Beiträge von Limetti

    Freut mich dass das bei anderen offenbar so gut funktioniert so soll es sein! Viel Spaß mit dem S23 :nicken:

    ja ich hatte nicht soviele Daten, nur die Bilder und paar Apps. Es ist alles heil rüber gekommen, das war idiotensicher (wichtig für mich, ich kenn mich ja null aus mit sowas :D )auch die Kontakte und Whatsapp. Super praktisch find ich ja bei WA, dass man da den Text diktieren kann, hatte ich irgendwie bis jetzt nicht.

    Und was ich auch nicht wußte, das hat mir meine Arbeitskollegin gesagt, das alte Handy kann ich ja mit Wlan weiter fürs inet benützen oder Spiele, wenn ich daheim bin, sehr praktisch. :applaus:

    Gespannt bin ich auf die Fotos.

    mein Galaxy 23 ist da, ich konnte es auch laden und hab mit der Samsung Switch App jetzt die Datenübertragung begonnen, das ging jetzt mehr oder weniger automatisch und super easy.

    Später teste ich dann mal die Kamera. Bei Whats App gibts neue Funktionen seh ich und ich freu mich grad richtig :smile:

    pinkelpirscher

    Spoiler anzeigen

    ja ich weiß. Ich hatte damals einen ziemlich guten Kontakt zu einem Gutachter und die Rasse, die ganz oben an der Spitze stand, wenn es um Beißattacken ggü Hunden ging, war der Husky. Ich weiß auch, was Schlittenhundgespanne gegenüber Fremdhunden angerichtet haben. :(

    Und ich hatte ja selbst einen Alaskan Husky und war mir durchaus sehr bewußt, wie schnell Huskys vor allem halt kleine Hunde als Beute ansehen können. Ich habe das auch immer weiter gegeben, damit die Huskyleute darauf achten, aber auch die Kleinhundbesitzer nicht ganz so unbedarft sind.

    Ich weiß aber halt auch, wie es sich anfühlt, ob man von einem Amstaff angegriffen wird oder von zb einem DSH

    Warum habe ich den Eindruck, dass mich manche SchreiberInnen hier falsch verstehen wollen?


    Liegt es an meinem Nickname, an meinem Avatar, an meiner Lieblingsrasse?


    Oder warum wird mir hier unterstellt, dass ich die Gefährlichkeit mancher fehlgeleiteter Hunde relativieren will?

    wenn du Dich da auf mich beziehst, nein, Dich meine ich nicht.

    Ich kenne zb einen Golden Doodle, rein optisch wesentlich weniger Fell als meine Hunde, der filzt wie nix gutes. Das ist nicht funktional. Obwohl weniger, als meine haben.

    ja ich kenn einen Golden?Doodle, dessen Fell möcht ich nicht geschenkt kriegen. Das ist einfach nur irgendwie Watte. In der Doodle FB Gruppe war auch so ein Exemplar, man hatte das Gefühl vom Foto her, das ist nur superseidiger Plüsch ohne jede Struktur.

    Mit Mixfell kenne ich live keine Doodles, die meisten sind Pudelfell-like, also auch vom anfassen her, und das muß man natürlich dementsprechend pflegen, und ein paar so wie Chilly, rauhhaarig mit Unterwolle, das sind dann aber Labradoodles. Ziemlich pflegeleicht, aber Pflege brauchen sie trotzdem (und haaren auch durchaus sehr stark). Mein Auto brauch ich zb nicht mehr zu verkaufen :winking_face_with_tongue:

    Nein, das mein ich nicht. Das DF versammelt aber auch nur Bruchteile der hundehaltenden Welt.

    ja aber was mich bei Diskussionen dieser Art immer nervt, wenn dann sowas wie "Limetti, du kleines Dummerchen, Du weißt aber schon, daß auch andere Hunde beissen und töten können? Ach Du naives Blödi, komm, ich sag es Dir jetzt mal: Auch Windhunde und Chis können andere töten. Gell, jetzt staunst Du"

    Nein Leute, da staune ich nicht, denn ich bin kein naives Blödi.

