Meine Tiere waren alles Zufälle:
In den 80ern meine AustralianTerrierHündin. Die Eltern einer Freundin meiner Schwester hatten einen Welpen zur Weitervermittlung, sie waren nicht die Züchter. Das sechsjährige Mädchen kam mit dem acht Wochen alten Hund zu uns nach Hause und wollte ihn nur zeigen, ich schätze im Auftrag ihrer Eltern. Der Hund war dann meiner. Die Papiere sahen lustig aus, wie direkt von der Kirmes, aber sie war 16 Jahre lang quietschfidel und das trotz CaesarFutter und Rouladensoße, davon hat meine Mutter immer etwas mehr gemacht (laut meiner Mutter war es das beste Futter überhaupt ;-))
Mitte der 80er habe ich außerdem einen Jährling gekauft, das Pferd hatte ich 29 Jahre.
Auf dem Hof wollte ich eigentlich nur reiten gehen, der Züchter sagte, such dir eins aus und dann bin ich gucken gegangen, da stand ein junger verrückter Hengst mit einem wunderhübschen Kopf (mehr konnte ich nicht sehen, es war dunkel) in einem einzelnen Verschlag, ganz schlimm, aussortiert, weil er niemals gekört werden würde, da Klopphengst mit besten Papieren. Den konnte ich fast umsonst mitnehmen, bzw in der Tierklinik kastriert für 600 DM. Lustigerweise hat man mir zwei Jahre später 30tsd DM geboten, weil sein Vater gerade das Bundeschampionat gewonnen hatte, ich habe ihn behalten und habe nie ein Springturnier besucht, wir sind Distanzen geritten, später nur noch spazieren gegangen.
Nach dem Pferd lief mir mein jetziger Hund zufällig über den Weg, meine Nachbarin war Pflegestelle für spanische Hunde, sie hatte allerlei hübsche Tiere nacheinander, die auch nur zwei oder drei Wochen bei ihr waren. Keins der Tiere hat mich so wirklich interessiert. Und dann sollte ein neuer Hund kommen, sie zeigte mir ein Bild auf dem Handy und ich sagte, auf dem bleibst du aber länger sitzen, die anderen Hunde sahen viel schöner aus, waren jünger etc.
Und dann kam er und der Funke sprang in der ersten Minute über. Er ist jetzt zwölf, er war keine Stunde auf der Pflegestelle.
Ich gehe da ganz drin auf, aber ich könnte jetzt nicht grundsätzlich sagen, ich liebe Hunde und Pferde und ich muss einen/eins haben.
Das ist so wie bei Männern, die meisten muss ich nicht haben, die interessieren mich überhaupt nicht, ich finde den einen oder anderen höchstens nett.
Ob ich noch mal einen Hund oder ein anderes Tier haben werde, kann ich deshalb gar nicht beantworten. Vielleicht.