Ich habe fresco-barf ausprobiert, fand es aber nicht so gut, das ist ja wirklich feinstpürriert und riecht nach dem Auftauen echt merkwürdig unangenehm. Ob es wirklich so sinnvoll ist, gefrorenes Hundefutter per Kühltransport aus dem Ruhrgebiet so weit zu schicken? Wobei, Fresco wird im Nebenort hergestellt und ich habe mein Barf bei "die Futtermacher" aus dem Schwarzwald bestellt , aber es kam per Post. Wäre mal interessant zu wissen, was es in Österreich kostet.
Den Unterschied zwischen Plus und complete habe ich nicht kapiert. Ich weiß nur, man soll nicht jeden Tag Lebertran füttern und ich glaube, die Öle haben mir auch nicht so zugesagt. Ist schon ca. fünf Jahre her, vielleicht hat sich auch was geändert.