Beiträge von Nyriah

    Du sagst ja, wenn Du Dich vor ihn stellst, dann geht er um Dich rum. Heißt ja, dann steht er erstmal auf. Das würde ich dann nutzen um ihn solange körpersprachlich immer wieder "hochzulocken" bis er mit der Aufmerksamkeit wieder mehr bei Dir ist. Immer wieder neu vor ihn stellen und im Idealfall auf diese Art wegdrängen. Das muss man natürlich üben, aber da würde ich ansetzten. Und zwar ganz konsequent.

    Und natürlich Trainer, aber das ist ja geplant, wie Du schreibst.

    ok, das wird mir langsam zu dramatisch.

    Ich habe nun auch schon lange Hundeerfahrung, mkt diiversen Rassen/Mischungen

    Ich habe nach solchem Liegen noch nie Angriffe etc erlebt, weder wenn mein Hund das mal gemacht hat, noch bei den vielen anderen Hunde, die liegend auf uns warten.

    Die einzigen Beisserein, die ich erlebt habe, waren Hunde die voll reingebrettert sind. Aber auch das waren nur ein paar mal.

    Nun, gut dass wir uns noch nicht begegnet sind :)

    Ich hab hier einen Rüden an der Hand, der nicht grundsätzlich unverträglich ist, aber andere dominante, intakte, große Rüden schlicht sch... findet und das auch deutlich zeigt. Was gsd nur ein geringer Prozentsatz ist und womit wir gelernt haben umzugehen..

    Bei dem TE hätten wir kein Problem, weil es eine Hündin ist. Was man/Mensch aber nicht immer gleich auf den ersten Blick sieht. Und wie sich das liest, brettert die ja durchaus dann rein.

    Liegt da dann aber ein großer unkastrierter Rüde rum und zeigt solches Verhalten, dann gibt es durchaus ein Problem. Nun kann man sagen: ja, ist halt mein Problem und nicht Deins.

    Hätte ich mich also vorbeigewurschtelt, der andere Hund wäre auch noch losgesprintet auf uns zu, dann hätte es eine ordentliche Keilerei gegeben. Fände ich in vielerlei Hinsicht durchaus dramatisch, auch wenn es höchstwahrscheinlich viel Lärm um nichts wäre. Von daher, gegenseitige Rücksichtnahme ist schon eine nette Sache.

    Und, by the way, ich hab nichts gegen Kontakt an der Leine, so dieser vorher abgesprochen wurde und alle damit fine sind.

    Leider ist es oft so, scheint mir, dass man sich mit der Körpersprache seines Hunde deutlich mehr auseinander setzt, wenn man Probleme hat, die unschön für andere/sich selbst werden könnten. Hat man einen freundlichen Hund, der andere allenfalls anfiddelt oder sonst wie unbeschädigend gegenübertritt, ist das scheinbar nicht notwendig.

    Was ich voll verstehe, würde mir wahrscheinlich in so einem Fall genauso gehen. Hab ich aber nicht, deswegen muss ich viel drauf achten. Und deswegen begegnet uns auch selten ein anderer Hund, denn ich vorher nicht selber sehe oder wo ich nicht an der Körpersprache meines Hundes merke, dass da einer kommt.

    Einmalwaschlappen blieben noch. Die sind stabiler als Tempos und halten mehr aus ohne zu fusseln.

    Aber ich versteh nicht, wieso das nicht im Bad mit der Pfotenwäsche gemacht wird. Trocknest du da auch mit Tempos ab? Oder womit trocknet du die ab?

    Also wenn ich da so ein Problem mit hätte, und ich verstehe das durchaus, wäre hier der Bart einfach mal ab.

    Davon ab würde ich mir z.B. gar nichts bärtiges ins Haus holen, weil ein ungepflegter Bart ganz schnell eklig ist, finde ich. Da braucht es nichtmals Straßendreck für. Sabber und Futter reicht schon. Auch wenn ich die optisch total toll finde. Wenn sie denn dann gepflegt sind.

    Man kann auch die Tücher in einem Topf auskochen, wenn man nicht ständig waschen will.

    Mit einem Tempo kriegt man doch nicht wirklich was weg, ich würde auf jeden Fall einen richtigen Stofflappen mit warmen Wasser nehmen.

    Oder halt einfach beim Pfoten waschen unter der Dusche direkt mit auswaschen.

    Es gibt Hundetypen, die bei zu viel Stress und manchmal auch bei Schmerzen dazu neigen sich zu berauschen. Das führt zu einem besseren Gefühl und Schmerzreduktion, weil durch das Jagdverhalten körpereigene Endorphine, die eben wie Schmerzmittel wirken, freigesetzt werden. Die Hunde wissen nicht, dass sie dadurch ihre Probleme verschärfen. Sie verschaffen sich die Erleichterung für diesen Moment.

    Wenn ältere/alte Hunde plötzlich Verhaltensänderung zeigen, dann ist fast immer ein gesundheitliches Problem die Ursache.

    Ah okay, danke für die Erklärung.

    Das klingt logisch.

    Ich hatte das halt eher so verstanden, dass der Hund vorher gar keine Möglichkeit hatte jagdtrieb oder sonst was zu zeigen, weil er wenig draußen war und gar nicht in Freilauf.

    Und auf einmal reden alle nur noch von Krankheit.

    Aber nach Euren Erklärungen versteh ich jetzt den Gedankengang.

    Ja manchmal freut man sich einfach so sehr über solche Kleinigkeiten, dass der Ärger auf den anderen nebensächlich wird.

    Ich hatte gestern auch einen sehr guten Spaziergang.

    Zweimal an Hunden vorbeigekommen (einmal 2 große, einmal 3 große) und Bucky hat beide Male angefangen zu pumpen.

    Ich entspannt ein "Lass das" an ihn vermeldet und was soll ich sagen? Beide Male hat er es gelassen und ist ruhig mit mir vorbei.

    Man muss die Erfolge feiern, wie sie kommen :relieved_face:

    Kann morgen schon wieder alles anders sein.

    Guten Morgen,

    Ich möchte das hier gerne noch einmal hochschieben.

    Ich bin vor einigen Wochen nun einfach mal auf ein Barkdate gegangen. Ich suche grade keinen Hund, aber mich hatte das interessiert, wie das vor Ort denn so läuft. Und ich muss sagen, ich kann wirklich nur positiv berichten.

    Es wurden, entgegen meiner Annahme, auch durchaus schwierigere Hunde gezeigt. Und die dabei betreuenden Personen haben wirklich ausführlich und ehrlich Auskunft gegeben. Es waren auch mehrere Pflegestellen mit ihren Hunden da, die ja auch viel Einblick geben konnten.

    Es gab keine Frage, die nicht beantwortet wurde.

    Ca. 25-30 Hunde waren da, jeder mit dem benötigten Abstand zu den anderen. Fast ausschließlich Mischlinge, aus dem Tierschutz. Aber da war alles vertreten. Klein, groß, alt, jung.

    Wirklich eine tolle Mischung.

    Auch unverträgliche Hunde, die dann halt etwas abseits standen oder zwischendurch auch mal eine kleine Runde von den anderen weg gedreht haben. Das empfand ich als sehr einfühlsam, von den Betreuern.

    Sicherheitsgeschirr und doppelte Sicherung sind für alle Pflicht. Einige hatten auch Maulkorb drauf.

    Also wenn jemand einen neuen Hund sucht, kann ich das wirklich, wirklich empfehlen.

    Finde das eine richtig klasse Idee.

    Hätte den ein oder anderen Hund direkt einpacken können.