Beiträge von Limetti
-
-
𝗙𝗿𝗮𝗴𝗲𝗯𝗼𝗴𝗲𝗻𝘀𝘁𝘂𝗱𝗶𝗲
𝗔𝘂𝗳𝗿𝘂𝗳: 𝗨𝗺𝗳𝗿𝗮𝗴𝗲 𝗳ü𝗿 𝗧𝗶𝗲𝗿𝗯𝗲𝘀𝗶𝘁𝘇𝗲𝗿𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗧𝗶𝗲𝗿𝗯𝗲𝘀𝗶𝘁𝘇𝗲𝗿 𝘃𝗼𝗻 𝗛𝘂𝗻𝗱𝗲𝗻 𝘇𝘂𝗺 𝗧𝗵𝗲𝗺𝗮:
𝗠𝗮𝗴𝗲𝗻-𝗗𝗮𝗿𝗺-𝗘𝗿𝗸𝗿𝗮𝗻𝗸𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗩𝗲𝗿𝗵𝗮𝗹𝘁𝗲𝗻𝘀𝗮𝘂𝗳𝗳ä𝗹𝗹𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻 𝗯𝗲𝗶𝗺 𝗛𝘂𝗻𝗱
Link: 𝗙𝗿𝗮𝗴𝗲𝗯𝗼𝗴𝗲𝗻𝘀𝘁𝘂𝗱𝗶𝗲 𝗔𝘂𝗳𝗿𝘂𝗳: 𝗨𝗺𝗳𝗿𝗮𝗴𝗲... - Kleintierklinik der LMU München | Facebook
-
also schwarzes Fleece bei blondem, sehr haarenden Hund tu ich mir nicht an, das gefällt mir dann nicht, wenn überall die Haare kleben
-
Die Zungenspitze :)
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Auf Dauer hätte ich aber gerne wieder Leckerlis fürs Training, Kauzeug und würde auch gerne wieder richtig Zahnpflege betreiben (mit Zahnpasta)
ich kann das emotional total verstehen, ging mir mit Bonnie nicht anders, vor allem, weil vieles mit Leckerlis bei ihr viel einfacher wäre als Trainingsunterstützung. Bedenken mußt Du dabei aber auch, daß dieses ständige Rumgefütter zu neuen Problemen führen kann, weil der Organismus nie Pause hat. Wenn wir was üben, tricksen zb, dann bekommt sie ihr Trofu. Seit kurzem bekommt sie statt der Mittagsmahlzeit getrockneten Pansen. Wir haben strickte Futterzeiträume, dazwischen gibt es nichts, ihre Nahrung ist immer gleich, Trofu mit ein wenig RF-Nassfutter gemischt. Ende. Alles andere bringt immer nur Rückschläge.
Sie hat jahrelang nur VC Ziege mit Pastinake gefressen, leider meinte ihr Körper letztes Jahr, das er dieses Futter nicht mehr vertragen möchte. Jetzt bekommt sie Lupovet Veggiesens, total strange, weil sie einzeln die Inhaltstoffe gar nicht vertragen würde.
Wenn Dein Hund krank ist, geht es nicht darum, was du möchtest, es geht darum, was dem Hund gut tut, auch wenn das eigene Herz mit so einer Diagnose erst mal kämpfen muß.
-
Es war vorne, da auch?
Bonnie hat derzeit Probleme mit der Hüfte rechts und in Folge hatte sie Probleme vorne links, von der Schulter kommend, Bonnies Physio meinte, das wäre typisch. Chilly hat Probleme mit der Hüfte und durch die Gewichtsverlagerung nach vorne belastet er dort zuviel und hat deswegen derzeit auch Probleme an den Halswirbeln. Ich würde also das hinken/unrund gehen filmen und es dem TA zeigen.
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. sie übt schon mal, um mitmachen zu können
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Du hast aber Recht damit dass der Körper sich erstmal erholen muss. Ich werde also vielleicht doch länger warten bevor ich Tests starte.
Bei einem Allergiker brauchst Du vor allem Geduld und von manchem muß man sich evtl. auch verabschieden. Ich drücke Euch die Daumen.
-
Mache ich auch immer, vielen Dank! Da war einfach gar nix zu fühlen, Gelenke frei, Pfoten auch ok. Echt komisch.
kann auch von der Hüfte kommen zum Beispiel, würde ich auf alle Fälle morgen anschaun lassen
-
Aber auf Dauer würde ich gerne wieder auf ein normales Futter zurückkommen und deshalb in 3 Wochen einzelne Futterkomponenten durchtesten um dann wenn es gut läuft irgendwann wieder zu einem normalen Trockenfutter zurückzukommen.
eine allergische Reaktion strengt den Körper sehr an und es braucht auch Erholung. Ich würde das Futter, das Dein Hund jetzt verträgt, weiterfüttern, was spricht dagegen?
Bei einem Allergiker ein Trofu zu finden, das er verträgt, oder überhaupt ein Fertigfutter, ist übrigens wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Nur so ein Beispiel: Bonnie vertrug Vetconcept Ziege mit Pastinake, von einer anderen Firma Ziege mit Pastinake führte sofort zu Ausschlag. Auch Ziegenpansen getrocknet verträgt sie ausschließlich von einem Hersteller, alle anderen keine Chance. Woran liegts? Keine Ahnung