Du wolltest es so
Beiträge von Limetti
-
-
Bisher hat der Hund Regenmäntel von Zooplus, für nasse Tage vollkommen ausreichend. Aber es wird ja noch kälter.
ist da nix warmes dabei? Trixie hat manchmal nette Mäntel.
Wie teuer darf ein Mantel sein? Chilly hat den Glacier dog jacket WD, ich find den super.
-
Weil in Generationen denken genau das ist was Zucht langfristig ausmacht .
also zumindest gefühlt ist das in Generationen denken bei Begleithundrassen komplett verloren gegangen, falls es je existierte. Da ist alles egal (und auch meist egal ob Verband oder nicht) Fellqualität egal, Wesen egal, Gesundheit egal, hauptsache "süß" und Spielzeug.
Da wird ja auch nichts verbessert, im Gegenteil, was mal vielleicht gut war, wird einfach immer mehr übertrieben. Noch glubschigere Augen, ein noch extremeres Fußtrittgesicht, noch mehr Fellberge, die Beine immer kürzer, die Haut immer loser. Also das ganze ist halt einfach nur noch gestört.
Wahrscheinlich scheitern konkrete Maße, also Schnauzenlängenverhältnis, Beinlängenverhältnis seit 40 Jahren daran, weil es auch die 'Nutztier'zucht betreffen würde. Also zumindest ich kann mir keinen anderen Grund vorstellen, warum das so schwierig ist zu konkretisieren.
-
Einen guten Start ins neue Leben🙂
-
oh, ich nehm die Mutter und die erste Hündin
Mini Labradoodle f1b (Brakel) - Labradoodle - Deine-Tierwelt.de
-
so rein optisch könnte er auch aus dem rumänischen Tierschutz sein, finde ich :) Deswegen ist er vielleicht auch noch übrig -seine Exklusivität ist nicht erkennbar
-
Der Preis für nen Mischling aus 5 (?) Rassen ist schon gesalzen
Naja, also für diese kreative Bezeichnung wirst Du doch schon was zahlen wollen, oder etwa nicht? Ich grübel, was ein Aussller ist
-
Was ich mich bei dem Beitrag dennoch gefragt habe, grad auch bei Hunden mit CM oder den British Fold, warum man dann auch noch ewig an den Tieren rumtherapiert, wenn man letztendlich dennoch weiß, daß man ihnen nicht helfen kann und sie dennoch leiden. Gerade Kopfweh, wie will man das feststellen, wenn es nicht grad Höllenqualen sind. Wie weiß man, daß die Höchstdosis eines Schmerzmittels, bei dem der Hund aber ja nicht außer Gefecht gesetzt ist, tatsächlich hilft?
-
Die sogenannte geplante Zucht zeigt ja auch deutlich, daß es im Grunde eben nicht funktioniert. Lt. Reportage gibt es inzwischen 50 von Qualzuchtmerkmalen betroffene Rassen. Bewußt so hingezüchtet und von Standards auch so gewollt. Da fragt man sich, warum das geplante Zerstören von Leben so verteidigt wird?
-
Das große Problem, und das wurde in dem Beitrag auch angesprochen, ist die Zucht nach Optik. Und wenn man dann hört, daß es den Qualzuchtparagraphen schon seit 40 Jahren gibt und sich seit dem nichts verändert hat, dann weiß man, wie die Zukunft aussieht, es wird sich auch weiterhin nichts verändern.