Hey Leute
Ich weiß ich werde hier vielleicht ein Fass aufmachen werde aber ich brauche eure Meinungen. Es war heute ein anderer Trainer da der uns empfohlen wurde, er hat einen sehr guten Ruf in der Umgebung. Er ist Trainer und Hundepsychologe. So weit mal dazu.
Er hat uns dann anhand von Trainingsscheiben gezeigt wie wir Milo klarmachen können dass sein Verhalten so nicht erwünscht ist.
Es geht immer noch ums anspringen und beißen. Mich hat er heute so agescharrt dass mein Schienbein zerkratzt ist. Aufs Sofa können wir auch nicht mehr da er jetzt im vollen Galopp da drauf kommt und uns sofort anspringt und beißt.
Also hat er kurz die Scheiben in seiner Nähe fallen lassen der Hund hat sich natürlich erschreckt. Dann sind wir ins Wohnzimmer, Milo wollte schon ansetzen, Trainer hat etwas geklappert. Milo hat darauf reagiert, gestoppt und ihn angeschaut, dann wurde er gelobt. Mir wurde das so erklärt. Der Hund muss ja erst mal lernen dass das was er da gerade tun möchte nicht erwünscht ist, deswegen das Geräusch das negativ verknüpft ist. Erst dann kann ich ihn für sein gutes, erwünschtes Verhalten belohnen. Sonst muss ich ihn ja ewig was blödes machen lassen und warten bis er was erwünschtes macht und dann das belohnen.
Jetzt sind das ja aversives Training. Im Netz lese ich dass das veraltete Methoden sind, mir kam der Trainer jetzt aber sehr besonnen vor. Milo ist auch gleich danach zu ihm hin hat sich streicheln lassen hat ihn abgeschleckt, hat jetzt nicht wirklich verängstigt gewirkt.
Jetzt habe ich auch gelesen dass diese Scheiben gar nicht erlaubt sind !?! Warum kann man die überall kaufen?
Was haltet ihr davon?