Beiträge von Christina4

    Bestimmt. Was bzw. wie fütterst Du denn?

    Halb Nassfutter (Rinti Rind oder Huhn) und halb Trockenfutter von Eukanuba.

    Die Recherche hat ergeben dass beides nicht besonders gut sein soll.

    Deswegen jetzt heute die Beratung, und zwar nicht bei Fressnapf oder ähnlichem. Wir haben hier in der Nähe einen kleinen Fachhandel. Der Eigentümer soll sich sehr gut auskennen, ist selber Züchter. Da ich nicht weiß wo ich da selber ansetzen soll werde ich da jetzt mal vertrauen.

    Guten Morgen an alle. Ich hätte wieder ein mal einige Fragen.


    1. Wir haben die letzten Tage etwas am Futter verändert und Milo ist tatsächlich etwas ruhiger geworden. Unsere Trainerin hat gesagt dass wir mal etwas Kartoffeln ins Essen tun sollen. Seit dem ist er echt zufriedener. Hat jemand eine Erklärung dafür?

    Von der Züchterin haben wir nicht wirklich Infos bekommen. Heute Nachmittag lasse ich mich im Fachhandel beraten und möchte die Ernährung in den nächsten Wochen auf was vernünftiges umstellen.


    2.Draußen ist richtiges Mistwetter und Danskys sind bekannt dafür dass sie das gar nicht mögen. Jetzt mag der Hund gar nicht mehr raus, zum Pipi machen geht es gerade so. Das klappt prima sobald ich ihn ins Gras setze. Aber fürs große Geschäft müßte er ja mal ein bisschen laufen und sich entspannen. Der zieht wie ein verrückter wieder ins Haus.

    Ich habe versucht ihn mit einem neuen Spielzeug etwas zu locken, keine Chance.

    Dann hab ich es gelassen aber dann hat er mir direkt ins Haus gemacht als wir drin waren.

    Was soll ich tun? Jemand Tipps?


    3. Wenn Milo müde wird will er kuscheln. Finde ich richtig süß. Ich nehme ihn dann kurz auf den Schoß oder setze mich auf den Boden. Nach ein paar Minuten schläft er friedlich ein und ich lege ihn ins Körbchen. Ich sehe es so dass ich sein Grundbedürfnis nach Nähe erfülle. Oder erziehe ich mir da gerade einen Hund heran der nicht selbständig einschlafen kann?

    Ich lenke nichts um und bespiele meine Hunde in der Wohnung nicht.

    Was würdest du konkret in dieser Situation machen.

    Du stehst in der Küche, der Hund obwohl er gerade noch relativ ruhig war verbeißt sich in den Schuh oder in die Hose und fängt sofort an zu knurren. Ist das eine Spielaufforderung? Und wenn ja kann er ja nicht ständig entscheiden wann gespielt wird.

    Wenn Welpen tatsächlich ernsthaft werden, dann ist die Lösung selten in der Situation selbst, sondern dann stimmt im Alltag was nicht.

    Bin ich ganz bei dir.

    Jetzt gilt es erst mal rauszufinden ob die Situation tatsächlich ernsthaft ist.

    Vielleicht liegt es ja an unserer Wahrnehmung und der momentanen Unfähigkeit das im Sinne des Hundes umzulenken.

    Ich habe echt nicht das Gefühl dass wir hier sonst irgendwelche Probleme haben. Er schläft nachts jetzt fast durch, frisst gut kommt wenn er müde ist sehr gerne zum kuscheln. Das würde ein Welpe der ein Anpassungsproblem hat doch nicht machen oder?


    Das einzige Thema ist dieses extreme beißen auf allem möglichem und das verbeißen in uns. Die Trainerin sagte wir sollten uns auch mal das Futter anschauen. Das was die Züchterin da gegeben hat und wir jetzt erst mal übernommen haben, ist nicht so optimal.


    Den Text hattest du verlinkt. Das habe ich mir auch schon durchgelesen.

    Die Züchterin hat nichts mit den Welpen gemacht. Die waren nur im Hof zum spielen. Und sie wohnt eher ländlich.

    (Aber muß denn vor der 8. Woche beim Züchter so viel passieren?)


    Klar muss er hier mit vielen neuen Eindrücken klar kommen. Er ist aber aufgeweckt und wir lassen es langsam angehen. Er ist nicht ängstlich in neuen Situationen.


    Neulich mussten wir zum Fressnapf weil er für die Welpenschule einen Mantel braucht. Er hat keine 10 sec gebraucht dann ist er freudig zur Verkäuferin und es hat alles prima geklappt.