Beiträge von Nyriah

    Ivan Rebroff und die Regensburger Domspatzen... Festliche Weihnachten.

    Damit wurde viele, viele Jahre, meine ganze Kindheit und Jugend hindurch, unser Heiligabend eingeläutet. Im wahrsten Sinne des Wortes, denn da ist am Anfang auf der Platte ein Glockengeläut zu hören, bevor dann Stille Nacht, heilige Nacht einsetzt. Letzteres wurde dann mitgesungen und dann durften wir ins Wohnzimmer, wo der Baum, stand und mein Papa in der Zeit die Wunderkerzen angezündet hatte. Hab direkt den Geruch wieder in der Nase :smiling_face_with_hearts:

    Hab grade mal geschaut, die Platte gibt es tatsächlich noch. Leider hab ich nur keinen Plattenspieler mehr, sonst würde es dieses Jahr mal Retroweihnachten bei uns geben...

    Nachtrag: und bis heute DAS Weihnachtsgebäck schlechthin: Spritzgebäck aus dem Fleischwolf, noch von meiner Oma, also wahrscheinlich schon bald 100 Jahre alt das Teil. Allerdings bin ich die einzige in der Familie, die das immer noch leidenschaftlich gerne isst. Für den Rest der Familie muss ich Schokolade mit dran machen, damit die das essen. SCHOKOLADE! Püh...

    Hier gibt es nach der Morgen- und nach der Abendrunde was. Zeitlich ist das immer unterschiedlich, am WE deutlich später als in der Woche.

    Die großen Runden also auf nüchternen Magen. Gab noch nie Probleme. Unterwegs gibt es auch mal Leckerchenbelohnungen.

    Aber die Hauptmahlzeiten gibt es ohne Gewurschtel direkt in den Napf. Haben schon einiges durch, jetzt gibt es Reinfleischdosen mit selbstgekochten Gemüse + Zusätzen.

    Auch mal Reste von unserem Reis/Kartoffeln/Nudeln untergemischt.

    Und All you can eat würde hier nicht funktionieren, da könnte ich ihn bald Rollen. Steckt wohl doch ein Teil Labbi in ihm drin.

    Ja ich denke auch, die einsetzenden Hormone sorgen wieder für mehr Knete im Kopf. Zur Zeit haben wir mal solche und mal solche Tage. Ich selbst empfinde ihn nicht viel anders als vorher, was die Rüdenaggressivität betrifft.

    Ich denke die Episode mit meinem Mann war einfach saublöd gelaufen. Hätte er mir nie davon erzählt, hätte ich nichtmals an sowas gedacht, denn ich finde Bucky ist wie immer.

    Dafür ist er in anderen Sachen anstrengender, vor allem gegenüber Hündinnen. Da ist er grade sehr aufdringlich. Nicht böse, aber voller Herzchengrütze im Kopf. Auch nicht einfach.

    Aber wir arbeiten daran. Der Chip ist ja noch nicht wirklich lange ausgelaufen, und ich hoffe, wenn sich die Hormone erstmal wieder normalisiert haben, dass alles wieder in geordneten Bahnen läuft.

    Rüden wird er nie lieben, ist auch okay. Leben wir halt mit und müssen schauen, dass wir da stets aufmerksam und umsichtig unterwegs sind.

    Wir hatten auch das Problem, das Jimmy nicht mit allen Rüden kann, leider. Es gibt nur zwei Rüden im Umkreis die er akzeptiert, wo man Schwanzwackeln ausführt , sich beschnuppert. Es gab aber auch schon eine Beißerei. Da wir weder einen zerbissenen Hund wollen, dem anderen Gassi Gänger das auch nicht zumuten wollen, noch stundenlang für viel Geld beim TA sitzen wollen, wird, wenn es sich anzeigt, das man sich nicht versteht der nähere Kontakt einfach unter-oder abgebrochen. Es laufen ja zum Glück auch viele Hundemädels herum.

