Beiträge von SkippyG.

    Ich habe nochmals die Rechte von Radfahrern vom ADFC gelesen, stimmt, ich habe Halbwissen verbreitet. So, wie ich das beschrieben habe, hatte ich das tatsächlich vor einiger Zeit in einer Sendung gesehen, in der es speziell ums Radfahren ging, Frontal o.ä., der ging es um einen Unfallschwerpunkt mit Radfahrern, die die vorgesehene geteilte Radspur nicht genutzt haben, weil sie sie nicht nutzen mussten. Also Korrektur: Radfahrer dürfen nur nebeneinander auf der Straße fahren, wenn sie den Verkehr nicht gefährden. Radfahrgebot auf reinen Radwegen gibt es sehr wohl

    Aber die Radfahrer haben in den letzten Jahren sehr viel mehr Rechte auf der Straße bekommen, sie dürfen z. B. zu zweit nebeneinander auf der Straße fahren, das Auto muss abbremsen und in den Gegenverkehr. Sie müssen auch bei vorhandenen Radwegen nicht die Radwege benutzen. Erst recht nicht gemeinsame Rad- und Fußwege, das können sie gerne machen, aber ich finde auf den schwächsten Verkehrsteilnehmer, nämlich den Fußgänger, muss auch geachtet werden, klingeln, Tempo runter, Abstand

    Meine Spaziergewege sind Wald, Feld, Kanal.Ich grüße eigentlich jeden, der Blickkontakt aufnimmt, wenn nicht, dann nicht. Den Hund rufe ich natürlich immer zu mir oder sage "rechts ran", wenn der Fahrradfahrer von hinten zu schnell kommt oder sich nicht bemerkbar macht und ich es zu spät entdecke. "Danke" muss mir niemand sagen, kommt aber doch öfters vor, dann erwidere ich "gerne". Eigentlich stresst mich nichts, nur am Kanal, große Gruppen älterer Menschen auf E-Bikes finde ich sehr gefährlich, die hinteren sehen nichts, passen nicht auf, können kaum ausweichen und werden dann auch noch unfreundlich.

    Unser Hundekumpel wurde jahrelang ausschließlich mit Rintitüten gefüttert, seit einiger Zeit käckelt er Kuhfladen und falls mal etwas fester, ist der Haufen von Schleim überzogen. Meine Hundefreundin rennt seitdem ständig zum Tierarzt, manchmal helfen die Mittelchen ein paar Tage, aber dann geht's wieder los. Alternativ war sie jetzt bei einer Heilpraktikerin mit Hundefutterladen, der Hund bekommt seitdem Barkofens fünf Elemente Hundefutter, keine Ahnung, ob das dauerhaft hilft, scheint im Moment gut zu funktionieren.

    Puh, ich würde da wohl ernsthaft erwägen, den Welpen wieder abzugeben.

    Der findet ja sicher sehr schnell ein neues Zuhause.


    Ansonsten, gehst du mit dem Senior auch Einzelrunden und bekommt er richtige Einzelzeit mit dir, oder ist das komplett weggefallen?

    Senior? Der Ersthund ist doch erst vier Jahre alt