Aber ich fand und finde die "Leine" für Kinder immer noch gut. Mein Kleiner war ein absoluter Wirbelwind. Immer 200 %, Nichts war zu hoch oder zu weit oder zu gefährlich. So schnell konnte ich manchmal gar nicht reagieren, wie er weg war. Da hat sich die Leine, gerade unterwegs, ganz oft bewährt. Ich glaube sonst wäre es Standard gewesen, das die Läden die Durchsage machen....der kleine XXX sucht seine Mama oder umgekehrt.
Genauso ein Exemplar hatte ich auch und eine Tochter, die 1 3/4 Jahre älter ist. Sie lief immer brav neben mir. Selbst ohne Hand, aber gleichzeitig den Knirps mit der Hand zu sichern, war einfach zu gefährlich (wir hatten damals auch eine vielbefahrende Hauptstraße vor der Tür.)
Und im Schwimmbad war er angeleint. Wir sind jede Woche schwimmen gewesen (sehr kleines Lehrschwimmbecken) Sohnemann wurde nach 10 Minuten kalt im 30 Grad Becken. Er war da 5 Monate alt und krabbelt nach dem abtrocknen immer zum Wasser, während ich mit seiner Schwester noch etwas schwimmen war. So schnell konnte ich gar nicht bei ihm sein, wie der unterwegs war. Deshalb wurde er dort auf einer Matte angeleint.(Klar hatte ich ihn trotzdem im Blick und der Bademeister auch, wir waren ganz oft alleine im Becken). Kind war da dann mit seinem Spielzeug am spielen, "großes" Kind konnte mit Mama schwimmen und alles war gut.