Beiträge von Schlappy

    Gibt es Hundeanhänger mit Stauraum? Wir haben drei Kinder, die alle selbst fahren und wir würden gerne größere Ausflüge machen, und da muss Zeug mit (Picknick, Decke, ...). Bisher sitzt der Hund im Körbchen (ist klein genug). Aber gibt es evtl einen Hundeanhänger, ähnlich wie Kinderanhänger, die Stauraum für das Gepäck haben? Hunderaum dürfte gerne sehr klein sein, aber ich mag das Zeug auf keinen Fall im gleichen Raum haben wie den Hund.

    Vielleicht einen Dachgepäckträger?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Naja es ist Frühling und damit exponentieller Anstieg von Menschen in freier Wildbahn, das merke ich auch deutlich am Hund.

    Irgendwie klar, ich glaube letztes Jahr war es genauso. Mit dem Unterschied, dass er da noch super total durchgeknallt war :woozy_face: Und sich noch gar nicht konzentrieren konnte.


    und wenn man den nicht hat muss man sich Alternativen schaffen :ka:

    Definitiv unser Weg. Nervenstark wird Sky eher nie sein :hundeleine04:

    Boh, jedes Mal, wenn es bei uns aufwärts geht und ich denke, dass Sky einen Schritt weiter ist, machen wir prompt wieder Rückschritte.

    Im Moment wird wieder viel mehr gepöbelt... auch Dinge, die wir schon gut im Griff hatten. Abendliche Unruhe... also mache ich entweder schon wieder zu viel oder zu wenig... ist er bereits mehr zu machen, oder muss ich dringend runterschrauben. Am Wochenende wird jetzt erst mal mehr Ruhe reingebracht. Mal schauen ob es der Richtige Weg ist.

    Im Moment gibt es ja auch wieder sehr viel zu verarbeiten für den Junghund. Viel häufiger Kinder draußen, viel mehr Hunde unterwegs (wo sind diese Hunde eigentlich im Winter? ), viele arbeiten mehr oder weniger "laut" in den Gärten, auf der Fahrradstraße fahren noch mehr Fahrräder... ich bin zur Zeit häufiger weg, da ich nicht nur arbeite, sondern auch noch immer eine Haushaltsauflösung am Hals habe.... u.s.w.

    Ich tippe also doch eher auf Überforderung.

    Da arbeitet man wochenlang an einem der vielen Probleme und es wird besser, man freut sich und schwups ist innerhalb von einer Sekunde auf die andere alles wieder beim alten. :pleading_face: :crying_face:

    Ich steh ein bisschen auf dem Schlauch, kannst du das nochmal erklären?

    Gemeint ist wahrscheinlich, dass du am Startpunkt das Spieli/Futter deponierst, so dass es der yhund mitbekommt. Dann entfernst du dich vom Startpunkt und nach xx Metern läufst du im Zug auf das Auto zu... oder eben von zu Hause aus.

    du läufst die ersten Runden praktisch die Route rückwärts, ohne Zug... erst nur kleine Stücke, dann immer mehr.

    Wir gehen morgens um 6, da mag ich nur kurz gehen. Morgens um 9 vor der Arbeit dann laufen mit immer wieder Umwelttraining . Nachmittags um 17 Uhr nach der Arbeit. Und Abends nicht mehr, weil Sky sich da mit 4 Pfoten gegen sträubt.

    Sky, BC, 2Jahre

    Morgens kleine Runde, ca. 200m, 10 Minuten zum lösen

    Morgens größere Runde, 2,5-3 km, ca. 50 Minuten

    Nachmittags nochmal ca. 1 km (häufig weniger), da brauchen wir oft 40 Minuten für da es da so viele gruselige Dinge wie Menschen und Kinder gibt.

    Richtig pinkeln macht er pro Runde 2-3 Mal am Anfang, Rest markieren. Kot meistens jede Runde einmal.