Die Frage ist, was möchtest du fördern? Das Winseln oder das Ruhigsein?
Möchtest ich das Ruhigsein fördern, dann warte ich einen Moment ab, wo der Hund gerade das Erwünschte macht, und löse auf. Löse ich auf, wenn der Hund Faxen macht, verstärken ich meistens die Faxen.
Ja macht Sinn, es kommt ja auch nicht immer vor dass er winselt. Meistens wartet er ab wann ich wieder rauskomme.
Da kann man schon lenken. Ein Hingehen und freundliches Wegschicken mit den Worten "Ja, danke, ich hab es gesehen, ich übernehme jetzt" entlässt den Hund aus der selbstgewählten Verantwortung.
Ja das mache ich auch. Er kommt hinters Gitter ins Wohnzimmer weil er ja immer noch zu allen Leuten gehen möchte, was ich nur in bestimmten Situationen erlaube. Der Postbote hat bestimmt keine Zeit und Lust mit mir das Leute begrüßen zu üben, deswegen parke ich ihn da. Er sitzt halt dann da und schaut, das finde ich aber nicht schlimm. Ich denke so checkt er schon dass ihn das jetzt nichts angeht.