Hallo an alle
Da ich dazu neige sehr schnell die Pferde scheu zu machen, möchte ich hier kurz um eine Einschätzung eurerseits bitten. Im Titel steht es ja schon – es geht um Morbus Addison und eventuelle weitere Diagnostik.
Kurz zur Vorgeschichte, Milo jetzt 2 Jahre alt hatte in der Vergangenheit immer wieder auftretende Bauchschmerzen die wir nur mit Novalgin lindern konnten. Das kam so alle paar Monate und es ging so eine knappe Woche bis es ihm wieder besser ging. Das Ganze war immer auch verbunden mit Sodbrennen und Aufstoßen evtl. Übelkeit verbunden. Gefressen hat er aber trotzdem.
Aufgrund dessen haben wir Blut abnehmen lassen um zu schauen ob evtl. die Bauchspeicheldrüse dafür verantwortlich ist. Die Werte waren in Ordnung. Einige Werte sind aber im Grenzbereich oder deutlich drüber. Der Befund wurden mir per E-Mail mitgeteilt mit einer Bemerkung, dass es derzeit nichts behandlungsbedürftiges gibt. Dem Hund ging es wieder blendend und ich habe das auch nicht hinterfragt.
Zeitgleich habe ich eine Ernährungsberatung gestartet – gestern war das Anamnese Gespräch und es wurde auch der Blutbefund besprochen. Die Werte sind nicht Fisch nicht Fleisch – alles noch irgendwie im Rahmen aber die Ernährungsberaterin meinte, dass ich Addison im Hinterkopf behalten soll.
Es gibt hier doch so viele die sich bei Blutwerten so gut auskennen. Mag da vielleicht jemand was dazu schreiben?
Ach so und dieser irre hohe B12 Wert kommt wahrscheinlich von der Fütterung – warum auch immer. Da wird das Futter jetzt dementsprechend angepasst.
Und klar werde ich den Tierarzt noch mal anrufen und fragen. Aber je mehr Input ich dazu habe desto besser.