Witzig , hätte ich mir fast geklaut, aber nur, wenn da "dasselbe" gestanden hätte. Ich weiß , ich bin ein Scherzkiller
Beiträge von SkippyG.
-
-
-
Ich finde diese Hunde optisch schön, wenn es nicht ins Extreme geht. Ich mag auch gerne Quarter Horses. Vielleicht deshalb. Aber wenn ich an das Konfliktpotential mit anderen Hundehaltern denke, würde ich einen solchen Hund nie adoptieren.
-
Wie war das noch?
Ist der Ruf erst ruiniert...
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Jetzt ist ja auch egal...
Ich besorge ja nur noch Chips, die ich nicht mag, was dein Hund machst, wäre die andere Möglichkeit, enthaltsam zu bleiben
-
Da hab ich noch ne kleine Geschichte
:
Wir haben vor Jahren unsere Küche renoviert, da wo die Spülmaschine hin sollte, war noch eine Lücke. Ich hab dann aus Übermut meinen damaligen Hund da rein gesetzt und ein Foto gemacht
. Sollte ein Spaß sein.
Das Bild hab ich an meine damalige Schwiegermutter geschickt
. Wir hatten nie ein tolles Verhältnis. Extrem pingelig
. Aber ich war der Überzeugung, sie würde sich amüsieren.
Nunja Unterschrift zum Bild:
Küche fertig, Spülmaschine läuft gleich das erste Mal
.
Jeder wirklich jeder hätte das als Witz aufgefasst, meine ehemalige Schwiegermutter, die mich vorher bereits in eine Schublade gesteckt hatte nicht
. Ich war noch mehr untendurch
. Ein paar Tage später kam dann die echte Spülmaschine, das konnte es aber irgendwie auch nicht mehr retten.
Aber gut, in die Familie hab ich eh nie gepasst, aber das ist ein anderes Thema. Die fanden mich mindestens genauso seltsam, wie ich die
.
Das hätte ich aber auch sein können, ich war sogar extrem pingelig in Sachen aus einem gemeinsamen Glas trinken, nicht mit dem Hund sondern mit meiner Schwester. Und mir ist alles aus dem Gesicht gefallen, als meine Freundin ihren Lolli oder ihr Eis meinem Hund zum abschlecken gegeben hat und dann selber weiter geschleckt hat
erst beim aktuellen Hund lasse ich manchmal den Teller ablecken, aber eher selten und dann wird der Teller ordentlich geschrubbt, bevor er in die Spülmaschine kommt. Hundenäpfe werden in einer eigenen Spülschüssel und einem eigenen Schwammtuch gewaschen und das Spülwasser kommt in die Toilette.
Und meine Tante hat ihre Katze direkt aus dem vorbereiteten Kartoffelsalat für einen Geburtstag schlecken lassen, ich habe da nie wieder irgendwas gegessen, ging nicht
-
Der Hund in Essen-Werden wurde immer noch nicht gefunden, aber jetzt wurde ein Suchhund eingesetzt und es wird vermutet, dass der Hund in der Nähe am Wasser ist und jetzt wird mit Drohnen gesucht. Ich drücke so die Daumen, dass er lebend und nicht schwer verletzt gefunden wird, er wurde übrigens von zwei Hunden dieser Rasse angegriffen.
-
Heute einen roten Stringtanga und einen Kilometer weiter einen BH (beides am Feldrand). Ich hatte dann gehofft, nicht noch über eine weibliche Leiche zu stolpern (ich höre zu viele wahre Krimi-Podcasts).
-
Ist ne süße Idee.
Für den ersten Kontakt ist so etwas unter Garantie vielversprechender, als einen Hund in einer Zwingerreihe hinter der Gittertür zu sehen.
Unbedingt
leider hatte ich erst davon gehört, nachdem dieses Treffen ganz in meiner Nähe, im Stadtpark Bochum, schon stattgefunden hatte. Da wäre ich auch mal gucken gegangen. Nicht, dass ich suchen würde, aber wenn es dann Liebe auf den ersten Blick ist...
-
Ich muss ehrlich sagen, dass ich Hundehaltung nicht für so vielfältig gehalten habe.
So viele Rassen, die ihr haltet, hatte ich gar nicht auf dem Schirm.
Zumal es bei uns in der Gegend gefühlt nur die im Moment angesagten Rassen gibt (und Mischlinge, klar).
Von ein paar Ausnahmen mal abgesehen.
Und das ist genau das Schöne an dem Hobby Hund: es ist für jeden etwas dabei!
Und ich freue mich riesig, dass so viele von euch über ihre Hundewahl erzählen, vielen Dank!
Das wär doch mal eine neue Frage für die Runde, welche außergewöhnlichen, bzw. seltenen Rassen gibt es bei euch in der Siedlung, bei mir wäre es der Saarlooswolfhund (ein langjähriger Freund meines Hundes), eine bayr. Gebirgsschweißhündin(schon die zweite nacheinander, beide tolle Tiere) und eine große Elohündin(nett, aber nicht mein Beutechema), ein Norwichterrier(neu in der Siedlung, hätte ich am liebsten beim ersten Sehen schon geklaut)
-
Ich habe letztens einen Podcast mit einer der Organisatorinnen gehört, das klang sehr interessant. Ich glaube, das ist eine gute Sache. So werden auch Hunde gesehen, die hinter Tierheimgittern sehr ängstlich wirken, sich gar nicht zeigen oder auch sehr aggressiv auftreten. Es finden ja nur erste Kontakte statt, man kann ein paar Meter mitlaufen und macht sich einen ersten Eindruck, der intensivere Kontakt findet ja später statt. Ähnlich ist das bei "meinem" Auslandstierschutzverein, die Hunde bekommen auf ihren Pflegestellen ein Halstuch "suche ein neues Zuhause" und es gab schon viele Zufälle, jemand hat das gesehen und kannte jemanden, der sucht und andere sind innerhalb der Siedlung vermittelt worden...