Das Pauschalisieren über alle Begleithundrassen hinweg finde ich nicht fair. Ich komme gerade von einer Körung. Das dauert pro Hund ca eine Stunde, manchmal länger. Bis man soweit kommt, muss man bei meinem Verband etliche Gesundheitsuntersuchungen gemacht haben und mindestens eine Ausstellung besucht haben. Züchten dürfen wir nur mit Hunden, die von der Hauptzuchtleitung abgesegnet werden (und auch vorgeschlagen wurden). Ich kann mir nicht vorstellen, dass es keine anderen Verbände gibt, die es genauso handhaben.
Naja, das mit der Gesundheit und Rassehundezucht ist ja immer so eine Doppelmoral. Man kriegt beim VDH ja die gesunden Rassehunde, sowas zb:
https://www.basset-hound-freunde.de/images/deckrue…arry-Potter.jpg
"Es darf nur mit reinrassigen, gesunden und wesensfesten Bassett Hounds gezüchtet werden"...
Das Problem dabei: Es gibt keine gesunden Bassett Hounds, so ein deformiert gezüchteter Körper ist niemals gesund. Und so ist das bei vielen Rassen. Und was jetzt vielleicht noch Nase hat, wird auch kaputt gezüchtet, wie beim Malteser zb., was mal Beine hatte, rutscht nun am Boden, was irgendwann mal wuschelig war, ertrinkt heute im Fell.
Und so redet es sich jeder für "seine Rasse" schön und sucht sich ein Feindbild, sei es der Doodle oder die Dissidenz oder pöse Vermehrer. Daß aber in der gesamten Hundevermehrung (und da schließe ich den VdH mit ein) einfach viel zu viel schiefläuft und die Ansprüche des 08/15 Hundehalters an Hunde so hoch sind, weil sie selbst einfach zu nichts mehr Imstande sind oder Willens, auch nur irgendwas mit dem Hund zu arbeiten. Da muß er angeboren pflegeleicht sein, verträglich, soll Kinder mögen (sprich, sich alles gefallen lassen) und natürlich auch nicht jagen. Eigentlich soll der heute gewünschte Hund gar kein Hund sein. Sondern für viele nur noch Spielzeug für Züchter und Halter.
Für den gewöhnlichen Begleithund braucht es keine Rassen in x verschiedenen Formen und Hüllen. Es braucht ganz einfach "normale", sozialisierte Hunde mit eher höherer Reizschwelle. Das sollten Zuchtziele sein, gepaart mit Hunden in einem funktionalen Körper, in denen sie schmerzfrei leben können.