Für wen ist das Stress? Euch Menschen?
Nein für ihn. Er mag es nicht so sehr in seiner Box zu sein. Zumindest denke ich das. Er winselt manchmal, aber dann legt er sich schon ab und schläft.
Die Box ist übrigens rundum vergittert und ist auf dem Beifahrersitz. Er kann uns also sehen. Es paßt ihm halt nicht so begrenzt zu werden. Mit dem Autofahren an sich hat er kein Problem.
Ja, die Hunde werden ruhiger, aber lies mal hier im Forum wie viele Hunde mit Stressfolgeerkrankungen zu tun haben wie Futtermittelunverträglichkeiten, Allergien etc ...
Was genau würdest du mir empfehlen? Das wir am Anfang Fehler gemacht haben ist klar, dass er dadurch unnötigem Stress ausgesetzt war ist auch klar. Das tut mir auch leid aber ist leider nicht mehr zu ändern.
Unseren Wohnort kann ich nicht verändern. Natürlich werde ich ihn nicht durch die Einkaufszentren ziehen, aber ein bisschen Trubel wird er aushalten müssen.
Wir haben uns ja auch für diese Rasse entschieden weil Danskys sehr robust sind, keine Probleme mit lauten Geräuschen haben, prima Anfängerhunde sind etc. Er stammt aus einer hervorragenden Zucht, da wird ja das Wesen der Elterntiere beachtet. Und beide sind ruhige, gefestigte Tiere.
Er bekommt ja genug Ruhe und einen geregelten Tagesablauf. Wenn ich mich jetzt verrückt mache was er evtl. für Folgeerkrankungen bekommen könnte, dann ist das doch auch kontraproduktiv.
Dann bin ich wieder an dem Punkt wo sich gedanklich alles um den Hund dreht und ich erdenke mir Probleme wo vielleicht keine sind oder sein werden.