Beiträge von Christina4

    Der Hund liebt ja seine Ecke im Garten mit seiner Decke heiß und innig. Wenn da die Sonne scheint ist er sehr glücklich er glotzt, er schnüffelt in der Luft rum und dann pennt er seelig.

    So, jetzt hab ich böses Frauchen heute da einen Sonnenschirm plaziert weil er gestern ne leicht rote Schnute hatte, am Bauch hat er alles an Winterfell verloren und ist nackig.

    Meine Vorstellung war diese:

    Bekommen hab ich dieses:

    Hauptsache ja nicht in den Schatten. Der würde wirklich stundenlang in der Sonne braten wenns nach ihm ginge.

    Vor einigen Tagen habe ich, besser gesagt der Hund, im Garten ein kleines verstecktes Häufchen Trockenfutter gefunden. Es lag noch mehr dort immer in kleinen Häufchen. Fand ich seltsam und hab das was trocken war (es hat geschüttet an diesem Tag) mal eingesammelt.

    Heute sehe ich die Nachbarin gebückt ihren Rasen absuchen. Bei ihr das gleiche, überall versteckt kleine Häufchen Trockenfutter.

    Wir haben echt schon überlegt ob jemand in unseren Gärten vergiftetes Futter auslegt aber wer würde sich die Mühe machen das so akribisch auszulegen?

    Irgendwann kam mir die Idee die Nachbarin mit ihren Katzen zu fragen. Also es ist definitiv ihr Trockenfutter für die Katzen und sie hat auch schon die Raben beim klauen erwischt.

    Legen Raben Futtervorräte auf dem Boden an? Oder kommt da ein anderes Tier in Frage?

    Du möchtest, dass Dein Hund solche Hundewiesentreffs irgendwie übersteht? Oder was genau?


    Also, warum bist Du dort?

    Wenn ich das recht verstehe, weil der Hund grundsätzlich schon Bock auf andere Hunde hat. Aber nicht genau genug kommuniziert um seine Bedürfnisse im Miteinander durchzusetzen und stattdessen unsicher und überfordert ist. Eine Art von „ich möchte gern spielen weiß aber nicht immer wie“. Und nicht genug Artgenossenkontakte hat um das zu lernen.

    Jupp, genau das. Danke, ich kann heute einfach nicht gut in Worte fassen was ich meine.

    Ist ein bisschen die Frage, ob er wirklich Bock auf diese Kontakte hat, oder er sich bei manchen Hunden genötigt fühlt, mit denen zu interagieren, weil die eben Interesse zeigen. Wenn er sich generell gar nicht traut, Abstand einzufordern, hat er ja keine Wahl.

    Da bin ich mir nicht so sicher, das kann schon auch sein. Wobei er schon oft interesse zeigt und auch Spielauffoderungen... und dann so "oh gott, oh gott der ist mir doch zu wild/zu groß" . Wie gesagt mit kleinen Hunden klappt es besser aber die kann ich hier wie die Nadel im Heuhaufen suchen.

    Die beschriebene Situation ist richtig doof, weil er die Hündin vielleicht schon gerne LANGSAM und kontrolliert kennenlernen würde sich aber plötzlich im Speeddating wieder findet.

    Das fände jeder blöd.

    Ja das war heute zu schnell. Die Maus war so süß nur eben etwas zu stürmisch.

    Verabrede Dich doch besser zum Gassi mit ausgewählten Hunden.

    Das ist ja das Problem. Da finde ich niemanden mehr. Ich schau schon immer wieder bei Dogorama aber da hat sich nichts mehr ergeben.

    Warum? Also für mich mit einem recht unverträglichen Hund klingt das persönlich wie ein Jackpot. Wenn ihr 1x die Woche einen netten Kontakt habt und dein Hund ansonsten Fremdhunden lieber aus dem Weg geht ohne dabei doof zu werden ist das doch super?

    Es gibt einige Hunde denen er bewusst aus dem Weg geht, da weiß er dass sie keinen Bock haben. Einige ignoriert er einfach weil er sie langweilig findet. Die kennt er aber natürlich alle vom sehen und vielleicht mal Hallo sagen.

    Aber sonst hat er an jedem Hund interesse. Deswegen finde ich es ja so schade für ihn. Er will ja, aber weiß einfach nicht so recht wie.

    Keine Ahnung woher der Trend kommt, dass Hunde mit fremden Hunden klarkommen müssen :ka: und wenn deiner da keine Lust drauf hat, dann zwinge ihn nicht.

    Mir geht es gar nicht darum dass er mit jedem fremden Hund klarkommen oder Kontakt haben muss. Das wäre ja utopisch, hier in der Stadt treffen wir zig Hunde jeden Tag. Mir ging es jetzt eben um diese ausgewählte Situation die ich jetzt theoretisch täglich herstellen könnte weil die Dame jeden Morgen auf diesem Platz ist. Da die Hunde im gleichen Alter sind und in etwa gleich groß, hätte ich mich gefreut wenn er noch eine Freundin dazu gewinnen könnte. Und er hat ja Lust, aber wenn es dann soweit ist, dass er dürfte traut er sich nicht.


    Gar nicht. Ich sehe das keinen Sinn drin.

    Macht es generell keinen Sinn daran zu arbeiten? Irgendwie sollte der Hund das doch lernen.

    Statisch frei interagieren mit fremden Hunden gar nicht. Das findet selbst mein hochsozialer, sehr souveräner Hundehund schwierig.


    Kennenlernen immer beim gemeinsam spazieren gehen und zwar mit so viel Abstand und Moderation das sich alle wohl fühlen.


    Wenn die Hunde sich kennen und mögen, dann kann man sich auch mal nur einfach so treffen und sie machen lassen. Nur der Weg dahin...

    So haben wir das mit seiner Hundefreundin gemacht. Allerdings treffen wie sie nur ein mal die Woche. Das finde ich irgendwie zu wenig.

    Und sonst ist es echt schwierig an Gassibekanntschaften zu kommen, weil die meisten eben die Hunde im oben gennanten Rahmen zusammen kommen lassen. Wir wohnen ja mitten in der Stadt, die wenigsten fahren noch zusätzlich irgendwo hin zum laufen.