2 Tagen mit dem Pulver hatte sie Durchfall wie Wasser.

    Pulver weg gelassen, seitdem schwanken wir mit dem Kot zwischen wässrig und etwas zu weich hin und her. Gut geformten Output gab es seitdem nicht mehr, obwohl wieder komplett zurück gerudert sind und nur noch Pferd und Hirse füttern.

    Das einzige was mir also einfällt ist das Futter wieder komplett umzustellen, weil sie offenbar Pferd und/oder Hirse nicht (mehr) verträgt.

    Und ja, ich fühle mich ziemlich verzweifelt...