Wohin geht es denn? Um eventuelle Alternativen zum Fliegen zu überlegen, wäre das ja wichtig ![]()
Beiträge von Nyriah
-
-
Brauchst du denn was, was Du tagsüber transportieren kannst um es für unterwegs mitzunehmen?
Weil im Haus könntest Du ja die Matte für Nachts auch tagsüber nehmen.
Vielleicht sowas?
-
Jetzt mal in dem Zusammenhang gefragt, wenn man sich nun gar nicht auskennt und einen bestimmten Rassehund haben möchte.
Wie geht man die Sache denn dann an?
Wie und wo fängt man an? Sind die Stammbaum, Gesundheitszeugnisse etc. einsehbar oder muss man zu jedem Züchter hin und sie sich zeigen lassen?
In Rassespezifische Krankheiten auf die man achten muß, kann man soch vorher einlesen. Stammbaum anschauen nach erreichtem Alter der Vorfahren geht auch noch. Aber wie erfahre ich etwas zuverlässiges zum Thema Wesensfestigkeit? Oder Aufzucht? Der Züchter kann ja viel erzählen, sicher macht mich das ja nicht, dass es auch so stimmt.
Für mich klingt das nach einer sehr intensiven Recherche, die man da machen muss und ich wüsste nicht recht, wo anfangen.
-
Vet Concept hab ich mir auch angeschaut. Aber ehrlich gesagt ist mir die Zusammensetzung zu unausführlich deklariert. Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse finde ich da nur.
-
Super, Danke Euch für die ganzen Tipps!
Ich denke ich werde Hummels Tipp nehmen und die Reinfleischdosen von Rinti holen.
Ich möchte ungern selber dazu kochen müssen, da wir halt viel unterwegs sind. Aber ich nehme ein paar Basics mit, Hafer- und Gemüseflocken und einige Gemüsedosen hab ich mir überlegt. Und mein Pülverchen, was ich eh auch zum Barfen nehme.
Und wie ihr sagt, ist ja nur für zwei Wochen, da wird er es überleben, wenn es mal nicht ganz ausgewogen ist.
Und wenn wir doch mal selber kochen (also für uns), kriegt er davon was ab, soweit möglich.
-
Hi zusammen,
ich barfe unseren Hund eigentlich. Für den Urlaub nehmen wir aber aus praktischen Gründen immer Dosenfutter mit. Ich habe bisher die Reinfleischdosen von Fleischeslust/Steakhouse genommen. Hat auch immer wunderbar geklappt. Aber die gibt es anscheinend nicht mehr, zumindest finde ich im Internet nichts. Außer Amazon, aber da sind die Lieferzeiten zu lang.
Also brauche ich was neues. Und suche Empfehlungen.
Es muss als einzige Proteinquelle Lamm haben, wegen Allergien. Möglichst mit Muskelfleisch und Innereien, aber ohne so Sachen wie Euter oder Schwarte.
Ich reduziere seit einiger Zeit den Fleischanteil in seiner Nahrung, von daher sollte es diesmal ruhig mit Gemüse-/Obstanteil sein, möglichst aber ohne Kartoffel. Ich hab das Gefühl, Kartoffel bekommt ihm nicht so.
Und möglichst ohne Getreide. Ich füttere bisher getreidefrei (außer Reis und Haferflocken) und möchte da jetzt im Urlaub keine Experimente machen.
Alles andere an Obst und Gemüse ist problemlos.
Jemand eine Empfehlung? Ich seh grade den Wald vor lauter Bäumen nicht, wenn ich google...
Danke schonmal!!
-
Man nimmt seinen eigenen Hund an die Seite und ruft: "Würden Sie Ihren Hund bitte anleinen?"
"Der macht nichts!"
Ich sag da mittlerweile immer nur: "aber meiner schon."
Ja, genau. Das sag ich auch. Macht bei 35 kg schwarzem Hund aber natürlich mehr her, als bei was kleinem, süßen.
-
Nur nochmal zum Verständnis. Sie ist derzeit NICHT symptomfrei?
Was ja heißt, dass irgendwas von all dem Zeugs, was Du ihr bisher gegeben hast, eventuell die Ursache ist.
Hieße für mich... ich würde ALLES, was Du in den letzten Monaten gegeben hast vorerst weglassen und nochmal ganz von vorn anfangen. Dann so, wie hier schon mehrfach erwähnt.
Es wird ja nicht davon besser, dass Du einfach immer mehr und neue Sachen fütterst, sondern kann nur besser werden, indem Du das, was ihr Probleme macht, weglässt. Da Du das noch nicht gefunden hast... s.o.
Nur weil es mit neuen Sachen nicht schlimmer wird, ist es ja nicht gut. Das Problem ist ja noch da.
Und vor allem langsam machen. Nicht immer kommt eine Reaktion direkt am gleichen Tag.
-
Mal Frage an die Fachleute. Der Allergietest, bringt der wirklich was? Ich kenne das nur so, dass es keinen richtigen Allergietest für Hunde gibt, der wirklich zuverlässige Aussagen trifft.
Ich kenne als einziges wirklich gutes Mittel bei Allergien nur die Ausschlußdiät.
Und das sollte wirklich langsam und konsequent getestet werden.
Wie lange gibst du denn jedem neuen Futtermittel um zu sagen, jo, das funktioniert für den Hund gut?
Mit wäre das auch viel zu viel auf einmal.
-
Ist halt auch oft so, wenn der eigene Hund bei sowas entspannt ist, stört das weniger, als wenn es dann an der eigenen Leine Chaos gibt.
Nicht unbedingt. Ich kann ein Problem mit meinem Hund haben und mich trotzdem nicht dran stören.
Kein Hund aber Pferd. Ich hatte mal ein Pferd, dass Menschen hinter Büschen ganz furchtbar fand. Hinter Büschen verstecken sich besonders gern Mensch mit reaktiven Hunden, was die ganze Sache für mich noch schlimmer gemacht hat. Nur normalerweise tun sie das, weil sie Rücksicht auf mich nehmen wollen. Ich freue mich darüber, auch wenn das blöd für mich war. Wenn man sich nett unterhält kläre ich auf, sonst ist es halt so.
Ich hab ja auch extra gesagt... Ist oft so... und nicht immer

OT:
Spoiler anzeigen
Das was du mit den Pferden und Menschen mit Hunden in Büschen sagst hatte ich übrigens vor kurzem auch. Ich geh auch immer mit Bucky an die Seite oder ums Wegeseck, wenn Reiter kommen. Bucky hat kein Thema mit Pferden, trotzdem dachte ich immer, ich mache es den Pferden und Reitern so einfacher. Bis mir mal eine Reiterin erklärte, dass die Pferde dann erst recht denken, ui, das ist was gefährliches, wenn die sich so verstecken. Da muss ich aufpassen.
Also bleiben wir jetzt zwar am Rand stehen, aber "verstecken" und nicht mehr. Muss man ja auch erstmal wissen, als Nichtreiter
