Die haben einen tollen Hallenboden
Beiträge von SkippyG.
-
-
Zu 140 habe ich gegoogelt, meistens findet man fünf Tipps eine Flamme ist nicht dabei, scheint ein vergessener Tipp zu sein, weil es auch einfacher geht. Die meisten Tipps kannte ich, einer ist für mich aber neu, man stellt das gesamte Glas unter den Wasserhahn und lässt heißes Wasser drüber laufen, nach einem kurzen Augenblick lässt sich das Glas öffnen. Wahrscheinlich gab es früher kein heißes Wasser aus dem Wasserhahn
-
Ich glaube, ähnlich unzerbrechlich sind die IKEA Cocktailgläser, mir ist letztens eins aus ungefähr 1,50 m Höhe auf Beton gefallen und es blieb ganz, das hat mir schon sehr gewundert. Die sind aber auch relativ dick und schwer und mir ist auch noch nie eins kaputt gegangen.
-
"Hast du noch Kontakt zu deinen Eltern?"
Tja ,manche Elterb setzen bei der Namenswahl anscheinend aufs Darwinsche Ausleseprinzip: wer das übersteht, ist für alles gewappnet.
So auch die Dame, die einmal in einer Rundfunksendung mit Hörerbeteiligung, in der es um Vornamen ging, begeistert erzählte: "Meine Kinder haben wunderschöne Namen. Meine Töchter heißen Undine, Melusine und Woglinde. Und mein Sohn heißt Fritz."
Spoiler anzeigen
Beim Barte des Propheten, das Zitat ist echt, ischwör. Bei Woglinde bin ich nicht mehr 100% sicher, die könnte auch Wellgunde oder Floßhilde geheißen haben.
Was die Sache nicht besser macht.
Ich nehme mal an, die Dame ging gerne schwimmen. Warum Fritz aber Fritz und nicht Nöck oder Poseidon hieß, darüber grüble ich immer noch nach.
Lösung: Poseidon war nur der Vater der Mädchen und Fritz ist vom ersten Mann
-
Interessante Deko für den Weihnachtsbaum https://ibb.co/f1SfJz1
-
Meinem Schimmel stand Schnee überhaupt nicht, er sah dann immer so gelb-braun aus, hatte aber nicht die interessante Zeichnung einer Giraffe, sondern braune Kleckse
-
Nach einer wirklich ätzenden Woche, in der alles denkbare und undenkbare schief gelaufen ist, ist mein Auto irgendwo zwischen Köln und Wuppertal in die Knie gegangen und steht da jetzt so herum.
Da ist irgendwas im Argen, er nimmt kaum noch Gas ab, hustet, kommt nicht voran.
Ich bin nicht Mitglied im ADAC, dort aber KFZ-Vollkasko-versichert. Mein Freund ist beim ADAC (bei genauerer Recherche des Basistarifs ist aber irgendwie unklar, ob die überhaupt abschleppen. Da steht nur ‚Pannenhilfe‘, nix mit Abschleppen.)
Das Fahrzeug ist noch in der Gewährleistung. Aber der Händler sitzt in Sachsen. Ich muss den Wagen jetzt zum Auslesen und für Kostenvoranschlag in eine Werkstatt kriegen.
Wie?
Also, soll ich jetzt schnell ne Mitgliedschaft beim ADAC machen? Und brauche ich ernsthaft die teure, um abgeschleppt zu werden?
Oder dann doch lieber Abschleppdienst rufen? Oder meinen Onkel anrufen, ob er 150km herfährt, um meinen Wagen zu ner Werkstatt zu schleppen?
Woah NERVT DAS! Wunderbare fml-Phase des Jahres. 😩
Also ich kenne das nur so, dass der ADAC erst Pannenhilfe leistet und wenn das nicht klappt, wird das Auto zur nächsten Vertragswerkstatt abgeschleppt, also nicht nach Sachsen. Die meisten Versicherungen bieten doch auch Pannenhilfe an, ich habe sie doppelt, einmal über die Versicherung und dann auch noch ADAC. Und vielleicht sogar der Hersteller des Autos?
-
Achso, das habe ich das ganze letzte Jahr gemacht. Aber aus einem anderen Grund, ich hatte zum letzten Jahresende meine Wohnung ausgemistet, alles was überflüssig war: Kleiderschrank, Wäsche, Anziehsachen, Bücher, Kosmetik und Putzmittel, Hundeklamotten, Keller, Fahrräder und habe mir anschließend vorgenommen, für jedes neue Teil ein altes zu entsorgen, damit sich nicht wieder alles füllt. Zu viel Krempel löst nämlich schlechte Gefühle bei mir aus. Und so habe ich bis auf Lebensmittel, Hygieneartikel und Genussmittel nur Geschenke für Geburtstage und Weihnachten, neue Wanderschuhe, ein bisschen Fensterdeko und gleich zu Beginn des Jahres, weil die Gaspreise so steigen sollten, ein Infrarotheizgerät gekauft(das stört aber nicht, das ist ein Bild und hängt an der Wand).
Und kein einziges Buch, nur zehn eBooks und 24 Hörbücher.
Und weil mir das so gut gefällt und tatsächlich ganz leicht gefallen ist, mache ich auch erstmal weiter so
-
Ich bin schon immer beim Überlegen, was ich in nächster Zeit noch dringend brauche, denn für den Jänner habe ich ein No-Buy-Monat geplant. Bin gespannt, in wie weit mir das gelingen wird.
Tiefgefrorenes Gemüse und Obst finde ich besonders in den Wintermonaten wichtig, wenn man nichts frisches kaufen will
-
Ein Krippenspiel
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.🤣