Beiträge von Christina4

    Hallo an alle

    Da ich dazu neige sehr schnell die Pferde scheu zu machen, möchte ich hier kurz um eine Einschätzung eurerseits bitten. Im Titel steht es ja schon – es geht um Morbus Addison und eventuelle weitere Diagnostik.

    Kurz zur Vorgeschichte, Milo jetzt 2 Jahre alt hatte in der Vergangenheit immer wieder auftretende Bauchschmerzen die wir nur mit Novalgin lindern konnten. Das kam so alle paar Monate und es ging so eine knappe Woche bis es ihm wieder besser ging. Das Ganze war immer auch verbunden mit Sodbrennen und Aufstoßen evtl. Übelkeit verbunden. Gefressen hat er aber trotzdem.

    Aufgrund dessen haben wir Blut abnehmen lassen um zu schauen ob evtl. die Bauchspeicheldrüse dafür verantwortlich ist. Die Werte waren in Ordnung. Einige Werte sind aber im Grenzbereich oder deutlich drüber. Der Befund wurden mir per E-Mail mitgeteilt mit einer Bemerkung, dass es derzeit nichts behandlungsbedürftiges gibt. Dem Hund ging es wieder blendend und ich habe das auch nicht hinterfragt.

    Zeitgleich habe ich eine Ernährungsberatung gestartet – gestern war das Anamnese Gespräch und es wurde auch der Blutbefund besprochen. Die Werte sind nicht Fisch nicht Fleisch – alles noch irgendwie im Rahmen aber die Ernährungsberaterin meinte, dass ich Addison im Hinterkopf behalten soll.

    Es gibt hier doch so viele die sich bei Blutwerten so gut auskennen. Mag da vielleicht jemand was dazu schreiben?

    Ach so und dieser irre hohe B12 Wert kommt wahrscheinlich von der Fütterung – warum auch immer. Da wird das Futter jetzt dementsprechend angepasst.

    Und klar werde ich den Tierarzt noch mal anrufen und fragen. Aber je mehr Input ich dazu habe desto besser.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bei uns ist es „spielen?“ das könnte ich nachts um 3 sagen und er würde wie ein Irrer sein Spielzeug holen.
    „Wo ist der Hund?“ wenn wir draußen sind. Da schaut er sogar aus dem Buddelloch in dem er halb verschwunden ist. Und der Name von meinem Mann oder Tochter….wenn ich sage XY kommt dann rennt er zur Tür und wartet.

    Also Hundehaltung ist ja manchmal schon ziemlich herausfordernd.
    Schräg gegenüber der Straße erblickt der Hund eine Katze und legt gleich los. Zeitgleich denke ich mir - supi ein Übungsobjekt und will schon erzieherisch eingreifen. Ebenfalls zeitgleich denkt sich das vermeintliche Übungsobjekt Katze - euch Deppen zeig ich’s. Wird doppelt so groß und rast auf uns zu. Der Hund mittlerweile komplett am eskalieren - mir blieb nichts anderes übrig als ihn unter den Arm zu klemmen und das Weite zu suchen. Ich schwöre die Katze hätte ihn verprügelt. Sie hat uns noch ca. 200m verfolgt bevor sie zufrieden in einer Hecke verschwunden ist.


    Bin gespannt was die Aktion heute beim Hund ausgelöst hat. Läuft richtig gut bei uns was dieses Thema angeht.

    …wenn man auf der Terrasse versucht ein paar Sonnenstrahlen abzubekommen während der Hund im Schatten nicht so glücklich aussieht. Man dann aufsteht und alles verrückt damit er da liegen kann.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hauptsache der Hund ist glücklich 🙂

    Ohhh ein Terrier 🤩

    Ein Dansky….die haben nur ein Terrierkostüm an 😉

    …wenn man auf der Terrasse versucht ein paar Sonnenstrahlen abzubekommen während der Hund im Schatten nicht so glücklich aussieht. Man dann aufsteht und alles verrückt damit er da liegen kann.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hauptsache der Hund ist glücklich 🙂

    Hallo an alle

    Der Hund hat sich offensichtlich am Vorderbein verletzt. Ich weiß nicht woran es liegt, es ging vorhin im Haus los. Vielleicht ist er blöd vom Sofa runter, aber da haben wir eigentlich unter dem Teppich ne dicke Yogamatte liegen.

    Es ist nichts geschwollen, die Pfote hat keine Verletzung. Er humpelt aber etwas und hält sie hin und wieder oben. Im Körbchen scharren konnte er aber dann plötzlich wieder. Wie gehe ich jetzt am besten vor? Erst mal schonen und das Wochenende abwarten? Wobei schonen bei ihm echt schwierig wird denn er ist schon sehr wuselig.

    Fürs Kauzeugs könntest du dir mal den Boneguard anschauen. Den hab ich hier auch immer verwendet, ist vielleicht ein bisschen aufwändig weil man das Kauteil erst mal anbohren muss. Es gibt aber auch Kausachen mit der entsprechenden Bohrung. Die Reststücke können so nicht verschluckt werden.