Sky pöbelt ja andere Rüden (nicht jeden) an. Gestern trafen wir so einen Kleinen, der Sky auch immer heftigst anpöbelt - allerdings ohne Leine, Halsband, Geschirr
.
Kam auch direkt heftig bellend und kurrend auf uns zu - Sky, klar, hat gut mitgemacht. Herrchen kam langsam hinter ihm her - am Handy! Sonst sehe ich immer nur Frauchen - aber auch durchgehend am Handy ... na ja - ist ein anderes Thema.
Nun kam der Zwerg aufgeblasen auf uns zu - aber je näher er kam, desto kleinlauter wurde mein Hund - damit hatte ich nicht gerechnet. Sky ging sogar hinter mich - wow - *freu*
Ich den Kleinen verbal angepfiffen und geblockt- der blieb dann sogar stehen und knurrte nur noch in unsere Richtung. Herrchen kam dann auch mal "angedackelt", entschuldigte sich ... Hund wäre stiften gegangen ... ja ja
Bislang hatte ich ja gedacht, dass Sky eher die anderen Rüden nicht mag, aber nach dieser Situation würde ich jetzt eher darauf tippen, dass er dann total unsicher ist. Würde auch eher zu ihm passen. Nun frage ich mich allerdings, ob ich das nicht sogar verstärkt habe, weil ich immer versuche schnell aus der Situation zu kommen. Weil ... er bellt/pöbelt, damit Hund weggeht und hat ja auch Erfolg damit, weil wir uns und der andere in der Regel schnell voneinander entfernen ... *grübel*
Wäre es dann sinnvoller die Situation auszusitzen? Also ich versuche natürlich solche Situationen zu vermeiden und VIEL Abstand zu halten, damit das gar nicht erst passiert - läßt sich aber leider nicht immer vermeiden, ohne auf die befahrende Straße auszuweichen oder sich mitten aufs Feld zu stellen (bin ich kein Freund von - der Landwirt möchte auch eine unbeschädigte Ernte), oder ihn in eine adere Angstauslösende Situation zu bringen.
Wenn Sky erst mal pöbelt, dann kann ich nur noch mit aller Kraft die Leine halten ... mich vor ihn stellen - ihn hinter mich schicken ... (noch) keine Chance (wir üben - dauert aber mit Sicherheit noch eine ganze Weile)
Habt ihr noch eine Meinung/Idee dazu?