oh, ich nehm die Mutter und die erste Hündin
Mini Labradoodle f1b (Brakel) - Labradoodle - Deine-Tierwelt.de
oh, ich nehm die Mutter und die erste Hündin
Mini Labradoodle f1b (Brakel) - Labradoodle - Deine-Tierwelt.de
so rein optisch könnte er auch aus dem rumänischen Tierschutz sein, finde ich :) Deswegen ist er vielleicht auch noch übrig -seine Exklusivität ist nicht erkennbar
Der Preis für nen Mischling aus 5 (?) Rassen ist schon gesalzen
Naja, also für diese kreative Bezeichnung wirst Du doch schon was zahlen wollen, oder etwa nicht? Ich grübel, was ein Aussller ist
Was ich mich bei dem Beitrag dennoch gefragt habe, grad auch bei Hunden mit CM oder den British Fold, warum man dann auch noch ewig an den Tieren rumtherapiert, wenn man letztendlich dennoch weiß, daß man ihnen nicht helfen kann und sie dennoch leiden. Gerade Kopfweh, wie will man das feststellen, wenn es nicht grad Höllenqualen sind. Wie weiß man, daß die Höchstdosis eines Schmerzmittels, bei dem der Hund aber ja nicht außer Gefecht gesetzt ist, tatsächlich hilft?
Die sogenannte geplante Zucht zeigt ja auch deutlich, daß es im Grunde eben nicht funktioniert. Lt. Reportage gibt es inzwischen 50 von Qualzuchtmerkmalen betroffene Rassen. Bewußt so hingezüchtet und von Standards auch so gewollt. Da fragt man sich, warum das geplante Zerstören von Leben so verteidigt wird?
Das große Problem, und das wurde in dem Beitrag auch angesprochen, ist die Zucht nach Optik. Und wenn man dann hört, daß es den Qualzuchtparagraphen schon seit 40 Jahren gibt und sich seit dem nichts verändert hat, dann weiß man, wie die Zukunft aussieht, es wird sich auch weiterhin nichts verändern.
Deshalb würde ich nur, NUR, für TS Projekte spenden die ich persönlich kenne. Also die Menschen real kenne. Dazu die Möglichkeit habe dort auch selbst hinzufahren und es mir anzusehen und weiß wo die Kohle hinfliesst.
und selbst da kann man Sachen erleben, die glaubt man nicht. Das ist wie beim Welpenhandel - es wird gelogen, betrogen, weil es oft nur ums Geld geht, auch bei manchen TschOrgas.
Man geht soweit ich weiß davon aus dass circa bis zu 2 % vollständig taub sind, und bis zu circa 10 % einseitig taub sind. Dadurch sollte man sich auf jeden Fall überlegen ob auch ein einseitig hörender Dalmatiner in Frage käme.
warum sollte man so etwas mit seinem Kauf unterstützen? Ernstgemeinte Frage. Zusätzlich zu Allergien etc. So eine Rasse kann man doch nicht ernsthaft empfehlen?
Bei Radtouren sollte der Hund von der Größe her noch in einen Hänger passen.
Pudel werden in diesem Forum übrigens immer empfohlen ;-) Aber wenn Dir Pudel nicht gefallen, dann werden Dir die meisten Doodles auch nicht gefallen, weil sie oft halt dennoch Löckchen kriegen und dann im Prinzip wie Pudel aussehen.
Hier bei uns gibts einige, die ihren Beagle frei laufen lassen können, natürlich nicht überall, aber das sind nette, freundliche Hunde.
Dalmatiner bringen inzwischen wohl auch eine mögliche angekratzte Gesundheit mit, muß man sich halt überlegen, ob man das tatsächlich riskieren möchte