Beiträge von SkippyG.

    Ich finde diese Hunde optisch schön, wenn es nicht ins Extreme geht. Ich mag auch gerne Quarter Horses. Vielleicht deshalb. Aber wenn ich an das Konfliktpotential mit anderen Hundehaltern denke, würde ich einen solchen Hund nie adoptieren.

    Das hätte ich aber auch sein können, ich war sogar extrem pingelig in Sachen aus einem gemeinsamen Glas trinken, nicht mit dem Hund sondern mit meiner Schwester. Und mir ist alles aus dem Gesicht gefallen, als meine Freundin ihren Lolli oder ihr Eis meinem Hund zum abschlecken gegeben hat und dann selber weiter geschleckt hat :rolling_on_the_floor_laughing: erst beim aktuellen Hund lasse ich manchmal den Teller ablecken, aber eher selten und dann wird der Teller ordentlich geschrubbt, bevor er in die Spülmaschine kommt. Hundenäpfe werden in einer eigenen Spülschüssel und einem eigenen Schwammtuch gewaschen und das Spülwasser kommt in die Toilette.


    Und meine Tante hat ihre Katze direkt aus dem vorbereiteten Kartoffelsalat für einen Geburtstag schlecken lassen, ich habe da nie wieder irgendwas gegessen, ging nicht :see_no_evil_monkey:

    Der Hund in Essen-Werden wurde immer noch nicht gefunden, aber jetzt wurde ein Suchhund eingesetzt und es wird vermutet, dass der Hund in der Nähe am Wasser ist und jetzt wird mit Drohnen gesucht. Ich drücke so die Daumen, dass er lebend und nicht schwer verletzt gefunden wird, er wurde übrigens von zwei Hunden dieser Rasse angegriffen.

    Ist ne süße Idee.

    Für den ersten Kontakt ist so etwas unter Garantie vielversprechender, als einen Hund in einer Zwingerreihe hinter der Gittertür zu sehen.

    Unbedingt :smiling_face: leider hatte ich erst davon gehört, nachdem dieses Treffen ganz in meiner Nähe, im Stadtpark Bochum, schon stattgefunden hatte. Da wäre ich auch mal gucken gegangen. Nicht, dass ich suchen würde, aber wenn es dann Liebe auf den ersten Blick ist... :upside_down_face:

    Das wär doch mal eine neue Frage für die Runde, welche außergewöhnlichen, bzw. seltenen Rassen gibt es bei euch in der Siedlung, bei mir wäre es der Saarlooswolfhund (ein langjähriger Freund meines Hundes), eine bayr. Gebirgsschweißhündin(schon die zweite nacheinander, beide tolle Tiere) und eine große Elohündin(nett, aber nicht mein Beutechema), ein Norwichterrier(neu in der Siedlung, hätte ich am liebsten beim ersten Sehen schon geklaut)

    Ich habe letztens einen Podcast mit einer der Organisatorinnen gehört, das klang sehr interessant. Ich glaube, das ist eine gute Sache. So werden auch Hunde gesehen, die hinter Tierheimgittern sehr ängstlich wirken, sich gar nicht zeigen oder auch sehr aggressiv auftreten. Es finden ja nur erste Kontakte statt, man kann ein paar Meter mitlaufen und macht sich einen ersten Eindruck, der intensivere Kontakt findet ja später statt. Ähnlich ist das bei "meinem" Auslandstierschutzverein, die Hunde bekommen auf ihren Pflegestellen ein Halstuch "suche ein neues Zuhause" und es gab schon viele Zufälle, jemand hat das gesehen und kannte jemanden, der sucht und andere sind innerhalb der Siedlung vermittelt worden...

