Also, ich bin ja nun kein wirklicher Fachmann, aber das hört sich für mich zwar nach einem bestimmten Erziehungsstil an, aber nicht nach etwas, was einem Welpen nachhaltig schaden könnte.
Die Fütterungszeiten bei Welpen ist doch eh total unabhängig von den eigenen Mahlzeiten. Da wird doch keine reinen Wurf Welpen am Esstisch frei rumlaufen lassen, wenn gegessen wird. Die werden dann in der zeit doch in der Welpenkiste sein.
Ich kann mir aber auch nicht wirklich vorstellen, wie z.B. dieses "wenn Hund nach Streicheleinheiten bettelt, ignoriere ich ihn" in einem Welpenrudel so funktioniert. Die kommen doch alle flott zu einem, wenn man in der Nähe ist. Und dann? Sitzt man da unbeweglich, bis die wieder von dannen ziehen?
Bei der individuellen Erziehung eines Junghundes kann ich mir sowas vorstellen, aber in einem Welpenrudel nicht so richtig.
Wir reden doch hier von den ersten 8-12 Wochen, je nachdem, wann der Hund abgeholt wird.
Ich glaube ich würde auch mal das Gespräch suchen und mir das mal genauer erklären lassen. Mir fehlt da etwas die Vorstellung.