Beiträge von SkippyG.

    Meiner war auch Direktimport aus Spanien, er ist das Beste was mir je passiert ist :smiling_face_with_hearts:

    Meine Nachbarin war eigentlich seine Pflegestelle und ich kannte ihn vorher schon von Bildern, ich habe zu ihr gesagt, auf den bleibst du lange sitzen. Und dann kam er, meinerseits lieber auf den ersten Blick und sie hatte ihn keinen einzigen Tag. Er kam zu mir mit in die Wohnung und war zu Hause als wäre er schon immer da gewesen. Ich brauchte auch nichts erziehen, er war perfekt, drei Jahre alt, frisch kastriert und wurde im Tierheim geboren. Er fand nur in den ersten Jahren kein endgültiges zu Hause. Das muss ein ganz tolles Tierheim in Spanien gewesen sein, er konnte wirklich fast alles, er musste nur noch Deutsch lernen 😊 ein einziges Mal hat er in meine Wohnung gepieselt, das war aber genau an die Stelle wo zuvor einer der anderen Pflegehunde meiner Nachbarin hingepieselt hat. Ich musste ihm nur beibringen, keinem Wild oder Pferden, Schafen, Rindern, Hasen hinterherzujagen, das hat aber schnell geklappt.

    Also bei der Fütterung würde ich auch nicht so viel durcheinander füttern, nicht so viele verschiedene Öle, nicht verschiedene Kohlenhydrate, ob Rind jetzt die beste Wahl ist, weiß ich nicht. Wie hoch ist der Fleischanteil pro Portion, das geht ja nicht daraus hervor, du schreibst nur, was du alles zusätzlich zum Fleisch fütterst.


    Ich mache mir auch Gedanken wegen der Atemnot, das muss ja unerträglich sein, ich habe gegoogelt. Histaminüberschuss? Granne? War das hydrolysierte Futter tatsächlich eins von den guten? Ich habe gelesen, dass es da auch sehr große Unterschiede gibt, wo nur die bekanntesten Allergene neutralisiert werden (laienhaft ausgedrückt)



    Das mit den Pfoten können Herbstgrasmilben sein, die auch schon im Sommer auftauchen.

    Das ist einfach ein Ritual, machen manche Hunde mehr, manche weniger. Kann auch ganz schön auf die Nerven gehen. Gründe gibt's viele, Kuhle bauen, Duft verteilen, "Gras" platttreten etc.

    Das ist unter der Gürtellinie und der Hinweis auf frühere Guardian könnte wichtig sein, sag das dem Tierarzt, falls er das nicht mehr auf dem Schirm hat