So weit ich weiß ist zum Auto fahren tatsächlich festes Schuhwerk sogar vorgeschrieben.
Beiträge von Melli24
-
-
Alles Gute zum Geburtstag :)
Ich trage auch im Sommer am liebsten Skechers. Super bequem und wiegen fast nichts. Ist wie auf ner Matratze laufen <3
-
Der Hund muss ja auch nicht zwingend die ganze Wohnung zur Verfügung haben, wenn ihr weg geht.
Bei uns ist es so, dass Arya den Flur und das Schlafzimmer zur Verfügung hat, wenn wir mal nicht da sind. Da gibt es nicht viel was sie anstellen könnte.
Arya kam mit ca 2 Jahren zu uns und ist sehr auf mich fixiert. Trotzdem können wir sie problemlos mal für 3 bis 4 Stunden alleine lassen. Länger haben wir noch nicht probiert. Aber für einkaufen, Zahnarzt oder notfälle reicht das normal ja auch
-
Ich komme dann auch mal dazu, auch wenn es bei uns viel weniger spannend ist als bei euch anderen
Arya ist jetzt geschätzt 3 (sie kommt aus dem Tierheim und war eine Beschlagnahmung aus schlechter Haltung) und typisch für einen Labrador in Charcoal hat sie leider Probleme mit einer Allergie/Unverträglichkeit.
Aber ihrem fröhlichen, verspielten Wesen tut das keinen Abbruch.
Wir machen keinen Hundesport. Nicht weil ich nicht wollte, sondern weil ein Verein für mich schwer zu erreichen wäre. Aber vielleicht ändert sich das demnächst
Leider hat Arya wohl niemand gesagt, dass sie ein Labrador ist, denn sie hasst Wasser. Egal ob von oben oder von unten
Aber ihre Ente findet sie super und apportiert die auch mit Freude.
Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Hmm. Also ich kann nur aus der Sicht von einer Freundin berichten:
Bei denen wurde mal eingebrochen und die Alarmanlage hat nicht funktioniert. Damit sowas nicht noch Mal passiert, wollten sie einen Hund der am Zaun meldet zur Abschreckung. Jetzt haben sie eine Cane Canario Hündin.
Es ist also gewollt, dass der Hund am Zaun bellt und abschreckt. Allerdings ist zwischen dem Zaun und der straße ein dicht gewachsener, etwas 2-3 Meter breiter Grünstreifen mit büschen und so. Nur vorm Hoftor wächst natürlich nichts, aber es sind eben trotzdem etwas 3 Meter Abstand bis zur straße.
Eine andere bekannte hat einen Boxer mischling. Die bellt, zusammen mit dem Hunden ihrer Mutter, auch wie wild am Zaun. Die Besitzerin bekommt das einfach nicht wirklich in den Griff und lässt es dann eben so laufen.
Ich persönlich habe mich bei sowas noch nie wirklich gestört gefühlt. Höchstens weil Arya dann unruhig wird weil sie zu dem Hund will. Aber das ist ja primär meine Verantwortung bei meinem Hund, dass ich sie ruhig halte wenn ein anderer Hund bellt.
Ich denke aber wenn es so wäre wie bin dir beschrieben, dass der Hund nur ein paar cm neben dem Weg wütet, würde ich mich wohl trotz sicheren Zauns echt unwohl fühlen. Das finde ich muss nicht sein. Da könnte der Besitzer entweder den Zaun mit einem Sichtschutz ausstatten, oder Büsche am Zaun Pflanzen. Einfach als zusätzlicher Puffer, damit man nicht direkt in das aufgerissene Maul des Hundes schauen muss
-
Das liest sich, als wenn sie was im Ohr hat. Granne? Zecke?
Meistens ist es das Ohr, was dann tiefer gehalten wird.
Riecht ein Ohr anders als das andere? War Arya im Wasser oder hat mit Wasser gespielt?
Ein Notfall ist das nicht - aber wenn es jetzt immer noch nicht besser ist, würde ich mal zum TA gehen und ihn draufgucken lassen.
Ich hab mit Taschenlampe ins Ohr geschaut und nichts gesehen. Aber ich sehe ja auch nur das oberflächliche.
Es ist das rechte Ohr, das hält sie tiefer.
Ich habe keinen komischen Geruch feststellen können.
Da niemand Arya gesagt hat, dass sie ein Labrador ist, findet sie Wasser doof. Daher war sie nicht im Wasser und das letzte Mal baden ist auch schon über ne Woche her.
Wir haben es gestern Abend und heute morgen mit Ohrreiniger gespült. Leider hat es sich dadurch nicht verbessert. Heute Abend haben wir einen Termin beim Tierarzt.
Ich werde berichten was raus kam.
Danke für eure Antworten
Soo. Wir kommen gerade vom TA. Es war tatsächlich eine granne die tief im Ohr saß. Kurz vorm Trommelfell.
ZUm Glück konnten wir sie entfernen. Das Ohr ist natürlich gereizt. Die TÄ meinte , die war da wohl schon länger drin bevor sie anfing, Probleme zu machen.
Wir haben Tropfen mit Cortison mitbekommen und am Freitag, wenn die Schwellung zurück gegangen ist will sie noch Mal rein gucken um sicher zu gehen, dass das Trommelfell keinen schaden genommen hat.