    Und ich bleibe halt immer noch dabei, die Vehemenz von Amstaffs ist eine andere, die Wucht und die Kraft ist eine andere. Und nicht alle Youtubevideos sind automatisch dubios, nur weil sie neutral festhalten, wozu diese Hunde halt in der Lage sind, auch wenn das manchen anscheinend nicht gefällt.

    Ich weiß ernsthaft nicht, was an Videos von Hauskameras dubios sein soll :denker:

    Aber die Funktionalität von Fell hängt nicht ausschließlich von der Menge ab.

    da stimme ich Dir zu

    Man kann sowas eben nicht allein an Rasse oder Fellmenge festmachen, daher ist es schlicht kein QZ - Merkmal

    ich bin ja auch eher Langhaarfan und sehe langes Fell nicht gleich als QZ Merkmal, ich finde halt die Tendenzen zu Übertreibungen schade.

    Ich hatte ja einen Pon, der leider kein funktionales langes oder längeres Fell mehr hatte und das ist dann ehrlich gesagt nur noch ein Albtraum und da half auch tatsächlich nur noch kurz scheren, 3x im Jahr, weil ab 5 cm wurde das Filzplatte, trotz aller Pflege.

    Würd heutzutage vermutlich nimmer anders gehen, als da politisch einzugreifen. Ich würd mich als Hundehalter heutztage schlichtweg nimmer drauf verlassen, dass es mich eh nix angeht, trifft eh nur die anderen.

    Macht das hier jemand meinst? Sich drauf zu verlassen, daß es einen selbst nichts angeht? Worauf stützt Du diese Vermutung?

    Die ganze Hetze damals, als Volkan getötet wurde, daß Grundrechte verletzt wurden, nur weil vermutet wurde, daß jemand einen 'Kampfhund' besitzt, indem die Polizei einfach in Wohnungen drang, die Beschlagnahmung von Hunden und deren Tötung, das "gemeine Volk", das Hundehalter (aller Rassen) plötzlich als Freiwild ansah - ist es so fern jeder Vorstellung, daß man als Hundehalter das tatsächlich furchtbar findet, auf keinen Fall befürwortet und sogar als "Nichtkampfhundehalter" Spuren in einem hinterläßt?

    Am schlimmsten eingeprägt hat sich für mich in meiner Seele der Fall einer Frau, die mit ihrem Amstaff damals Gassi ging, von einer Gruppe Jugendlicher festgehalten wurde, der Hund wurde ihr gewaltsam entrissen und dann vor ihren Augen mit Benzin übergossen und verbrannt. Auch wenns keinen interessiert, ich fange sofort wieder an zu weinen, wenn ich nur daran denke

    Glaubst Du ernsthaft, daß jeder "Normalohundehalter" in dieser furchtbaren Zeit jederzeit völlig sorgenfrei und unbeschwert durch die Straßen zog? Ich tue es heute noch nicht.

    Und ich bin dennoch froh, daß nicht jeder Hinz und Kunz hier einen Amstaff halten kann.

    Genau genommen hab ich das Gegenteil geschrieben. WAS soll diesen Hund quälen? Dass er zwei Std durch strömenden Regen laufen kann und nicht nass wird, weil das Wasser an seinem harschen Deckhaar herab läuft? Dass er sich im Sommer auf die Terrasse in die Sonne legt und chillt?

    ab einer gewissen Fellmasse ist das sicherlich nicht mehr sehr tiergerecht. Nicht auf Deinen Sheltie bezogen, aber extremes Fell kann durchaus Nachteile haben.

    Nicht entdecken von Hautverletzungen, verfilzen, extrem aufwendige Fellpflege, je nach Fellbeschaffenheit sehr sehr lange Trockenzeiten nach dem Schwimmen, nicht mehr schwimmen können, weil die Fellmassen nach unten ziehen. Fell, das in die Augen sticht etc.

    Hier gibts einen Sheltie, der ist als Hund gar nicht mehr zu erkennen. Das ist ein Berg Fell und vorne sieht man noch mühsam ein Gesicht. Das findet der Hund sicherlich unglaublich toll, in solchen Fellmassen zu stecken :ironie2: