Wenn Welpen tatsächlich ernsthaft werden, dann ist die Lösung selten in der Situation selbst, sondern dann stimmt im Alltag was nicht.
Bin ich ganz bei dir.
Jetzt gilt es erst mal rauszufinden ob die Situation tatsächlich ernsthaft ist.
Vielleicht liegt es ja an unserer Wahrnehmung und der momentanen Unfähigkeit das im Sinne des Hundes umzulenken.
Ich habe echt nicht das Gefühl dass wir hier sonst irgendwelche Probleme haben. Er schläft nachts jetzt fast durch, frisst gut kommt wenn er müde ist sehr gerne zum kuscheln. Das würde ein Welpe der ein Anpassungsproblem hat doch nicht machen oder?
Das einzige Thema ist dieses extreme beißen auf allem möglichem und das verbeißen in uns. Die Trainerin sagte wir sollten uns auch mal das Futter anschauen. Das was die Züchterin da gegeben hat und wir jetzt erst mal übernommen haben, ist nicht so optimal.
Den Text hattest du verlinkt. Das habe ich mir auch schon durchgelesen.
Die Züchterin hat nichts mit den Welpen gemacht. Die waren nur im Hof zum spielen. Und sie wohnt eher ländlich.
(Aber muß denn vor der 8. Woche beim Züchter so viel passieren?)
Klar muss er hier mit vielen neuen Eindrücken klar kommen. Er ist aber aufgeweckt und wir lassen es langsam angehen. Er ist nicht ängstlich in neuen Situationen.
Neulich mussten wir zum Fressnapf weil er für die Welpenschule einen Mantel braucht. Er hat keine 10 sec gebraucht dann ist er freudig zur Verkäuferin und es hat alles prima geklappt.