Beiträge von Schlappy

    Ich habe einfach eben gerechnet. Fläche rund=707

    Fläche eckig=988

    Sind 28% mehr 😉

    Ich glaub, Du hast von den 988 runtergerechnet. 28% weniger von den 988 kommt hin, aber das heißt umgekehrt nicht, dass 28% mehr als 707 auch 988 sind. Bei letzterem beziehen sich die 28% auf 707, das sind rund 200, und damit landen wir mit ca. 900 deutlich unter den 988. Die Zugabe an Zutaten müsste auch in meiner Rechnung bei ca. 40% liegen.

    ups.... sowas... Du hast vollkommen Recht. Dreimal nachgerechnet und immer noch verkehrt 😂. Sorry! Mein Fehler. 😊

    Ich habe einfach eben gerechnet. Fläche rund=707

    Fläche eckig=988

    Sind 28% mehr 😉

    Wichtig ist in solchen Situationen nicht nur der Hund, sondern vor allem Du selbst. Du solltest lernen, der Fels in der Brandung zu sein. Und nicht ein Verhalten erzwingen, das Du im Kopf hast, also in diesem Fall - in der angsteinflössenden Situation zu verharren - sondern für den Hund einen Lösungsweg zu finden, wie er mit dieser Situation dann umgehen kann. Verstanden werden, das ist der Fuß in der Tür.

    In der Regel ist es der Hund, der sich auf den Boden schmeißt.

    Also, der Ablauf ist so... Sky ist oft an der Schleppleine 9m vor mir. Er hört z.B Kinder und ist sofort 9m hinter mir und wirft sich auf den Boden. (Also in einer Entfernung die kurz vorher ja auch noch erträglich war). Gehe ich zu ihm, also Leine wird lockerer, dann hat er wieder einen Meter zur Flucht gewonnen. Er würde mich dann bis nach Hause zerren. Meine Gedanken sind dann, dass er wenn er mit Flucht erreicht, dass er möglichst schnell nach Hause kommt, dann müsste sich das "draußen ist es gruselig" doch verstärken? (mmhh... verständlich?)

    Wenn ich aber stehen bleibe und ihn Zeit lasse, kommt er zu mir und wir knuddeln und schauen etwas. Dann ist er wenigstens wieder ansprechbar.

    In der Regel gehe ich dann auch vom Reiz weg... ist aber halt auch nicht immer möglich. Weil z.B auf dem Rückweg jetzt auch Kinder sind, oder weil der einzige Rückzug zur vielbefahrender Straße (noch gruseliger) wäre.

    So, das war jetzt ein ungewöhnlich lange Antwort, ich hoff es liest überhaupt jemand

    Aber ganz sicher 😊. Danke für deine Tipps. Eigentlich bin ich kreativ... muss mal noch tiefer in der Kreativkiste wühlen 😁

    okay, also muss ich etwas finden was er in Bewegung cool findet.

    Seufz... Futter nimmt er zwar aber so verfressen ist er nicht. Futterregen mit den tollsten Sachen... nichts für Sky, das kann da dann auch ruhig liegen bleiben. Spielen? Nee... nicht mit Sky...

    Ich versuche viele Situationen zu schaffen, in denen sowas nicht passieren kann. Viel mehr erfolgreiche Gassigänge, als unerfolgreiche. Ein Spaziergang um 5 Uhr morgens verringert die Wahrscheinlichkeit von spielenden Kinder.

    :smiling_face: Versuche ich auch. Morgens z.B. sind die Kids in Kindergarten und Schule, das geht viel viel besser als Nachmittags.

    Morgens um 5 ist es (noch) gruselig weil dunkel... Abends ist es noch viel schlimmer, weil es Dunkel ist und Hund befürchtet, dass schon wieder Silvester ist. :dizzy_face: .

    Das sollte aber in den nächsten Wochen natürlicher Weise besser werden. :relieved_face: .

    Leinenführigkeit? Och menno... ICH bekomme das immer noch nicht hin. Keine Ahnung, schon verschiedene Dinge ausprobiert. Mit Trainer! Mit tollen Anleitungen aus dem Forum, etc.

    Jetzt üben wir es in der Wohnung aber der Transfer nach draußen klappt noch so gar nicht.

    OT

    Muss unbedingt mal das (Hunde)-Fahrrad fertig machen... damit der Hund sich mal richtig bewegen kann. Klar darf er, wenn keine Rehe da sind auch mal flitzen, oder im sicheren Garten, der allerdings nicht besonders groß ist... aber mir ist schon klar, dass mehr Bewegung schon gut für ihn wäre. Fahrrad fahren hatte ich mir bislang nicht zugetraut. Ich glaube aber, dass er jetzt soweit ist. Eigentlich möchte ich mit ihm ja Dogscooter fahren... das scheitert noch an seinem Körperbau - bislang passt ihm kein Zuggeschirr wirklich.

    Potato reagiert zb auf knalls am heftigsten, und zwar auf leise, weit entfernte.

    Aber es gibt ein danach. Bei plötzlichen Dingen rufe ich dann ein Verhalten ab, dass immer sitzt und immer mit Belohnung verknüpft ist. Bzw ist dieses Verhalten jetzt schon in den Hund einprogrammiert. Knall und ab zum Unterschenkel vom Frauchen. Alternativ in der Ferne wird mir die Knallrichtung angezeigt und ich komme dazu, wir checken die Lage und Hund bekommt Keks. Anschließend Schütteln oder Stress abtrapen.

    Aber diesen Modus haben wir in allen Lebenslagen antrainiert. Da mein Hund zum Beißen neigt, kann ich sowas nicht laufen lassen.

    Etwas was immer sitzt hat der reizoffene Hund (noch) nicht. Er trickst super gerne... aber draußen? Mensch, du spinnst doch... hier gibt es soooo viel zu tun...

    Klar, versuche ich immer wieder auch unterwegs zu tricksen... also super einfache Dinge wie Pfote geben und sowas, ich versuche auch immer wieder ihn draußen suchen zu lassen, macht er in der Wohnung so gerne... irgendwie scheint das alles draußen nur doof zu sein.

    Auch ohne Beißen möchte ich das definitiv so nicht laufen lassen 😊

    Leider nicht ganz so einfach... er hört die Kinder viel eher als ich und die können dann auch irgendwo spielen, wo wir nicht mal vorbei gehen. Also Kinder sind ca. 200m im eigenen Garten und spielen dort. Hund hört das und ist schon im Fluchtmodus. 😒