Beiträge von SkippyG.

    Wenn ein Wolf in das Gehege dringt, stellen die Yaks sich Rücken an Rücken auf. Ich denke, der Wolf will die leichtere Beute, nämlich die Schafe. Die Yaks werden die Schafe nicht verteidigen. Wenn der Wolf ihnen zu nahe kommt, werden die natürlich ordentlich austeilen. Ich weiß nicht, ob ich das als Herdenschutz bezeichnen würde, die sind natürlich wehrhafter als Esel oder Alpakas und überleben deshalb, aber sonst sehe ich da keinen Sinn drin. Aber Versuch macht klug. Wenn die allerdings ins Rennen geraten, kann man den Zaun vergessen, vielleicht doch eher was für die mongolische Steppe

    Du schriebst ja eingangs, es handelt sich um eine Großfamilie vier Häuser weiter, die diesen Hund hält. Bei einer Großfamilie stelle ich mir vor, dass da ständig gekommen und gegangen wird. Hast du solche Situationen beobachtet, wie verhält der Hund sich, wenn jemand das Vorgartentor öffnet und rein/raus möchte? Weicht der Hund zurück? Drängelt er raus? Gibt es Kinder?

    Falls von euch das jemand auf Anhieb findet, zeigt ihr doch mal das lustige Video mit den beiden Hunden die sich ankläffen sobald der Zaun dazwischen ist und wenn das Tor aufgeht ist der Spuk vorbei. Ich glaube, das könnte sehr beruhigend wirken. Ich erschrecke mich aber auch immer wieder, wenn ein großer Hund, mit dem ich gar nicht rechne, kläffend zum Zaun rennt.

    Für mich klingt es nach Schulferien.

    Ja, es kommen momentan gerade wirklich sehr viele, sehr merkwürdige Beiträge, aber in meiner Gegend wohnen zwei alte Ärztinnen, Schwestern, sie leben in einer Stadtvilla, ganz zurückgezogen. Das Haus wird von einer Schäferhündin bewacht, dieser Hund hat einen eigenen Eingang, hinter Gitterstäben verbirgt sich ein Hundezimmer. Die Hündin soll wachen, die Gitterstäbe öffnen sich automatisch, wenn die Frauen das wollen. Der Gärtner lässt die Hündin im Garten laufen, wenn er da ist, er fährt auch zum Tierarzt, im Wartezimmer bin ich mal mit ihm ins Gespräch gekommen, selbst mit ihm läuft alles kontaktlos über Gegensprechanlage und automatischem Öffner. Diese Schäferhündin ist tatsächlich nur Wachhund. Und deshalb halte ich das ganze zwar für skurril aber nicht für einen Fake

    Ich glaube, du musst dir selber einen Hund anschaffen. Die Sehnsucht nach einem Hund muss ja groß sein, wenn man sogar fragen möchte, wie der Hund heißt oder was der Hund mag. Wäre ich ohne Hund unterwegs, würde ich auch nicht die Straßenseite wechseln, wenn der Hund ein Problem hat, wird sie die Straßenseite wechseln

    Meine Nachbarin sittet und pflegt eine altdeutsche Schäferhündin. Diese hat einen Hintern mit wahnsinnig viel Fell, das in alle Richtungen absteht, ich glaube, das nennt man Hosen? Sie ist früher Friseuse gewesen und frisiert den Hintern, sie schneidet einen runden Pamperspopo. Ich finde, das sieht noch schlimmer aus. Gibt es eine Möglichkeit? Ich bin mal mit meiner Aktivet grün und gold durch, das hat nicht wirklich viel gebracht. Hier sind ja Kenner, was kann man machen? Die Hündin haart das ganze Jahr, aber die Haare am Hintern lässt sie gar nicht los, da kommt ein klitzekleines bisschen Unterwolle raus, das ändert aber überhaupt nicht das unschöne Gesamtbild

    Mir tut Maja auch total leid, ob die jetzt einen Schrottplatz, ein Industriegebäude oder euren Garten bewacht, dürfte ihr ziemlich egal sein, hauptsache, es ist was los. Seid ihr mit ihr draußen, wird sie es lieben, muss sie ohne euch draußen bleiben, wird sie leiden.

    Man kann auch ein Schild, hier wacht ein Hund, aufhängen, das schreckt nicht mehr und nicht weniger ab. Vielleicht wird sie sich sogar über Einbrecher freuen. Ich hoffe, der Besitzer ist noch lernfähig und nicht zu verknöchert. Dass das Tierheim nicht mal wenigstens vor Ort geguckt hat, wie der Hund leben wird, wahrscheinlich waren sie von der Alleinlage beeindruckt, das hätte ja auch wirklich schön werden können.