Beiträge von Limetti

    - ein unangeleinter Hund kommt auf mich zugerast, Sitz/Bleib und ich kann in Ruhe blocken

    - Reh, Katze what ever kreuzt den Weg, Sitz/Bleib ich kann in Ruhe anleinen

    - Autofahrer fragt nach dem Weg, Sitz/Bleib ich kann in Ruhe den Weg erklären, Hund läuft nicht vor die Räder

    - Fahrrad/Kinder kommen aus dem Nichts, Sitz/Bleib, ich kann die Situation ausharren bis sie vorbei ist

    - Ganz banal, treffe anderen Hundebesitzer will mich mit ihm absprechen, ob die Hunde spielen dürfen Sitz/Bleib

    mal zur Erweiterung des eigenen Horizonts:

    - wenn ein unangeleinter Hund auf mich zurast, dann setze ich meine Hunde nicht hin, sondern gehe weiter. Mein Blocken geschieht übrigens auf Distanz und nicht erst, wenn der Hund bei mir ist.

    - das Jagdthema geht jeder anders an und ich möchte mal sehen, wie Du einem Hund wie Chilly das ruhige Sitzen beibringst, wenn ein Reh den Weg kreuzt :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing:. Meine sind im Wald an der Leine. Thema beendet

    - An der Straße sind meine Hunde an der Leine. Ob sie, wenn mich jemand nach dem Weg frägt und ich bin eh 5 Meter vom Auto entfernt, sitzen, liegen, stehen, Kopfstand machen, ist mir latte, sie kommen dank Leine auch so nicht unter die Räder.

    - Da reicht bei uns ein wink, geh mal zur Seite, oder ein Stop

    - Ganz banal: ich spreche mit Hundehaltern nichts ab. Wenn mein Gegenüber seinen an der Leine oder bei sich hat oder der Hund desinteressiert wirkt oder ängstlich oder klein ist oder Welpe, dann lasse ich meine nicht hin, Thema erledigt. Wenn Du Deinen dann doch herlassen möchtest, weil halt - Pech gehabt ^^

    also für den ganzen sportlichen Teil wäre ein Cockerpoo wahrscheinlich zu begeistern, kein großer Jagdtrieb, hm, ist halt ein Pudel und Cockermix, und da kann Dir alles passieren, von "jagt nicht bis hin zu sehr passioniert"

    Ich mag Doodles und die, die ich kennenlerne, finde ich alle ziemlich sympathisch :smiling_face_with_hearts: Aber wie das einzelne Individuum dann tatsächlich ist, was bei diesem Mix dann also die Oberhand gewinnt, das läßt sich halt nicht so vorhersagen.

    So, heute kam die Mail, daß das Gerät wahrscheinlich defekt ist und ich, dank Premium-Abo einen kostenlosen Ersatz bekomme und ein Formular ausfüllen soll.

    Hm, jetzt hab ich den Tracker ja aber schon bestellt und heute kommt er an. Hab ich auch geschrieben, mal sehen, wie das jetzt läuft und ob ich das Geld dann zurück bekomme

    Ganz ehrlich, ich wäre ein riesen Fan davon, wenn im HFS ein ganz sicherer Abruf, Sitz und Bleib (wirkliches Bleib), und Leinenführigkeit in turbulenterer Ambiente abgefragt würde.

    Damit ist ein Hund sicher und kontrolliert führbar und hat sich Leinenbefreiung mehr als verdient.

    und wofür bitte braucht jetzt ein Hund Sitz und Bleib? Völlig unnötig in meinem Leben zb. Und warum sollte ich Bonnie in turbulentes Ambiente tierquälerisch reinzwingen, wo sie sich vor Angst in die Hosen machen würde und sie deswegen dort niemals hin muß? (Hund mit Deprivationsschaden)

    Ich finde immer diese Kackforderung nach irgendeinem bescheuerten Regelwerk so unüberlegt. Sollen Hunde wie Bonnie, die ein glückliches Leben führen, aber diese Erwartungshaltung nicht erfüllen können, einfach mal so eben eingeschläfert werden? Oder ins Tierheim eingezogen?

    Niemand traut sich diese Frage zu beantworten, WAS passieren soll, wenn man einen Hund hat, der das eben einfach niemals erfüllen können wird, aber vielleicht dennoch 100x besser geführt wird als irgendwelche Prüfungshunde?

    Danke. Die Aussagen durfte ich mir von ein paar Hundetrainern anhören. Ich selbst finde sie zweifelhaft und habe für mich daher beschlossen sie nicht unreflektiert anzuwenden.

    naja, was sich alles so Hundetrainer nennt...

    Problem an der Sache: ich möchte mit meinem Hund das Vereinstraining mitmachen, da er Angst vor Hunden hat und ich sonst nirgendwo so viele Hunde finde. Meine alten Trainer sind leider in anderen Vereinen verstreut und ich muss bei der einzigen planbaren Welpengruppe mit genau so einem Trainer klarkommen.

    Wenn die Hundetrainer keine Ahnung haben, wirst Du kaum was dort lernen können und vor allem nicht, wie Du Deinem Hund Sicherheit vermittelst.

    Such Dir einen gescheiten Trainer

    1. Wenn der Hund akute Angst hat, solltest du ihn nicht auf die Arme nehmen, da er dann ein Rüpel wird.


    2. Wenn der Hund akute Angst hat, solltest du ihn in der Situation nicht füttern, denn dann bestärkst du seine Angst.

    zu 1: Er wird ein Rüpel, wenn man ihn bei akuter Angst in den Arm nimmt?

    ??? kapier ich nicht, diesen Zusammenhang und wie man drauf kommt

    zu 2: wenn der Hund akute Angst hat, frisst er nicht. Normalerweise

    Wahnsinn, tractive hat geantwortet. Allerdings nicht hilfreich, ich hatte ja den Tracker resettet etc, so wie es auf der Website steht, nachdem er dann immer noch nicht so wirklich funktioniert hat, an tractive geschrieben, daß ich resettet hab und er dennoch nicht wirklich funktioniert.

    Ratet, was tractive heute schreibt: Ich soll den Tracker resetten und wenn er dann immer noch nicht funktioniert, Tractive kontaktieren...

    :( :headbash:

    Jetzt wart ich mal wieder paar Wochen auf Antwort, wobei sich das Problem bis dahin gelöst hat, weil ich dann ja schon den neuen Tracker habe