Beiträge von Schlappy

    Was gibt es für Notrufmöglichkeiten, wenn man ohne Handyempfang im Wald liegt?

    Der Herr Papa ist kürzlich mal wieder vom Hund von den Füßen befördert worden und ist gestürzt. Konnte noch selber heimgehen. Das hätte aber richtig dumm ausgehen können.

    Gibt’s irgendeinen Notfallpager den ich ihm abdrehen kann?

    Je nachdem wie alt das Handy ist, gibt es auch die NotfallFunktion

    https://www.techbook.de/connectivity/m…phone-kein-netz

    Ich verstehe den Sinn der Tonie Boxen nicht so wirklich. Wir haben sehr viele Bilderbücher und mein Sohn hat jeden Abend eins ausgesucht und das haben wir gelesen. Finde ich persönlich viel schöner.

    Ich auch, aber wenn du ein Kind hast, dass Bücher nur zum Bauen von Garagen und Tunnel gut findet, dann ist eine Toniebox auch ganz gut 😉

    SINNVOLL ausgeführt würde ich sagen ja. Mittels zb Social Walks, abgesprochenen Kontakten und und und hat "aussitzen" (bzw nennen wir es lieber: dem Hund die Chance geben sich mit anderen Hunden (ohne direkten Kontakt ggf) auseinanderzusetzen

    Danke!

    Hier gibt es tatsächlich einige Rüden zum üben und tatsächlich auch zwei/drei mit denen ich das gut Absprechen kann. Die würde ich dann zum üben ansprechen. Vielleicht kommen wir dann wirklich mal weiter :smiling_face:

    Nicht zu verwechseln natürlich mit unkontrolliertem Flooding und "schau wo du bleibst Hund".

    Nee... ganz bestimmt nicht!

    Sky pöbelt ja andere Rüden (nicht jeden) an. Gestern trafen wir so einen Kleinen, der Sky auch immer heftigst anpöbelt - allerdings ohne Leine, Halsband, Geschirr :dizzy_face:.

    Kam auch direkt heftig bellend und kurrend auf uns zu - Sky, klar, hat gut mitgemacht. Herrchen kam langsam hinter ihm her - am Handy! Sonst sehe ich immer nur Frauchen - aber auch durchgehend am Handy ... na ja - ist ein anderes Thema.

    Nun kam der Zwerg aufgeblasen auf uns zu - aber je näher er kam, desto kleinlauter wurde mein Hund - damit hatte ich nicht gerechnet. Sky ging sogar hinter mich - wow - *freu*

    Ich den Kleinen verbal angepfiffen und geblockt- der blieb dann sogar stehen und knurrte nur noch in unsere Richtung. Herrchen kam dann auch mal "angedackelt", entschuldigte sich ... Hund wäre stiften gegangen ... ja ja

    Bislang hatte ich ja gedacht, dass Sky eher die anderen Rüden nicht mag, aber nach dieser Situation würde ich jetzt eher darauf tippen, dass er dann total unsicher ist. Würde auch eher zu ihm passen. Nun frage ich mich allerdings, ob ich das nicht sogar verstärkt habe, weil ich immer versuche schnell aus der Situation zu kommen. Weil ... er bellt/pöbelt, damit Hund weggeht und hat ja auch Erfolg damit, weil wir uns und der andere in der Regel schnell voneinander entfernen ... *grübel*

    Wäre es dann sinnvoller die Situation auszusitzen? Also ich versuche natürlich solche Situationen zu vermeiden und VIEL Abstand zu halten, damit das gar nicht erst passiert - läßt sich aber leider nicht immer vermeiden, ohne auf die befahrende Straße auszuweichen oder sich mitten aufs Feld zu stellen (bin ich kein Freund von - der Landwirt möchte auch eine unbeschädigte Ernte), oder ihn in eine adere Angstauslösende Situation zu bringen.

    Wenn Sky erst mal pöbelt, dann kann ich nur noch mit aller Kraft die Leine halten ... mich vor ihn stellen - ihn hinter mich schicken ... (noch) keine Chance (wir üben - dauert aber mit Sicherheit noch eine ganze Weile)

    Habt ihr noch eine Meinung/Idee dazu?

    Mal ne andre Frage: hier haben doch sicher einige Erfahrungen mit der Toniebox. Ich überleg, ob Luis eine zu seinem Geburtstag bekommt.

    Ich frag mich nur, ob das Ding einen wirklich langfristigen Nutzen hat, oder Kinder nach 2-3 Jahren sagen, ne ich will n richtigen CD-Spieler/Radio, weil flexibler?

    Was sind denn eure Erfahrungen?

    LG Anna

    Der Enkel hat mit drei eine bekommen und liebt sie mit fast 5 immer noch. Er hat mehrere selbstbespielbare und so kann man immer mal wieder was neues drauf packen. (Ich habe noch alle CDS der Kinder-somit viel Auswahl)

    Sky hat ja so einige Probleme... z.B. Kinder. Er hört sie vom weitem und versucht dann eigentlich sofort vom Kind weg zu flüchten. Sobald ich sehe/merke, dass er weg will, bleibe ich stehen. Er ist dann in der Regel an der 10m Schleppleine. Versuche ich zu ihm zu kommen, versucht er sofort weiter zu flüchten. Wenn ich mich allerdings hinhocke im sage, dass alles okay ist und ein paar Minuten warte, kommt er meistens zu mir. Dann wird gelobt, geknuddelt und weiter dort geblieben.

    Oft kann er dann auch nach ein paar weiteren Minuten an den Kindern oder auch anderen gruseligen Dingen im großen Bogen (großen Bogen Laufen darf er auch) vorbei Laufen. Gibt dann auch viel Lob von mir.

    Aber kaum sind wir vorbei versucht er schnell nach vorne weg zu flüchten. Zumindest bis der Abstand für ihn wieder okay ist.

    Und da bin ich mir unsicher... soll ich ihm die Möglichkeit der Flucht lassen? Oder besser noch mal stehen bleiben mit Abstand? Im Moment gehe ich mit ihm weiter, versuche aber das Tempo zu drosseln... Es wäre ja schön, wenn er irgendwann erfährt, dass nichts schlimmes passiert. Wie handhabt ihr solche Situationen? Über die (noch) nicht vorhandene Leinenführigkeit klappt das eben noch nicht.