Beiträge von Christina4

    Manchmal ist es tatsächlich die einfachste und beste Lösung, den Kopf mal auszuschalten.

    Ja jetzt merke ich es gerade selber. Ich glaube ich bekomme hier langsam einen Lagerkoller.

    Das Wetter ist mies ich kann nicht so raus wie ich gerne möchte. Mann und Kind kommen erst am späten Nachmittag heim und dann geht es gleich in das doch stressige Abendprogramm über. Ich komm ja hier tagsüber zu nix. Putzen kann ich nicht weil alles angebellt und verfolgt wird, das muss dann Abends alles schnell schnell erledigt werden.

    Ich habe zwar die Möglichkeit dass er in einem Raum bleiben könnte und mir zuschauen könnte aber dann fängt er an zu fiepen. Das will ich dann auch nicht ignorieren. Dann fängt der Kopf an zu rattern.

    Was wäre es schön wenn es Sommer wäre und ich mit Hundi an den See könnte, seufz. (Sorry fürs jammern)

    du zerdenkst hier denke ich wieder zu viel. Der Hund schläft und ruht tagsüber doch bestimmt auch ohne, dass ihr direkten Kontakt habt, oder?

    Er kommt immer vor einem Nickerchen zu mir, ich kuschel dann schon jedesmal mit ihm. Dann lege ich ihn eben so im Halbschlaf ins Körbchen und er schläft. Da braucht er dann keinen Körperkontakt mehr. Nachts schläft er ja auch nicht im Bett sondern daneben. Er wird so ca. 3 mal wach und will sehen ob ich noch da bin. Dann schläft er weiter. Raus müssen wir Nachts nicht mehr.

    Bestimmt. Was bzw. wie fütterst Du denn?

    Halb Nassfutter (Rinti Rind oder Huhn) und halb Trockenfutter von Eukanuba.

    Die Recherche hat ergeben dass beides nicht besonders gut sein soll.

    Deswegen jetzt heute die Beratung, und zwar nicht bei Fressnapf oder ähnlichem. Wir haben hier in der Nähe einen kleinen Fachhandel. Der Eigentümer soll sich sehr gut auskennen, ist selber Züchter. Da ich nicht weiß wo ich da selber ansetzen soll werde ich da jetzt mal vertrauen.

    Guten Morgen an alle. Ich hätte wieder ein mal einige Fragen.

    1. Wir haben die letzten Tage etwas am Futter verändert und Milo ist tatsächlich etwas ruhiger geworden. Unsere Trainerin hat gesagt dass wir mal etwas Kartoffeln ins Essen tun sollen. Seit dem ist er echt zufriedener. Hat jemand eine Erklärung dafür?

    Von der Züchterin haben wir nicht wirklich Infos bekommen. Heute Nachmittag lasse ich mich im Fachhandel beraten und möchte die Ernährung in den nächsten Wochen auf was vernünftiges umstellen.

    2.Draußen ist richtiges Mistwetter und Danskys sind bekannt dafür dass sie das gar nicht mögen. Jetzt mag der Hund gar nicht mehr raus, zum Pipi machen geht es gerade so. Das klappt prima sobald ich ihn ins Gras setze. Aber fürs große Geschäft müßte er ja mal ein bisschen laufen und sich entspannen. Der zieht wie ein verrückter wieder ins Haus.

    Ich habe versucht ihn mit einem neuen Spielzeug etwas zu locken, keine Chance.

    Dann hab ich es gelassen aber dann hat er mir direkt ins Haus gemacht als wir drin waren.

    Was soll ich tun? Jemand Tipps?

    3. Wenn Milo müde wird will er kuscheln. Finde ich richtig süß. Ich nehme ihn dann kurz auf den Schoß oder setze mich auf den Boden. Nach ein paar Minuten schläft er friedlich ein und ich lege ihn ins Körbchen. Ich sehe es so dass ich sein Grundbedürfnis nach Nähe erfülle. Oder erziehe ich mir da gerade einen Hund heran der nicht selbständig einschlafen kann?

    Ich lenke nichts um und bespiele meine Hunde in der Wohnung nicht.

    Was würdest du konkret in dieser Situation machen.

    Du stehst in der Küche, der Hund obwohl er gerade noch relativ ruhig war verbeißt sich in den Schuh oder in die Hose und fängt sofort an zu knurren. Ist das eine Spielaufforderung? Und wenn ja kann er ja nicht ständig entscheiden wann gespielt wird.