    Nach unserer Meinung das gesündeste für beide Parteien. Man muss nichts erzwingen!

    Bewusst und freiwillig suchen wir gewiss keinen Kontakt. Erzwungen wird hier gar nichts, darum geht es ja gar nicht Aber Begegnungen unterwegs lassen sich nunmal nicht immer vermeiden.

    Ist doch auch letztlich wurscht. Kaum einer wird ja wohl die Entscheidung für einen Chip davon abhängig machen, ob es eventuell eine Erstverschlimmerung gibt oder nicht.

    Hormone machen was mit dem Hund, da sind wir uns wohl alle einig.

    Das durchzuanalysieren hilft mir im Zweifelsfall eh nur bedingt. Wenn ich weiß, mein Hund dreht am Rad, weil... macht es das im entsprechenden Moment auch nicht besser.

    Durch muss man trotzdem :woozy_face:

    Hmm, also hier war es schon krass, fand ich. Das war definitiv nicht normal. Und soviel kann sich weder Hund noch Mensch einbilden.

    Und es steht doch auch im Waschzettel - von daher finde ich das nicht ungewöhnlich. Nicht schön, aber nicht ungewöhnlich. Wenn auch als "sehr selten" aufgeführt, aber es steht da..... und ja, ich habe es auch schon erlebt....

    Nein ich ja auch nicht. War mir vorab bekannt und kann ich bestätigen.

    hat ja irgendwer anderes geschrieben, dass das nicht nachgewiesen werden kann und quasi Einbildung wäre 🤷‍♀️

    Diese Erstverschlimmerung gibt es übrigens nicht. Das redet man sich wohl eher selbst ein. Zumindest konnte in Studien nie festgestellt werden das sowas existiert und von der Funktionsweise her geht das wohl auch gar nicht.

    Die Studienlage ist bezüglich der Auswirkungen auf das Verhalten tatsächlich mau, das stimmt. Das liegt aber hauptsächlich daran, dass es kaum Studien hierzu gibt.

    Es ist aber hinlänglich bekannt, dass GnRH-Agonisten wie Deslorelin (also der Wirkstoff des Chips) anfangs zu einem Anstieg der Sexualhormone führen. Erst dadurch wird - ganz unwissenschaftlich gesagt - die körpereigene Produktion runtergekurbelt.

    Dass sich das bei Hunden, die sexuell eh schon "drüber" sind oder die anderweitig ein instabiles Nervenkostüm haben natürlich deutlicher bemerkbar macht als bei Hunden, die an sich stabil und sexuell eh nicht so interessiert sind, sollte klar sein.

    Hmm, also hier war es schon krass, fand ich. Das war definitiv nicht normal. Und soviel kann sich weder Hund noch Mensch einbilden. Gibt es nicht sogar einige, die ihren Hund vorab irgendwas spritzen lassen, damit die Erstverschlimmerung nicht so durchschlägt? Ein Ersatzhormon oder sowas?

    Na 8 Wochen ist ja keine Zeit. Der Hormonhaushalt ist unglaublich komplex und jetzt ist einfach wieder alles durcheinander was sich längst schon wieder eingespielt hatte.

    Also ich will dir die Kastra nicht ausreden, das kannst eh nur du entscheiden. Aber du kannst halt nicht erwarte dass sich dein Hund jetzt überhaupt nicht verändert und alles weiter gut läuft.

    Nochmal ein kleiner Nachtrag. Ich hab eigentlich ursprünglich hier gar nicht von Kastration gesprochen. Das kam durch andere User auf. Klar, ich würde lügen, würde ich sagen ich hab noch nie drüber nachgedacht. Aber der ursprüngliche Plan war erstmal, Chip auslaufen lassen und gucken wie es sich entwickelt.

    Und hier etwas jammern, weil es sich so anstrengend entwickelt, was ich so heftig nicht erwartet hatte :rolling_on_the_floor_laughing: