Beiträge von Christina4

    Am besten garkeinen Kontakt zulassen

    Sagt mal, habt ihr das eigentlich oft dass andere Hundehalter manchmal richtig unhöflich werden und einen teilweise beschimpfen wenn man sagt dass man keinen Leinenkontakt möchte? Ich kannte das nur aus Erzählungen von meiner Bekannten, sie wird oft angegangen deswegen. Bis heute…. Gerade am Strand war ich unter anderem die blöde Kuh weil ich nicht wollte dass ihr unangeleinter Hund zu uns kommt. Davor habe ich ihr noch höflich erklärt warum, aber die war von 0 auf 100 in zwei Sekunden. Sie ist dann auch ins Auto und auf und davon, als ob der Strand nicht groß genug gewesen wäre.

    Nach langem hin und her haben wir uns doch entschieden unseren geplanten Griechenland Urlaub anzutreten. Mein größtes Thema war die 17 h Überfahrt mit der Fähre. Nach dem mir zwei Tierärzte und zwei Trainer versichert haben dass der Hund das schon packen wird und wir doch bitte in den Urlaub fahren sollen, sind wir los. Ich glaube ich unterschätze diesen Hund sehr, der hatte mit diesem irren Trubel kein Thema. Der hat gefressen wie daheim, lösen war auch kein Thema die Nacht hat er geschlafen wie ein Stein. Was ein Problem ist sind die Menschen die ihn immer angrapschen und dabei die höchsten Töne von sich geben. Bei dem Hund reicht ein Blick und er ist on fire! Da ist er jetzt wieder auf Werkseinstellung, dabei hatten wir das so schön im Griff 😭 und die vielen Katzen….. Hilfe!

    Die AnnyX Geschirre sind ein Trend

    Aber die sind aber auch richtig gut. Was hab ich schon Geld gelassen für Geschirre und nix hat richtig gepasst. Die Zwischengröße von AnnyX passt wie angegossen.

    Eine Schwimmweste habe ich für den Urlaub gekauft in der Hoffnung das ich dem Wuffel das Wasser näherbringen kann. Ich erhoffe mir dass er sich dadurch sicherer fühlt und dann

    eher rein geht. Aber vielleicht ist es mal wieder rausgeschmissenes Geld.

    Ein Hundemantel ist für uns unabdingbar. Dankys haben keine Unterwolle und er friert im Winter schnell.

    Und auch sonst ist hier alles vorhanden was es so gibt....Clicker, Futterbeutel, Biothanleinen, Schleckmatten. Ein super teures Hundebett.... und wo liegt der Hund? Nachts im Bett und tagsüber auf der Schmutzfangmatte!

    Wir packen gerade für den Urlaub und ich bin überrascht bis leicht entsetzt was ich denke alles für 3 Wochen zu benötigen.... :upside_down_face:

    man könnte ja meinen, das sind gottgleiche Wesen im Hundekostüm

    Ja so liest sich das tatsächlich. Da das unser erster Hund ist habe ich keine Vergleiche bzw. die Erfahrung um einen Hund neutral zu bewerten. Ich kann dir also nur meine subjektive Wahrnehmung beschreiben. Er ist sehr verspielt, wenn er jetzt mit seinen 11 Monaten spielt dann siehr er immer noch aus wie ein Welpe. Er braucht sehr viel Körperkontakt und will immer bei oder auf einem liegen. Neugierig ist er auch, seine Nase muss er überall reinstecken. Er mag Menschen und Hunde sehr sehr gerne. Das ist ein bisschen ein Problem weil das draußen nicht immer geht und er dann schon oft gestresst ist. Die fremden Menschen haben wir im Griff das mit den Hunden üben wir noch.

    Da er ein Rattler ist kann es sein dass er dann auf einer Wiese plötzlich ein bisschen durchdeht und buddelt wie verrückt. Das ist dann auch der Moment wo er im Tunnel ist und nicht mehr ansprechbar. Ich empfinde ihn daheim als sehr angenehmen Hund, draußen kommt es auf die Umgebung an. Er fährt dann je nach Reiz schnell hoch, aber vieles ist wohl auch der Pubertät geschuldet. Wo ich machmal verzweifle ist unser Hundetrainer ganz entspannt und sagt dass es eben Zeit und Hirn braucht.

    "Haus und Hof" hat er im Blick, alles was da nicht hingehört wird gemeldet aber sobald ich übernehme ist auch Ruhe. Alle Nachbarn sind überrascht wie wenig er bellt.

    Also für uns ist es alles in einem ein toller Hund der unsere Familie sehr bereichert.

    Verwendet hier jemand Sonnencreme für die Hunde und kann mir einen Tipp geben? Milo ist rassebedingt so ein extremer Sonnenanbeter der würde erst in den Schatten liegen wenn er halb geschmolzen ist. Ich hab gestern leider nicht so aufgepasst und ich glaube er hat leichten Sonnenbrand um die Schnute rum. Er kratzt sich ziemlich viel, vielleicht ist er aber auch von einer Mücke gestochen worden. Auf jedenfall möchte ich ihn jetzt besser schützen.

    Was ich mich frage, schlecken sich die Hunde das nicht gleich wieder runter? Ich müsste bei ihm ja auch die Lefzen eincremen.

    Milo hat das auch immer wieder. Vor allem wenn plötzlich irgendwelche Sachen rumstehen und komisch aussehen. Wie zum Beispiel die umgedrehten Biotonnen die nach dem Reinigen im Garten standen. Ich mache das auch so dass ich hingehe und die Sachen berühre. Er hört dann mitten im Bellen auf und gugt mich ganz entgeistert an. Dann kommt er selber schauen und gut ist. Bei klopfenden Geräuschen die er nicht zuordnen kann (Baustellen in der Nähe) ist er empfindlicher, da muss er über den Tag verteilt das selbe Geräusch immer wieder mal verbellen. Aber ich mach das auch so wie flying-paws. Wenn ich merke dass im Hundehirn viel los ist fahre ich das Programm etwas runter und sorge für mehr Ruhephasen.

    Was soll der Hund daraus lernen? Wenn er zu beißt gibt es Spielzeug?

    Nein, ich meinte das so dass ich ja mit dem Welpen spielen will. Da da aber die Zähne zum Einsatz kommen gibt es das Spielzeug. Also in der Interaktion mit mir gibt es Spielzeug anstelle meiner Hände.

    Wenn der Welpe deppert ist weil drüber raus, dann gab es das Türgitter dazwischen. Dieses drüber raus gilt es aber zu verhindern.