Aber Arya ist jetzt schon wieder viel fröhlicher und hält den Kopf nicht mehr schief. Nur noch hin und wieder schütteln.
Zum Glück konnten wir das Mistding so entfernen.
Danke für alle eure Kleeblätter.
-
Also natürlich kann es dir passieren, dass der Hund die reine Katastrophe ist oder so.
Aber wir als Anfänger haben unsere Entscheidung für einen Hund aus dem Tierheim nicht bereut.
Natürlich ist Arya ein Labrador, das macht vieles einfacher. Aber ich kenne viele, auch gerade Hundeanfänger die ihre Hunde aus dem Tierheim haben und total glücklich sind.
Ich denke, wenn man sich Zeit lässt beim kennen lernen, ein paar Probetage zu Hause mit dem Hund hat und sich danach realistisch zusammen darüber unterhält, ob man das will, dann ist die Wahrscheinlichkeit dass es funktioniert doch sehr hoch. Vor allem weil ihr eben sehr durchdacht an die Sache ran geht.
Hätten wir Arya damals nicht zur Probe mit nach Hause genommen, hätten wir nicht gewusst, dass sie im Haus ganz anders ist draußen. Draußen immer selbstbewusst vorne laufend, drinnen sehr zurück haltend und teilweise sogar recht sensibel. Nur durch Gassi gehen im Tierheim hätten wir das nicht bemerkt.
Egal welcher Hund, ob TS oder vom Züchter, du kannst nie 100 pro sicher sein, dass es am Ende funktioniert. Hunde sind Lebewesen die sich entwickeln. Da kann alles passieren.
Wofür du dich am Ende auch entscheidest, dir bleibt nur alles dafür zu tun, damit es am Ende funktioniert. Und wenn es das dann, trotz aller Vorsicht, trotz allem Gedanken machen und trotz allem, was man reingesteckt hat, am Ende doch nicht funktioniert, dann ist es keine Schande oder was Verwerfliches, den Hund doch abzugeben.
Du kannst nur dein bestes geben. Den Rest hast du nicht in der Hand.
-
Arya hat vor ca einer Stunde plötzlich angefangen, den Kopf ständig zu schütteln und hält ihn auch leicht schief. Wenn sie irgendwo liegt oder gestreichelt wird, hört sie auf zu schütteln.
Jetzt lag sie ne Viertel Stunde im Körbchen, alles ruhig. Stand auf, wieder schütteln. Legt sich auf den Teppich, wieder Ruhe.
Ich bin verunsichert. Sollte ich noch abwarten bis morgen und schauen, ob es von selbst wieder aufhört und wenn nicht zum Tierarzt gehen, oder lieber jetzt gleich zum Notdienst/in die TK fahren?
Das liest sich, als wenn sie was im Ohr hat. Granne? Zecke?
Meistens ist es das Ohr, was dann tiefer gehalten wird.
Riecht ein Ohr anders als das andere? War Arya im Wasser oder hat mit Wasser gespielt?
Ein Notfall ist das nicht - aber wenn es jetzt immer noch nicht besser ist, würde ich mal zum TA gehen und ihn draufgucken lassen.
Ich hab mit Taschenlampe ins Ohr geschaut und nichts gesehen. Aber ich sehe ja auch nur das oberflächliche.
Es ist das rechte Ohr, das hält sie tiefer.
Ich habe keinen komischen Geruch feststellen können.
Da niemand Arya gesagt hat, dass sie ein Labrador ist, findet sie Wasser doof. Daher war sie nicht im Wasser und das letzte Mal baden ist auch schon über ne Woche her.
Wir haben es gestern Abend und heute morgen mit Ohrreiniger gespült. Leider hat es sich dadurch nicht verbessert. Heute Abend haben wir einen Termin beim Tierarzt.
Ich werde berichten was raus kam.
Danke für eure Antworten
-
Arya hat vor ca einer Stunde plötzlich angefangen, den Kopf ständig zu schütteln und hält ihn auch leicht schief. Wenn sie irgendwo liegt oder gestreichelt wird, hört sie auf zu schütteln.
Jetzt lag sie ne Viertel Stunde im Körbchen, alles ruhig. Stand auf, wieder schütteln. Legt sich auf den Teppich, wieder Ruhe.
Ich bin verunsichert. Sollte ich noch abwarten bis morgen und schauen, ob es von selbst wieder aufhört und wenn nicht zum Tierarzt gehen, oder lieber jetzt gleich zum Notdienst/in die TK fahren?
Granne evtl?
Ich weiß es nicht... Wir waren heute nur hier im Garten. Ich weiß nicht ob sie sich da eine eingefangen haben könnte... Aber das ist auch schon wieder 5 Stunden her. Kann das dann jetzt noch plötzlich auftreten?
-
Arya hat vor ca einer Stunde plötzlich angefangen, den Kopf ständig zu schütteln und hält ihn auch leicht schief. Wenn sie irgendwo liegt oder gestreichelt wird, hört sie auf zu schütteln.
Jetzt lag sie ne Viertel Stunde im Körbchen, alles ruhig. Stand auf, wieder schütteln. Legt sich auf den Teppich, wieder Ruhe.
Ich bin verunsichert. Sollte ich noch abwarten bis morgen und schauen, ob es von selbst wieder aufhört und wenn nicht zum Tierarzt gehen, oder lieber jetzt gleich zum Notdienst/in die TK fahren?