Ich denke der VDH stellt für viele das einfachste Feindbild da. Er ist einfach präsenter als die 90% Welpenhandel und Vermehrerhunde.
Nein, das Feindbild ist die Verlogenheit der Seriösität, des Tierschutzes, des "wir sind besser als die anderen." Sind sie das? Zum Schutz der Mutterhündin vielleicht, da muß ich glauben, was so gesagt wird. Der Rest? Naja.
Und ein weiteres Problem ist, daß ich nicht - so wie im DF üblich - alle außerhalb des VDHs außen vor lasse. Für mich sind alle gleich kriminiell, die zb Mops züchten oder Bulldogge. Völlig egal, welcher Stempel da auf welchem Papier steht. Und für mich sind nicht automatisch gleich alle außershalb des VDHs dumme, nichtswissende Vermehrer.
Es ist immer ein Problem, wenn ein einzelner Verband ein Monopol für sich beansprucht. Daß es schief läuft, sieht man ja. Aber naja, da steckt halt viel Geld dahinter, viel Vereinsmeierei und wenn man dann die ganzen vermeintlich so schlimmen Vermehrer schlecht machen kann, dann muß man nicht so vor seiner eigenen Tür kehren. Dieses Prinzip funktioniert leider immer wieder.
Welpenhandel und "Vermehrerhunde" (was immer halt das DF drunter versteht) sind eine andere Problematik. Es gibt keinen Verband, der sich damit so in den Vordergrund drängt. Welpenhandel ist anders organisiert und hat - solange die Massenzucht noch hauptsächlich mitten in Deutschland passiert ist - so gut wie niemanden interessiert. Die mafiösen Strukturen, involvierte Vets und Tierärzte - schulterzuck, uns doch egal. Die manipulierbare deutsche 'Masse' regt sich erst auf, seit es im Ausland passiert und Lieferwägen mit halbtoten Welpen gestoppt werden.
Die Welpen und Mutterhündinnen, die in deutschen Mülltonnen gelandet sind - hat so gut wie niemanden wirklich interessiert. Auch den Deutschen TschBund nicht. Daß in den niederbayrischen Vierkanthöfen keine (oder weniger) Hunde mehr dahinvegetieren, die Welpen non Stop produzieren, war kein Sieg des Tierschutzes, sondern des Geldes. Im Ausland produziert es sich einfach nochmal billiger.
Aber auch das ist dem deutschen Konsumenten egal. Sieht man ja, daß immer wieder Massenzuchtswelpen gekauft werden, egal wie man aufklärt. Hauptsache man kann sich schnell und ohne viel Fragen den Hund kaufen, der grad in ist.