    Ich habe fresco-barf ausprobiert, fand es aber nicht so gut, das ist ja wirklich feinstpürriert und riecht nach dem Auftauen echt merkwürdig unangenehm. Ob es wirklich so sinnvoll ist, gefrorenes Hundefutter per Kühltransport aus dem Ruhrgebiet so weit zu schicken? Wobei, Fresco wird im Nebenort hergestellt und ich habe mein Barf bei "die Futtermacher" aus dem Schwarzwald bestellt :face_screaming_in_fear::rolling_on_the_floor_laughing:, aber es kam per Post. Wäre mal interessant zu wissen, was es in Österreich kostet.

    Den Unterschied zwischen Plus und complete habe ich nicht kapiert. Ich weiß nur, man so nicht jeden Tag Lebertran füttern und ich glaube, die Öle haben mir auch nicht so zugesagt. Ist schon ca. fünf Jahre her, vielleicht hat sich auch was geändert.

    Also wir würden gerne auf das Nassbarf (Dosenfutter) umstellen, welches meines Wissens nach nicht per Kühltransport versendet wird sondern normal mit der Post bzw. DHL.


    Lt. Website liegt der Preis für eine 400g Dose (Complete-Plus-Menü Pferd) bei 3,69€.

    Ach, das normale Nassfutter ist gemeint. Das ist mal wieder eine das ist mal wieder eine Wortschöpfung, unglaublich vom Hersteller 😅 . Zu dem Nassfutter kann ich nichts sagen, außer, dass unser Tierheim öfter mal was davon geschenkt bekommt, meistens von Leuten, die einen kleinen Vorrat hatten, den ihr Hund nicht fressen wollte.

    Bei mir war es echt komisch, ich wollte gar keinen Hund, mein Pferd war gerade gestorben, das hatte ich 30 Jahre lang. Ich bin aber mit den Pflegehunden meiner Nachbarin öfter spazieren gegangen, sie hatte gerade einen vermittelt und im selben Atemzug kam ein neuer aus Spanien, den hatte ich schon auf einem Bild gesehen und sagte ihr, den hast du bestimmt lange, der ist nicht so schön, wie die letzten drei oder vier, die super schnell in ein neues Zuhause gezogen sind. Er war ca 3 Jahre alt und hatte schon eine graue Schnauze. So und dann kam der kleine Spanier und sie fragte mich, ob ich mit ihm eine kleine Runde gehen kann, sie muss den anderen kurz wegbringen und sie wollte den Spanier noch nicht mit den anderen zwei Hunden alleine Zuhause lassen. Okay ich bin dann eine Runde gegangen, alles total easy, ich habe ihn dann mit zu mir genommen, weil sie noch nicht zurück war. Er sprang auf meine Couch, machte sich so lang, dass ich nicht mehr hinpasste und war angekommen. Ich habe ihr dann gesagt, der schläft heute Nacht bei mir, ich bringe ihn dir morgen früh, wenn ich arbeiten gehe. Abends hat er dann an das Bett meines Sohns (damals 14 Jahre alt) gepieselt, der war dann so empört, dass er den Hund am liebsten sofort wieder loswerden wollte. Ich habe ihn aber nach einer Woche adoptiert, meine Nachbarin sagte mir, tagsüber, wenn ich arbeite, kann der Hund zu ihr und so machen wir das jetzt schon 9 Jahre :smiling_face_with_heart_eyes:

    Er ist der beste, klügste , freundlichste und schönste Hund für mich. Bis auf das Pieseln am ersten Abend und einmal hat er einen fremden Rucksack, der auf der Hundewiese am Boden stand angepinkelt (hat keiner gesehen) und einmal einer Hundesitterin, der wir öfter begegnen, ans Bein(ihr habe ich als Entschuldigung einen Fressnapfgutschein geschenkt) er hat ansonsten Manieren wie aus dem Knigge für Hunde und er hat vor nichts Angst und ganz viel Lebensfreude und noch mit 12 bekommt er täglich seine tollen 5 Minuten und wir spielen und raufen ganz wild miteinander. Gaaaaanz große LIEBE :smiling_face_with_hearts: