Da hier noch weitere Terrierrassen in den Raum geworfen werden: Foxterrier![]()
Beiträge von SkippyG.
-
-
Alles anzeigen
Ich werde im Edeka an der
Fischtheke demnächst darum bitten, dass die Verkäuferin die Fische für mich drückt
Das ist das Standard-Prozedere in jeder Küche bei frischem, ganzen Fisch

- Drucktest, die Delle muss sofort wieder verschwinden
- Riechtest, es darf frisch nach Fisch riechen, keinesfalls nach was anderem oder penetrant
- Schleimtest, der gesamte Fisch ist von einem sehr dünnen Schleim-Film überzogen. Das ist normal, das muss so. Wichtig ist, dass dieser Film nicht zäh ist, sondern wässrig und zwischen den Finger keinen langen zähen Faden zieht, wenn man Daumen und Zeigfinger zusammendrückt und dann auseinanderzieht.
Aber letztendlich muss man sich erstmal darauf verlassen, dass frische Ware verkauft wird. Diese ganzen Tests kann man ja nicht machen, da ist eine Glasplatte dazwischen, man kann sich nur auf die Augen verlassen (die eigenen und die des Fisches)
-
Ich werde im Edeka an der
Fischtheke demnächst darum bitten, dass die Verkäuferin die Fische für mich drückt
-
Hühnersuppe ist meine Lieblingsspeise, mir ist noch nie eine Suppe schlecht geworden. Ich kühle sie schnell ab, indem ich den Topf ohne Deckel ins Spülbecken in kaltes Wasser stelle. Anschließend trockne ich den Topf ab und stelle ihn in den Kühlschrank. Ein paar Stunden später friere ich das portionsweise ein. Meine Mutter hat gesagt, wenn Gewitterluft ist, schlägt die Suppe schnell(sofort) um. Keine Ahnung, ob das stimmt, ist mir noch nicht passiert
-
Das kenn ich
Jeder Haushalt hatte eine Schleuder
Ich war schon mehrfach sehr froh über unsere Schleuder! Als unser Keller zB letztes Jahr unter Wasser stand, war das echt eine Erleichterung!
Was hat die Schleuder denn gemacht? Ich stelle mir gerade bildlich vor, wie das Wasser in die Schleuder läuft und sie das Wasser aus dem Keller die Treppe hochschleudert bis der Keller trocken ist

-
Alles anzeigen
Hallo. Ich habe mich hier angemeldet weil ich gerne ein paar Bewertungen von außenstehenden Personen hätte.
Ich habe eine Hündin namens Tilly. Sie ist ca. 6 Jahre alt und wohnt seit 6 Monaten bei mir. Sie kommt aus dem Tierheim und ist vermutlich ein Aussiemischling.
Ich muss sagen das ich ein sehr ungeduldiger Mensch bin und die ersten 2 Monate als Tilly bei mir war habe ich wirklich sehr viel geschluckt, oft den Raum verlassen wenn etwas nicht geklappt hat um nicht laut zu werden etc.
Es sind mittlerweile 6 Monate vergangen und vieles sitzt immer noch nicht und ich könnte regelmäßig ausrasten.
Beispiel: Ich will nicht das Tilly auf Möbel geht, weder Sofa noch Bett noch sonst irgendwelche Möbel. Was tut sie? Sie sitzt ständig auf dem Sofa wenn ich kurz nicht hinsehe. Ich sage dann zweimal ruhig "runter". Nichts passiert. Ich sage laut "runter!". Nichts passiert. Ich schreie sie an und nichts passiert. Dann gebe ich ihr einen Schubs damit sie runtergeht. Dann tut sie plötzlich so als ob sie tief empört wäre.
Zweites Beispiel: Ich will nicht das sie ins Schlafzimmer geht, auch wenn die Türe offen ist. Aber passe ich nicht auf ist sie schon drinnen! Auf mein freundliches "raus" reagiert sie nicht. Es kommt dann dazu dass ich sie stampfend und schreiend aus dem Zimmer werfe.
Drittes Beispiel: Tricks und Kommandos. Klappt nicht. Nicht einmal das einfachste, deppensicherste Pfötchengeben funktioniert. Und ich habe einfach keine Geduld. Wenn es beim dritten Mal nicht klappt werde ich laut und schmeiße hin. Ich habe null Spaß am üben.
