Beiträge von Melli24

    Ihr Lieben, ich suche einen Adventskalender für mich. Aber ich bin da etwas schwierig...

    Es soll nicht mit Schoki oder so sein, schon was besonderes. Ich bastel gerne, mag Schmuck und Schnickschnack. Alles mit Tieren finde ich super. Oder wenn es leuchtet! :smiling_face_with_heart_eyes: Ich bin eben etwas kitschig. :hust: Pflegeprodukte sind auch toll, hatte ich aber letztes Jahr erst.

    Habt ihr evtl Ideen für mich?

    Nein, ich bin ganz normal an das städtische Abwassersystem angeschlossen. Allerdings steht gerade die Frage eines Umzugs im Raum, weshalb wir erst mal einfach diese Pfropfen die man ins Klo kleben kann gekauft haben. Die überdecken den Geruch zwar nur, aber es hilft bis wir geklärt haben, wie es weiter geht.

    Danke euch auf jeden Fall für eure Tipps :smiling_face_with_hearts:

    Das dasselbe Problem, das du in deinem ersten Thread über Elfie beschreibst. Es wäre einfacher und übersichtlicher, wenn du bei einem einzigen Thread bleibst. Sonst muß man umständlich nach den Infos suchen.

    Aber wenn ich das im Eingangspost richtig verstanden habe, ging es in diesem thread ja eigentlich gar nicht darum, das Problem zu lösen, sondern um die Frage, ob jeder Hund iwann lernt, zur Ruhe zu kommen. Auch ein extrem aufgedrehter Hund der bisher nie von selbst Anstalten macht, mal zur Ruhe zu kommen. Das Problem wurde ja nur noch Mal geschildert, um die Fragestellung zu begründen.

    Zumindest hatte ich das so verstanden :ka:

    Bei Arya habe ich es so gemacht, dass ich sie immer dann, wenn sie meinen "Wohlfühlradius" verlassen hat, gerufen habe. Wenn sie dann bei mir war gab es ein Leckerlie. Nach kurzer Zeit hat sie dann von sich aus mal ausprobiert stehen zu bleiben, wenn sie diesen Radius verlässt und zu mir zu gucken. Dafür gab es dann wieder Lob und Leckerlie.

    Mittlerweile kennt sie den Radius in dem sie bleiben soll und bewegt sich in ihm. Dass ich sie rufen muss weil sie zu weit weg ist kommt kaum noch vor. Allerdings kommt sie jetzt oft zu mir um sich ihr Leckerlie abzuholen, weil sie ja brav ist und nicht zu weit weg läuft. :hust:

    Wir hatten lange Zeit streifenhörnchen. Da gibt es verschiedene. Die die in Gruppen leben (baumstreifenhörnchen) werden weniger zahm als die Einzelgänger (sibirische Streifenhörnchen und Chipmunks). Die müssen aber wirklich einzeln gehalten werden.

    Die brauchen eine Voliere, unsere war damals 2 Meter breit, 1 Meter tief und 2 Meter hoch. Die wollen halt klettern. Außerdem regelmäßigen Freilauf. Am besten jeden Tag mindestens 2 Stunden. Manche werden extrem zutraulich und kuscheln auch, die meisten sind aber eher futtermotiviert. Alle Hörnchen die wir hatten kamen nach einer gewissen Eingewöhnungszeit zu uns und haben sich Nüsse geholt. Dabei sitzen die auch auf deiner Hand/schoß, Kopf... Die sind alle an uns hoch geklettert, saßen auf unserer Schulter, etc. Nur halt streicheln lassen ist eher selten.

    Die leben halt länger als Mäuse oder Ratten (etwa 6 bis 8 Jahre) und sind lustige kleine Kobolde. Uns sie sind sehr reinlich. I.d.R. suchen die sich eine Ecke wo sie ihr Geschäft machen. Wenn man die regelmäßig sauber macht riechen die gar nicht. Wir haben den kompletten Käfig 1x pro Jahr gereinigt.

    Falls du da nähere Infos haben magst kannst du mir auch gerne ne PN schicken ;)

    Der Hund liegt auf der Couch, Gesicht Richtung Fernseher, Po zu mir. Ich liege da, gucke braveheart, und als man mich erwartungsvoll anschaut, Strecke ich die Hand aus und streichle den Hund am Oberschenkel. Irgendwann Wuschel ich so über den Po und sag noch so: Na mein Hundepo.

    Tja... Was soll ich sagen... Der Hundepo hat mir tatsächlich geantwortet... Direkt ins Gesicht gepupst hat sie mir!!! :lepra:

    So ein Sauhund! :ugly: