Beiträge von SkippyG.

    Da stand aber, der Boden wäre gefroren gewesen, die Schlinderspuren von den Pferden sind zwar sichtbar, aber der Wolf ist ja viel leichter und ob der Spuren auf gefrorenem Boden hinterlässt?

    Also Skippy wickelt sich niemals mit der Leine um einen Baum, Laterne, er geht immer den gleichen Weg wieder zurück, das schnallt sonst keiner seiner Hundekumpel, die ich hin und wieder mitnehme Die wickeln sich immer irgendwo drum und kennen keinen Rückwärtsgang. Besonders doof wenn es eine Flexi ist und die sich irgendwo im Gestrüpp um einen Baum gewickelt haben. Ich finde ihn schlau, aber falls ihr sagt, das machen eure Hunde auch ganz zuverlässig, dann ist das ja normal, dann hätte mein Hund nicht ganz so schlaue Kumpel.

    Oder irgendwann hatte ich mal die Idee, dass er für Fotos auf Baumstämme springen soll, dafür gab es auch ein Leckerchen und jetzt nutzt er jede Möglichkeit, irgendwo drauf zu springen und guckt mich erwartend an. Meistens habe ich gar nichts dabei, aber er vergisst das nie und er hat auch Ideen, was alles ein Baumstamm sein könnte.

    Wenn schon Brabanter, dann die mit dem kalten Blut (Spaß).

    Also irgendwie sehe ich da auch nicht viel mehr Nase, als bei französischen Bulldoggen oder Möpsen, können ja höchstens ein paar Millimeter sein. Ich glaube nicht, dass diese paar Millimeter den Unterschied krank oder gesund machen. Der Körper sieht schon ganz gut aus, vielleicht eine Rasse auswählen, die den passenden Kopf dazu hat

    Wie fühlst Du dich, wenn dein Hund so sensibel auf dein Verhalten reagiert? Kannst Du dich dann nicht runterbringen, vielleicht auch dem Hund zuliebe? Ich kann immer sehr gut abschalten, wenn ich mit meinem Hund zusammen bin. Er ist ja der, der mich glücklich macht.

    Ist ja auch für einen selber gut. Wut, Stress, Ärger von der Arbeit mit nach Hause nehmen, macht dauerhaft krank.

    Ich finde Kälberblasen klasse, weil die sich so anhören, als würde Papier zerreißen und mein Hund guckt dabei völlig irre, als hätte er wirklich Beute erlegt

    Hier bei uns gibt es auch so eine inoffizielle Hundewiese. Früher waren wir da oft und haben überwiegend nur positive Erfahrungen gemacht. Jacky fand generell alle Hunde interessant und hat gut kommuniziert. In den ersten zwei Jahren habe ich dort auch h nur nette Menschen und gut sozialisierte Hunde kennengelernt, meist übrigens aus dem Tierschutz.

    Angrenzend an die Wiese ist ein Fluss, wo die Hunde im Sommer prima ins Wasser können, um sich abzuführen.

    Mit meiner steigenden Hundelesfähigkeit und Erzählungen von anderen, Richtung pöbelnde Hunderudel, war ich schon seltener da. Es gab auch schon mal Hundehasser, die dort Giftköder verteilt haben.

    Mittlerweile findet Jacky mit seinen 6 Jahren andere Rüden komplett unnötig und wir gehen gar nicht mehr dorthin. Er spielt noch kurz mit bekannten Hündinnen hier bei uns auf dem Dorf oder in der Sozialstunde in der Hundeschule. Das reicht ihm. Unseren Hundeplatz kann man auch mieten, haben wir schon einmal gemacht.

    Fazit: früher war es gut für Jacky, Mittlerweile absolut unnötig.

    Ich frühstücke gerade und pruste meine Botkrümel durch den Raum :rolling_on_the_floor_laughing: dein Verschreiber ist echt lustig

    Ich kaufe immer auf dem Markt ein, falls du aus Lippstadt, Dortmund, Waltrop und Umgebung kommst, das lohnt sich. Aber ich habe gerade auch gelesen, der Metzger versendet auch (die Homepage ist jetzt nicht gerade genial, aber die Ware ist klasse und die Preise auch)

    Mann GbR B&WCF_AMPERSANDökenf&WCF_AMPERSANDörder-Tiernahrung

    Da habe ich direkt am 13. Januar eine Bestellung hingeschickt. Habe nichts mehr von denen gehört, also es kam keine Antwort auf meine Mail, aber heute kam das Paket an. :bindafür: Soweit ok, der Pansen scheint meinen Hunden zu schmecken, die Strossen auch. Die Fleischkräcker mag mein Rüde, meine Hündin nicht. Habe noch 20 Ohrmuscheln bestellt, aber die sind nicht ganz trocken, fühlen sich schmierig an und dann habe ich Fraßreste gesehen und kurz darauf auch drei tote Käfer entdeckt, also die Ohrmuscheln sind jetzt im Müll.

    Den Schlund habe ich zum großen Teil eingefroren, weil ich nicht weiß, wie lange sich das hält. Habe auch 5 kg Pansen bestellt, das sind 25 Päckchen á 200 g, da weiß ich noch nicht was ich damit mache, werde wohl auch einen Teil davon einfrieren.

    Danke nochmals für den Tipp, den Pansen und die Strossen finde ich gut.

    Ich habe da noch nie bestellt, mir immer die Ware angeschaut, die ich haben möchte. Tut mir leid mit den Ohrmuscheln. Käfer habe ich schon mal in der Leber entdeckt und die dann vorsichtshalber auch kurz eingefroren. Ich habe mich auch über die Käfer beschwert, aber er sagte, da lässt sich nichts gegen machen, außer die große Chemiekeule. Naja, ich will die trotzdem nicht in meiner Wohnung haben, das ist dann für mich ein Kompromiss. Freut mich, dass du trotzdem zufrieden bist. Ich findet die Qualität besser als die der großen Firmen.