man könnte ja meinen, das sind gottgleiche Wesen im Hundekostüm
Ja so liest sich das tatsächlich. Da das unser erster Hund ist habe ich keine Vergleiche bzw. die Erfahrung um einen Hund neutral zu bewerten. Ich kann dir also nur meine subjektive Wahrnehmung beschreiben. Er ist sehr verspielt, wenn er jetzt mit seinen 11 Monaten spielt dann siehr er immer noch aus wie ein Welpe. Er braucht sehr viel Körperkontakt und will immer bei oder auf einem liegen. Neugierig ist er auch, seine Nase muss er überall reinstecken. Er mag Menschen und Hunde sehr sehr gerne. Das ist ein bisschen ein Problem weil das draußen nicht immer geht und er dann schon oft gestresst ist. Die fremden Menschen haben wir im Griff das mit den Hunden üben wir noch.
Da er ein Rattler ist kann es sein dass er dann auf einer Wiese plötzlich ein bisschen durchdeht und buddelt wie verrückt. Das ist dann auch der Moment wo er im Tunnel ist und nicht mehr ansprechbar. Ich empfinde ihn daheim als sehr angenehmen Hund, draußen kommt es auf die Umgebung an. Er fährt dann je nach Reiz schnell hoch, aber vieles ist wohl auch der Pubertät geschuldet. Wo ich machmal verzweifle ist unser Hundetrainer ganz entspannt und sagt dass es eben Zeit und Hirn braucht.
"Haus und Hof" hat er im Blick, alles was da nicht hingehört wird gemeldet aber sobald ich übernehme ist auch Ruhe. Alle Nachbarn sind überrascht wie wenig er bellt.
Also für uns ist es alles in einem ein toller Hund der unsere Familie sehr bereichert.