Letztens war eine Freundin bei mir und hat eben gesehen dass ich Tilly vom Sofa runter schmeiße und meinte dann "Du bist viel zu ungeduldig für die Hundehaltung".
Der Satz geht mir nicht aus dem Kopf. Hat sie recht?
Wie geht ihr mit Frust um? Seid ihr schnell frustriert und wütend auf eure Hunde? Bin ich wirklich zu ungeduldig wenn ich nach einem halben Jahr erwarte das alles funktioniert?
Ich werde ja schon beim Lesen abwechselnd depressiv und wütend, wie soll es erst deinem Hund ergehen?
-
Ich spiel mal Erklärbär, ich schätze, sie meint wohl Christian Berge, der ist Anwalt und lebt ziemlich versifft zwischen seinen Wolfhunden. Vielleicht hat sie gerade eins der Videos gesehen, z.B. das hier:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Du meinst das bestimmt mit dem Mjamjam? Das habe ich auch schon mal eine Zeit lang verfüttert und war dann auch in den letzten Tagen völlig beunruhigt. Aber ich füttere nie eine Sorte, ich habe mindestens immer drei Sorten zu Hause, weil ich noch nie die perfekte Sorte gefunden habe, momentan: Herrmanns, Defu, Ritzenberger und Naturavetal. Dosen ohne künstliche Zusatzstoffe ergänze ich mit Optimix und einer Lachsöl Kapsel, als würde ich kochen und meistens ist mir der Fleischanteil etwas zu hoch, dann gibt's noch ein paar weichgekochte Nudeln o. ä. drüber
Ja genau das meinte ich. Man wird halt immer verwirrter finde ich. Ich koche hier ja auch oft noch Kartoffeln, Gemüse etc dazu. Aber man will ja gerade beim Welpen nichts falsch machen.
Ich probier mich jetzt einfach noch etwas durch. Er verträgt ja so wie's aussieht auch fast alles außer Rind das führt Postwendend zu Matschekot.
Ich probiere mich schon seit zehn Jahren durch, allerdings habe ich das Glück, dass er wirklich alles verträgt und bei allen Marken ist der Output sehr gering und immer fest, in den ganzen Jahren hatte er auch nur einmal Durchfall. Die ersten Jahre habe ich ausschließlich gebaft, allerdings mit Kohlenhydraten. In den letzten Jahren koche ich oder fütter hochwertiges Dosenfutter(aber niemals nur eine Marke)
-
Lakefields klingt auch gut. Kommt ja sogar aus meiner Ecke.
Ja ich bin ja auch am Durchtesten. Ehrlich gesagt auch deshalb weil ich endlich mal nen Hund habe der auch Nassfutter gut verträgt. Aber in nem anderen Fred wurde geschrieben dass man mit dem falschen angeblich die Nieren des Hundes kaputt machen würde... Ja und kleiner Paniker wie ich bin hat mir das halt Sorgen gemacht.
Du meinst das bestimmt mit dem Mjamjam? Das habe ich auch schon mal eine Zeit lang verfüttert und war dann auch in den letzten Tagen völlig beunruhigt. Aber ich füttere nie eine Sorte, ich habe mindestens immer drei Sorten zu Hause, weil ich noch nie die perfekte Sorte gefunden habe, momentan: Herrmanns, Defu, Ritzenberger und Naturavetal. Dosen ohne künstliche Zusatzstoffe ergänze ich mit Optimix und einer Lachsöl Kapsel, als würde ich kochen und meistens ist mir der Fleischanteil etwas zu hoch, dann gibt's noch ein paar weichgekochte Nudeln o. ä. drüber
-
Jetzt bin ich echt neidisch.
Ich hab meine heute gebadet. Und fand sie hat echt Chancen auf einen Oscar für die Hauptrolle im Film „Der arme misshandelte Hund“ 🙄🙄
Die Hauptrolle ist schon vergeben, wenn meiner ins Bad getragen wird (15 kg, er würde das Bad niemals freiwillig betreten), werden die Zehen gespreizt und die Krallen ausgefahren und er hält sich an der Türzarge fest