Zu den Anrufen fällt mir was ein, ich lese seit dem Wochenende Dracula von Bram Stoker. Gestern Abend habe ich gezappt und da lief Terra X Rumänien, Fledermäuse und das Schloss von Graf Dracula und heute Mittag bekomme ich einen Spamanruf aus Rumänien, da stand nur Rumänien und ich dachte nur, da gehst du jetzt nicht dran
Beiträge von SkippyG.
-
-
Bei uns in der Siedlung gab es auch einen, der unten frisiert war, der sah so aus, fand ich ziemlich schade, war nämlich ein sehr schöner und netter Hund
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
-
Dein Hund merkt natürlich, dass mit dir nicht alles in Ordnung ist, das wird auch sein größtes Problem sein. Eine neue Wohnung ist natürlich noch vorübergehend ein Stressfaktor, aber irgendwann wird das ja auch wieder Routine. Ich sehe jetzt nicht, dass es dein Hund bei deinem Ex-Freund besser gehabt hätte, zehn Stunden alleine bleiben sind viel zu viel. Ich würde mir wahrscheinlich als erstes eine Wohnung suchen, wo der Hund erlaubt ist, maximal erstes Obergeschoss oder doch ans tragen gewöhnen, dem Hund eine Wohlfühlatmosphäre schaffen (sein ganzes Zeug aus der alten Wohnung mit in die neue Wohnung nehmen). Einen Hundesitter suchen, einen Schritt nach dem anderen machen, das wird schon.
Sag ich aus Erfahrung, zwar ohne Hund, aber mit Baby und 41-Stundenwoche. Hat auch geklappt, im Nachhinein sogar super gut, hätte ich auch nicht gedacht
-
Wisst ihr, ob Baltrum leise ist? Mein Hund hat keine Probleme aber der Hund einer Freundin und ich wollte sie eigentlich fragen, ob sie mitfahren möchte. Wäre der Hauptort
-
In der Frenchpress ist es so wenig bitter, dass es nichts zu entbittern gibt.
Die nutze ich auch, mein Lieblingskaffee, auch wenn die Vollautomatenbesitzer mir das nicht glauben
-
Ich würde wahrscheinlich gar nichts dagegen tun, ich sehe keine Behandlungsfehler, nur eine falsche Diagnose in Tierklinik 1, da hätte man vielleicht auf Röntgen, Ultraschall bestehen sollen. In Tierklinik 2 auf eine sofortige OP
-
Ich wollte mir noch mehr Videos von der Seite angucken, weil ich die Schafe auch gerne auf der Weide sehen wollte, da ist ein aktuelles mit einem Wolfsriss, vielleicht sind die Schutzhunde deshalb lahm
-
Meine Chis (Mixe) haben verhältnismäßig lange Schnauzen und offene Nasenlöcher. Aber alle haben einen Apfelkopf und sind klar Brachyzephal.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ganz links Emma, hat wohl die im Verhältnis kürzeste Schnauze.
Emma und Enzo (Langhaar) haben etwa 3,5 kg, Fiora (Kurzhaar) 2,5 kg.
Otis (Chi/Pekingese Mix) 6,5-7kg.
Die 3 kleinen haben keine Atemprobleme. Sie sind jetzt 8,5 bzw 9 Jahre alt, aber sie haben unterschiedliche Wohlfühltemperaturen.
Von 15 Grad und Nieselregen (Emma) bis ab 30 Grad (eher35) und pralle Sonne (Fiora)
Otis (merle) leidet deutlich seit letztem Jahre unter der Hitze.
Er ist das klassische Beispiel dass eine längere Schnauze nicht heißt, dass innen alles in Ordnung ist.
Ab 20 Grad hechelt er mehr als die anderen. Ab 25 atmet er hörbar und ist nicht mehr so belastbar.
Noch keine Bauchatmung, aber Spaziergänge müssen für ihn kürzer /langsamer sein. Deswegen gehe ich getrennt mit ihnen.
Otis (wegen Atmung) mit Emma (die bleibt bei jedem Grashalm stehen um zu analysieren) und Fiora mit Enzo.
Beide etwa die gleiche Zeit, aber die einen halt 3-5 km und die anderen 5-8km.
Dafür ist die leichteste und kleinste, die fitteste und geht auch bei 30 Grad mit mir joggen. (ich bin aber Anfängerin und mehr als 6km durchgehend laufen schaffe ICH noch nicht).
Und ich gestehe, es ärgert mich, wenn ich generell und verallgemeinernde Aussagen höre /lese, dass ein 2,5 kg Hund kein Hund ist und nur ein verkrüppeltes armes Hascherl ohne Lebensqualität ist.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ja, leider geht die Zucht, in die falsche Richtung. Ich finde das sehr schade und hab schon öfter geschrieben, dass ich für eine Anhebung der Obergrenze des Gewichts bin und gegen die immer kürzer werdende Schnauze.
Denn ich bin, wie viele Halter einer (Qualzucht)Rasse, vom Charakter meiner Rasse absolut begeistert.
Und sie werden auch nicht nur um den Block geführt und dürfen alles ankeifen und angreifen und ich steh daneben und amüsiere mich darüber..
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich finde es quasi unmöglich eine Chihuahua Zucht zu finden, die man guten Gewissens empfehlen kann.
Mal abgesehen von den qualzuchtfaktoren. Wie zu klein und zu winziger, Schädel und zu kurze Schnauze....
Entweder werden da Hunde in sämtlichen Mode Farben, deren Namen man noch nicht gehört hat gezüchtet, oder es wohnen 20 bis 30 Hunde dort, oder man sieht die Hunde nur auf irgendwelchen Plüschkissen mit irgendwelchen Kettchen sitzen.
Ich finde das arg schade, weil ich eigentlich Chihuahuas total toll finde.
Und gerade diese Rasse (wahrscheinlich die einzige) könnte wieder gesunden, ohne dass irgendwelche anderen Rassen eingemixt werden, in der Gegend um Chihuahua leben nämlich noch ursprüngliche verwilderte Nachkommen. Die sind auch viel hübscher, jedenfalls nach meinem Geschmack.
-
104 merke ich mir, noch bekommen sie mir sehr gut, aber man wird ja auch älter und vielleicht empfindlicher
105 und wie bekommt man den Kümmelgeschmack wieder weg? Und wohin mit dem überschüssigem Öl?