Hallo,
durch einen Beitrag, den ich mal auf einem Insta-Account gelesen habe, bin ich auf das Thema gekommen, wie ein Hund seinen Freilauf am besten genießen kann.
Ist richtiger Freilauf für den Hund nur zu genießen, wenn man ihm alles auszieht und er ohne sämtlichen Schnickschnack am Körper flitzen kann?
Hat Freilauf mit Halsband oder gar Geschirr weniger Wert für den Hund?
Bei uns ist das Thema ja eh selten gegeben, da Bucky nur an übersichtlichen, wirklich menschenleeren Ecken mal frei laufen darf.
Da er den Rest des Weges in der Regel mit Schlepp unterwegs ist, hat er halt immer ein Geschirr um.
Für gewöhnlich auch noch ein Halsband, da ich in belebteren Gegenden an die kurze Leine und Halsband wechsle.
Lass ich ihn aber dann doch mal laufen, lasse ich ihm (zugegebener Maßen praktischer Weise) alles an.
Auch weil am Geschirr ein Tracker sowie die Hundemarke und eine Marke mit Telefonnummer hängt. Falls er doch mal verloren geht, bin ich so auf der sicheren Seite.
Dafür würde, wenn man das Geschirr auszieht, zumindest ein Halsband nötig sein (Ist ein Halsband mit Marke nicht sogar verpflichtend?).
Auch möchte ich falls doch mal etwas unseren Weg kreuzt, möglichst schnell sichern Zugriff auf den Hund haben, wozu es auch mindestens ein Halsband bräuchte.
Nun hab ich aber wie gesagt gelesen: nur nackig ist Freilauf wirklich Freilauf...
Wie sehr ihr das?
Laufen Eure im Freilauf ohne alles rum?
Und ich rede hier nicht von Freilauf im Spiel mit anderen Hunden, sondern der normale Spaziergang.
Wenn wir ein Spieldate haben ziehe ich auch möglichst alles aus, einfach wegen der Verletzungsgefahr.