Beiträge von Limetti

    Zucht soll ja angeblich Rassen verbessern, wie mir das hier mal erklärt wurde. Ist das tatsächlich eigentlich gelungen,? Oder ist damit gemeint, daß etwas erst komplett kaputt gezüchtet wird und dann rühmt man sich, daß man solche kaputten Rassen wieder irgendwie gesünder züchtet?

    Oder ist das Zuchtziel vieler Rassen: Wir züchten eine dramatische Karikatur des Lebens? Einfach, weil wir es können?

    Natürlich zum Wolf, schließlich ist der da Maß aller Dinge. Ups die durchschnittliche Lebenserwartung liegt so bei 5 - 7 Jahre....

    Findest Du es lustig, daß Hunderassen so kaputt oder monströs gezüchtet werden, daß sie nicht mal mehr über 10 Jahre alt werden im Durchschnitt? Oder warum schreibst Du das so zynisch?

    Ich spiel grad Dark and Light. Leider ist das ja aus dem Early Access nie rausgekommen, schade, daß das nicht weiter entwickelt wird. So hat es paar Bugs, bisher ist das aber dennoch super spielbar und macht mir großen Spaß :)

    Ich denke der VDH stellt für viele das einfachste Feindbild da. Er ist einfach präsenter als die 90% Welpenhandel und Vermehrerhunde.

    Nein, das Feindbild ist die Verlogenheit der Seriösität, des Tierschutzes, des "wir sind besser als die anderen." Sind sie das? Zum Schutz der Mutterhündin vielleicht, da muß ich glauben, was so gesagt wird. Der Rest? Naja.

    Und ein weiteres Problem ist, daß ich nicht - so wie im DF üblich - alle außerhalb des VDHs außen vor lasse. Für mich sind alle gleich kriminiell, die zb Mops züchten oder Bulldogge. Völlig egal, welcher Stempel da auf welchem Papier steht. Und für mich sind nicht automatisch gleich alle außershalb des VDHs dumme, nichtswissende Vermehrer.

    Es ist immer ein Problem, wenn ein einzelner Verband ein Monopol für sich beansprucht. Daß es schief läuft, sieht man ja. Aber naja, da steckt halt viel Geld dahinter, viel Vereinsmeierei und wenn man dann die ganzen vermeintlich so schlimmen Vermehrer schlecht machen kann, dann muß man nicht so vor seiner eigenen Tür kehren. Dieses Prinzip funktioniert leider immer wieder.

    Welpenhandel und "Vermehrerhunde" (was immer halt das DF drunter versteht) sind eine andere Problematik. Es gibt keinen Verband, der sich damit so in den Vordergrund drängt. Welpenhandel ist anders organisiert und hat - solange die Massenzucht noch hauptsächlich mitten in Deutschland passiert ist - so gut wie niemanden interessiert. Die mafiösen Strukturen, involvierte Vets und Tierärzte - schulterzuck, uns doch egal. Die manipulierbare deutsche 'Masse' regt sich erst auf, seit es im Ausland passiert und Lieferwägen mit halbtoten Welpen gestoppt werden.

    Die Welpen und Mutterhündinnen, die in deutschen Mülltonnen gelandet sind - hat so gut wie niemanden wirklich interessiert. Auch den Deutschen TschBund nicht. Daß in den niederbayrischen Vierkanthöfen keine (oder weniger) Hunde mehr dahinvegetieren, die Welpen non Stop produzieren, war kein Sieg des Tierschutzes, sondern des Geldes. Im Ausland produziert es sich einfach nochmal billiger.

    Aber auch das ist dem deutschen Konsumenten egal. Sieht man ja, daß immer wieder Massenzuchtswelpen gekauft werden, egal wie man aufklärt. Hauptsache man kann sich schnell und ohne viel Fragen den Hund kaufen, der grad in ist.

    Schlimm finde ich, daß es solche Gesetze überhaupt braucht. Daß das derzeitige TschG null zu greifen scheint, um Auswüchse zu unterbinden und daß sich Züchter/Produzenten etc im entwerfen der schlimmsten deformierten Körper immer noch mehr überbieten möchten wie es scheint. Ein Mops ohne Nase ist nicht skurril genug, da muß es schon eine Minusnase mit Falte drüber sein. Was, die Bulldogge kann immer noch laufen? Na dann machen wir da mal einen Warankörper drauß, dann hat es sich ausgelaufen. Och, nur ein Berg an Fell? Da geht noch viel mehr und es ist doch völlig egal, wie sich das Tier darin fühlt.

    Völlig krank und ja, ich begrüße Gesetze, die das in Zukunft unterbinden können, die hoffentlich durchgesetzt werden, denn der Mensch ist nicht Gott und hat kein Recht dazu, anderen Lebewesen solche Perversitäten anzutun.

    Und dann auch noch ú.a. unter dem scheinheiligen und verlogenen Deckmantel der seriösen Zucht. Nichts ist an einem Verein seriös, der so etwas zuläßt

    Wieso hat der Beauceton die Dinger und wieso scheinen sie so wichtig zu sein, dass sogar ein Rassestandard draus gemacht wurde.

    Rassestandards sind ja nicht automatisch sinnvoll oder im Sinne des Hundes. Da denken sich Menschen aus, wie sie am Besten ein Leben rumformen können und machen es einfach.